Stromseite.de
  • Stromvergleich
    • Strompreise
    • Ökostrom
    • Nachtstrom
    • Gewerbestrom
    • Photovoltaik
  • Gasvergleich
    • Gaspreise
    • Gewerbegas
    • Biogas
  • Heizung
    • Heizöl
    • Holzpellets
    • Heizstrom
    • Wärmepumpenstrom
  • Energie-Wissen
    • So gelingt der Stromanbieterwechsel
    • Tipps für den Gasanbieterwechsel
    • Gasverbrauch ermitteln: So geht's
    • Strom sparen: Tipps & Tricks
    • Häufige Fragen zu Strom
Sie sind hier: Startseite
  • Gas-Nachrichten
  • Preisniveau
Preisniveau

432 Gasanbieter senken die Preise um 14 Prozent

Zum Ende der Heizperiode senken über die Hälfte aller Gasanbieter in Deutschland ihre Preise. Wie das Verbraucherportal Verivox ermittelt hat, senken zum März und April insgesamt 432 Gasanbieter die Preise für Privatkunden um durchschnittlich 14 Prozent.

25.02.2009, 10:09 Uhr
  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Rechnung Gas© photoGrapHie / Fotolia.com

Heidelberg (sm) - Mit 26 Prozent ist bei der enwor in Herzogenrath (Nordrhein-Westfalen) die stärkste Gaspreissenkung zu verzeichnen. Bei der Gas- und Wasserversorgung Fulda und der Gas- und Wasserversorgung Osthessen (beide Hessen) sinken die Preise ebenfalls um über 25 Prozent. Diese Senkungen machen für einen Musterhaushalt mit einem Verbrauch von 20.000 kWh einen Preisunterschied von über 400 Euro pro Jahr aus.

Geht man davon aus, dass das Preisniveau von April 2009 das ganze Jahr über gelten würde, zahlt ein Vier-Personen-Haushalt mit einem Verbrauch von 20.000 kWh nun durchschnittlich 1437 Euro pro Jahr. Im April 2008 waren es noch 1353 Euro jährlich, das Preisniveau ist damit auch nach den Preissenkungen noch 6 Prozent höher als vor 12 Monaten.

Der Grund für die Welle von Gaspreissenkungen ist der seit Juli 2008 stark gefallene Preis für Erdöl. Dieser Preisverfall wird normalerweise mit einer Verzögerung von etwa sechs Monaten an die Verbraucher weitergegeben. Diesmal scheinen sich die Gasversorger jedoch bis zum Ende der Heizperiode Zeit gelassen zu haben.

Daher kommen die niedrigeren Gaspreise zu spät für die in diesen Tagen versandten Jahresabrechnungen. Aufgrund der starken Gaspreiserhöhungen im Herbst 2008 werden viele Verbraucher hohe Nachzahlungen zu leisten haben. Dadurch ist auch mit einer höheren Zahl von Strom- und Gassperren zu rechnen.

"Die Gaspreise sinken branchenweit", informiert Peter Reese, Leiter Energiewirtschaft bei Verivox. "Daher sollten sich die Verbraucher auch jetzt nach einem günstigeren Gasanbieter umschauen."

Die Heidelberger Energieexperten raten Verbrauchern zu einem kostenlosen Gaspreisvergleich. Der Vergleich dauert nur wenige Sekunden und kann mehrere hundert Euro pro Jahr sparen. Am einfachsten geht dies anhand der letzten Gasabrechnung, aus der man den Jahresverbrauch und den aktuellen Tarif ablesen kann. So kann man schnell feststellen, ob sich ein Gasanbieterwechsel lohnt.

Für die Erhebung hat Verivox die Angebote der regionalen Gasversorger analysiert, soweit diese im Internet veröffentlicht werden. Die jährlichen Kosten wurden für einen Musterhaushalt mit einem Verbrauch von 20.000 kWh und einer Leistung von 15 kW berechnet. Um eine möglichst hohe Verbraucherrelevanz zu erzielen, wurde für den Vergleich der jeweils günstigste veröffentlichte Tarif des lokalen Gasversorgers herangezogen.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
  • Gasherd

    Gaspreise sinken insgesamt – Grundversorgungstarife teilweise teurer

  • Gaspreis

    Verivox: Gaspreise steigen weiter an

  • Energiepreise

    Gas- und Strompreise steigen in mehreren Bundesländern

  • Gasflamme

    Viele Verbraucher müssen mit hohen Nachzahlungen rechnen

  • Geld

    145 Versorger senken Preise

  • Strompreisvergleich

    Keine Senkung in Sicht

Gaspreise vergleichen
Gas-Wissen
  • Brennstoffzellen-Heizgerät

    Brennstoffzellenheizung

    Brennstoffzelle: Heizen und Strom erzeugen gleichzeitig

  • Haus Familie

    Effizienzhaus

    Passiv-, Plusenergie- und Effizienzhaus: Was sind die Unterschiede?

  • Solarstrom

    Solar-Wärmepumpe

    Solaranlage und Wärmepumpe kombinieren

  • Heizkosten sparen

    Gebäudedämmung

    Gebäudedämmung – Weniger heizen dank Sanierung

  • Holzpellet Heizung

    Heizsysteme

    Die wichtigsten Heizsysteme im Überblick

  • Stromanbieter
  • Stromanbieter
  • Strom wechseln Mietwohnung
  • Stromanbieter insolvent
  • Nachstromanbieter
  • Stromtarife
  • Stromtarife
  • Stromkosten
  • Stromtarifrechner
  • Strompreisvergleich
  • Info & Wissen
  • Stromverbrauch
  • Stromzähler
  • Solaranlage
  • Erneuerbare Energien
© 2021 Stromseite.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
Cookies