Stromseite.de
  • Stromvergleich
    • Strompreise
    • Ökostrom
    • Nachtstrom
    • Gewerbestrom
    • Photovoltaik
  • Gasvergleich
    • Gaspreise
    • Gewerbegas
    • Biogas
  • Heizung
    • Heizöl
    • Holzpellets
    • Heizstrom
    • Wärmepumpenstrom
  • Energie-Wissen
    • So gelingt der Stromanbieterwechsel
    • Tipps für den Gasanbieterwechsel
    • Gasverbrauch ermitteln: So geht's
    • Strom sparen: Tipps & Tricks
    • Häufige Fragen zu Strom
Sie sind hier: Startseite
  • Gas-Nachrichten
  • Vertragsgestaltung und die Service
Vertragsgestaltung und die Service

100 Gasanbieter im Test - Verbraucher können kräftig sparen

Der liberalisierte Gasmarkt bietet eine Fülle unterschiedlicher Gastarife. Verbrauchern fällt es oft schwer, das "Kleingedruckte" der angebotenen Tarife zu bewerten. Verivox hat nun 100 Gasanbieter in Bezug auf Vertragsgestaltung und Servicequalität getestet.

17.08.2009, 15:47 Uhr
  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Gaspreise© by-studio / Fotolia.com

Heidelberg (ddp/red) - Die Studie bewertet die Vertragsgestaltung und die Servicequalität der 100 bedeutendsten Gasanbieter in Deutschland. Bei der Vertragsgestaltung bekamen die Gastarife von Mainova, Mitgas, NUON und den Siegener Versorgungsbetrieben die Bestnote. Bei der Servicequalität schnitten Entega, N-Ergie, Gasag, die Stadtwerke Düsseldorf und Yello am besten ab. Einbezogen wurden dabei Merkmale wie die Vertragslaufzeit, die Kündigungsfrist, die Zahlungsweise und die Hotline-Kosten. Darüber hinaus wurde auch die Qualität der Hotlines mit verdeckten Anrufen ermittelt.

Online-Angebote haben oft eingeschränktem Service

Die Studie zeigte den Angaben zufolge auch, dass es wirkliche "schwarze Schafe" auf dem deutschen Gasmarkt nicht gibt. Nur in einem Fall sei bezogen auf ein Merkmal ein "ungenügend" vergeben worden. Der große Teil der Anbieter habe ein "gut" oder "befriedigend" erzielt. Der Verbraucher sollte bei der Bewertung grundsätzlich beachten, dass besonders preisgünstige Tarife, etwa Online-Angebote, automatisch Abstriche beim Service mit sich bringen würden.

Verbraucher nutzen Sparpotenzial bisher wenig

Mit seiner Gasmarktstudie will das Verbraucherportal Verivox den Kunden das Sparpotenzial beim Gaspreisen aufzeigen. Wie ein Gasvergleich zeigt, können pro Haushalt und Jahr 170 Euro eingespart werden, sagte der Leiter der Energiewirtschaft von Verivox, Peter Reese. Pro Postleitzahl gebe es im Schnitt neun Anbieter, also genügend Wechselmöglichkeiten. Jetzt komme es auf den Verbrauher an, diese zu nutzen.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
  • Energiepreise

    Grundversorgung: Höchststände bei Gas- und Strompreisen

  • Gasherd

    Gaspreise sinken insgesamt – Grundversorgungstarife teilweise teurer

  • Gaspreis

    Auf viele Gaskunden kommen Preiserhöhungen zu

  • Rechnung Gas

    Verbraucherschützer raten von RWE Erdgas 2012 ab

  • Rechnung Gas

    Gaspreise werden wohl bald wieder steigen

  • Gas

    Gaspreise sinken im Sommer im Schnitt um 10 Prozent

Gaspreise vergleichen
Gas-Wissen
  • Brennstoffzellen-Heizgerät

    Brennstoffzellenheizung

    Brennstoffzelle: Heizen und Strom erzeugen gleichzeitig

  • Haus Familie

    Effizienzhaus

    Passiv-, Plusenergie- und Effizienzhaus: Was sind die Unterschiede?

  • Solarstrom

    Solar-Wärmepumpe

    Solaranlage und Wärmepumpe kombinieren

  • Heizkosten sparen

    Gebäudedämmung

    Gebäudedämmung – Weniger heizen dank Sanierung

  • Holzpellet Heizung

    Heizsysteme

    Die wichtigsten Heizsysteme im Überblick

  • Stromanbieter
  • Stromanbieter
  • Strom wechseln Mietwohnung
  • Stromanbieter insolvent
  • Nachstromanbieter
  • Stromtarife
  • Stromtarife
  • Stromkosten
  • Stromtarifrechner
  • Strompreisvergleich
  • Info & Wissen
  • Stromverbrauch
  • Stromzähler
  • Solaranlage
  • Erneuerbare Energien
© 2021 Stromseite.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
Cookies