- Gas-Nachrichten
- Archiv
Das Gas News-Archiv auf Stromseite.de
Im Gas News-Archiv von Stromseite.de finden Sie Nachrichten rund um Gasanbieter, Gaspreise, zur Gaspreisentwicklung und wissenswerte Infos für Verbraucher zum Thema Gas.
Kehrtwende an den Tankstellen: Benzin wird billiger
An den Tankstellen kennen die Preise in den Ferien eigentlich nur den Weg nach oben. Aber in diesem Jahr ist auf einmal genau das Gegenteil zu beobachten. Warum sind Diesel und Benzin gerade jetzt so günstig?
EU hinkt bei LNG-Nutzung hinterher
LNG wird von einigen als Treibstoff der Zukunft gehandelt. Während die Lastwagen in China und den USA schon länger mit verflüssigtem Erdgas fahren, hinkt Europa weit hinterher.
EnBW will Preise bei Gas-Tarifen senken
Bei EnBW soll das Gas zum 1. Oktober 2016 günstiger werden. Der Preis pro Kilowattstunde soll dem Unternehmen zufolge bei vielen Tarifen sinken, der Grundpreis erhöht sich aber gleichzeitig. Pro Region sind in Deutschland mehrere Anbieter verfügbar.
Sparsamer Autourlaub: Kraftstoffpreise in Europa variieren
Durch die niedrigen Diesel- und Benzinpreise sind Autourlaube in diesem Sommer besonders günstig. Dennoch sollte man sich aufgrund der unterschiedlichen Preise in den angrenzenden Ländern vorab Gedanken machen, ob man in Deutschland noch mal volltankt.
Abgas-Untersuchungsausschuss geht an die Arbeit
Der Untersuchungsausschuss zum Abgasskandal nimmt seine Arbeit auf. Der Ausschuss soll die Rolle der Bundesregierung in Bezug auf die Abgasregeln und deren Manipulation untersuchen.
Das Kraftfahrt-Bundesamt und der Abgas-Skandal
Das Kraftfahrt-Bundesamt in Flensburg ist nicht nur durch die Verkehrssünderkartei bekannt, sondern heute vor allem durch "Dieselgate". Hier laufen derzeit praktisch alle Fäden in Sachen Abgasmanipulationen bei Autos zusammen.
VW will US-Kunden mit mindestens 5.100 Dollar entschädigen
US-Kunden von VW können mit einer Entschädigung von 5.100 bis zu fast 10.000 Dollar rechnen. Das geht aus einem gerichtlichen Dokument hervor. Für einen Audi-Fahrer in Deutschland stehen die Chancen nicht so positiv.
Koalition einig über Fracking-Gesetz
Endlich konnten sich SPD und Union zum Thema Fracking einigen. Der jetzige Gesetzentwurf sieht vor, dass unkonventionelles Fracking in Deutschland verboten werden soll. Bei Bohrungen zu wissenschaftlichen Zwecken sollen die Länder selbst entscheiden.
Günstiger Autourlaub: Benzin so billig wie vor elf Jahren
Die Preise für Benzin und Diesel dürften alle erfreuen, die mit den Auto in die Sommerferien starten möchten. Der Sprit ist vor den Ferien so günstig wie zuletzt vor elf Jahren. Bei 3.000 Kilometern an Fahrt spart man mit einem Benziner rund 50 Euro gegenüber den Jahren 2011 bis 2014.
Niedersachsen will Fracking wieder erlauben
Das Gesetz zur Reglementierung der umstrittenen Fracking-Technik liegt seit einem Jahr auf Eis. Deshalb will Niedersachsen mit seinen reichen Gasvorkommen die Sache selbst in die Hand nehmen und das Verfahren wieder erlauben.
Angriffe auf Pipelines: Nigeria stürzt tiefer ins Chaos
Rebellengruppen greifen verstärkt die Pipelines in Nigeria an, sodass die Produktion unterbrochen wird. Der afrikanische Staat ist von den Einnahmen aus der Ölförderung abhängig. Aber wirken sich die Anschläge auch auf den globalen Ölmarkt aus?
KBA-Freigabe: Rückruf von 800.000 VW-Autos beginnt
In dem Diesel-Skandal kann Autobauer VW in die nächste Rückruf-Runde gehen. Weitere Freigaben des Bundeskraftfahramts erlauben nun, dass die ersten VW-Tiguan- und VW-Caddy-Modelle mit Skandal-Motor EA 189 in die Werkstatt dürfen.
ADAC: Tanken ist wieder deutlich teurer in Deutschland
Das Tanken ist in Deutschland wieder deutlich teurer geworden. Laut ADAC stieg etwa der Dieselpreis im Mai verglichen mit dem Vormonat um rund 4,9 Cent. Wie stehen die Prognosen?
Ökogas zum Teil günstiger als reguläre Tarife
Ökogas ist gar nicht so teuer, wie vermutlich ein Großteil der Verbraucher annimmt. Verglichen mit den regulären Gastarifen der Grundversorger, kann man sogar mehrere Hundert Euro im Jahr sparen. Das zeigt ein aktueller Preischeck.
Trotz politischer Spannungen: Konsortium plant Nord Stream 2
Die Pipeline "Nord Stream 2" soll noch mehr Erdgas durch die Ostsee nach Europa pumpen. Das hinter dem Projekt stehende Konsortium aus mehreren europäischen Energiefirmen zeigt sich wenig beeindruckt von der eher angespannten Lage zwischen Moskau und der EU.
Spritmangel: Frankreich rationiert Benzin
Die Benzinabgabe wurde von der französischen Regierung in mehreren Departements begrenzt. So soll die Energieversorgung gesichert werden. Hintergrund sind die Proteste gegen die Arbeitsmarktreform.
Bund entdeckt auffällige CO2-Werte bei 30 Automodellen
Durch die Abgasaffäre bei VW werden anscheinend immer weitere Manipulationen aufgedeckt. Bei rund 30 weiteren Automodellen wurden einem Bericht zufolge auffällige CO2-Werte gemessen.
Verkehrsexperten: Künftige CO2-Messungen lassen Manipulationen zu
Mit andersartigen Tests sollen Manipulationen bei den CO2-Werten von Autos unterbunden werden. Verkehrsexperten sehen aber bereits jetzt bei den geplanten Laboruntersuchungen genügend Möglichkeiten für Autobauer zu tricksen.
Diesel liegt trotz VW-Skandal im Trend
Billiges Benzin und gute Konjunktur: Die Deutschen tanken dank billigem Benzin und guter Konjunktur wieder mehr. Vor allem das Geschäft mit Diesel läuft gut; in diesem Jahr könnte erstmals mehr Diesel als Ottokraftstoff verkauft werden.
Vorteile für Diesel-Fahrer sollen abgeschafft werden
Auf Diesel-Fahrer kommen künftig vielleicht höhere Kosten zu. Der Abgas-Skandal hat die Umweltminister in schwere Diskussionen gestürzt, sodass die Steuervorteile beim Diesel-Kraftstoff bald wegfallen könnten. Auch über CO2-Straßenkontrollen soll diskutiert werden.
- 07.10.2020
- 06.10.2020
- 02.10.2020
- 01.10.2020
BfS: Pilze noch immer durch Tschernobyl-Katastrophe belastet
- 28.09.2020
Zwischenbericht: 90 Gebiete kommen als Atommüll-Endlager in Frage