- Gas-Nachrichten
- Sparpotenzial
20 Prozent Wärmeenergie beim Duschen sparen
Dass eine effiziente Heizung die Energiekosten deutlich senkt, ist nicht neu. Doch auch mit kleineren Maßnahmen wie etwa dem leichten Herunterregeln der Duschtemperatur lassen sich merkliche Summen einsparen. Tipps dazu gibt die wirtschaftsnahe Initiative Erdgas pro Umwelt (IEU) auf Basis aktueller Berechnungen.

Mülheim/Ruhr (red) - Ähnlich wie beim Einstellen der Raumtemperatur kann man auch beim Justieren der Duschtemperatur durch kleine Regelungen viel einsparen. Wer seine Duschtemperatur von 40 auf 36 Grad Celsius senkt, reduziert nach Angaben der IEU den Energieverbrauch beim Duschen um ein Fünftel. Der Bund der Energieverbraucher hat ausgerechnet, dass ein vierköpfiger Haushalt damit im Jahr rund 50 Euro spart.
Warmwasser und Gasherd
Zwar wenden wir die meiste Energie zum Heizen der Räume auf, die Warmwasserbereitung kommt jedoch an zweiter Stelle. Und auch in der Küche gibt es großes Einsparpotenzial. So seien die Energiekosten laut dem Bund der Energieverbraucher beim Elektroherd doppelt so hoch wie beim Gasmodell. Wer mit Erdgas statt mit Elektrizität kocht, spare jährlich noch einmal 50 Euro.
Brennstoffzellenheizung
Effizienzhaus
Passiv-, Plusenergie- und Effizienzhaus: Was sind die Unterschiede?
Solar-Wärmepumpe
Gebäudedämmung
Heizsysteme