Stromseite.de
  • Stromvergleich
    • Strompreise
    • Ökostrom
    • Nachtstrom
    • Gewerbestrom
    • Photovoltaik
  • Gasvergleich
    • Gaspreise
    • Gewerbegas
    • Biogas
  • Heizung
    • Heizöl
    • Holzpellets
    • Heizstrom
    • Wärmepumpenstrom
  • Energie-Wissen
    • So gelingt der Stromanbieterwechsel
    • Tipps für den Gasanbieterwechsel
    • Gasverbrauch ermitteln: So geht's
    • Strom sparen: Tipps & Tricks
    • Häufige Fragen zu Strom
Sie sind hier: Startseite
  • Gas-Nachrichten
  • Sparpotenzial
Sparpotenzial

20 Prozent Wärmeenergie beim Duschen sparen

Dass eine effiziente Heizung die Energiekosten deutlich senkt, ist nicht neu. Doch auch mit kleineren Maßnahmen wie etwa dem leichten Herunterregeln der Duschtemperatur lassen sich merkliche Summen einsparen. Tipps dazu gibt die wirtschaftsnahe Initiative Erdgas pro Umwelt (IEU) auf Basis aktueller Berechnungen.

27.12.2011, 11:36 Uhr
  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Gaspreise© by-studio / Fotolia.com

Mülheim/Ruhr (red) - Ähnlich wie beim Einstellen der Raumtemperatur kann man auch beim Justieren der Duschtemperatur durch kleine Regelungen viel einsparen. Wer seine Duschtemperatur von 40 auf 36 Grad Celsius senkt, reduziert nach Angaben der IEU den Energieverbrauch beim Duschen um ein Fünftel. Der Bund der Energieverbraucher hat ausgerechnet, dass ein vierköpfiger Haushalt damit im Jahr rund 50 Euro spart.

Warmwasser und Gasherd

Zwar wenden wir die meiste Energie zum Heizen der Räume auf, die Warmwasserbereitung kommt jedoch an zweiter Stelle. Und auch in der Küche gibt es großes Einsparpotenzial. So seien die Energiekosten laut dem Bund der Energieverbraucher beim Elektroherd doppelt so hoch wie beim Gasmodell. Wer mit Erdgas statt mit Elektrizität kocht, spare jährlich noch einmal 50 Euro.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
  • Energie Label

    Neues Energielabel für Heizungen gilt ab 26. September

  • Energieverbrauch Heizung

    Polarstern: Mehr Sparpotential beim Stromsparen als beim Heizen

  • Heizkörper

    Heizöl so teuer wie seit Jahren nicht mehr

  • Energiepreise

    Mieter zahlen immer mehr für Betriebskosten

  • Energiepreise

    Heizkosten und Energieverbrauch für Warmwasser senken

  • Stromverbrauch

    Wer richtig heizt, kann viel Geld sparen

Gaspreise vergleichen
Gas-Wissen
  • Brennstoffzellen-Heizgerät

    Brennstoffzellenheizung

    Brennstoffzelle: Heizen und Strom erzeugen gleichzeitig

  • Haus Familie

    Effizienzhaus

    Passiv-, Plusenergie- und Effizienzhaus: Was sind die Unterschiede?

  • Solarstrom

    Solar-Wärmepumpe

    Solaranlage und Wärmepumpe kombinieren

  • Heizkosten sparen

    Gebäudedämmung

    Gebäudedämmung – Weniger heizen dank Sanierung

  • Holzpellet Heizung

    Heizsysteme

    Die wichtigsten Heizsysteme im Überblick

  • Stromanbieter
  • Stromanbieter
  • Strom wechseln Mietwohnung
  • Stromanbieter insolvent
  • Nachstromanbieter
  • Stromtarife
  • Stromtarife
  • Stromkosten
  • Stromtarifrechner
  • Strompreisvergleich
  • Info & Wissen
  • Stromverbrauch
  • Stromzähler
  • Solaranlage
  • Erneuerbare Energien
© 2021 Stromseite.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
Cookies