Stromseite.de
  • Stromvergleich
    • Strompreise
    • Ökostrom
    • Nachtstrom
    • Gewerbestrom
    • Photovoltaik
  • Gasvergleich
    • Gaspreise
    • Gewerbegas
    • Biogas
  • Heizung
    • Heizöl
    • Holzpellets
    • Heizstrom
    • Wärmepumpenstrom
  • Energie-Wissen
    • So gelingt der Stromanbieterwechsel
    • Tipps für den Gasanbieterwechsel
    • Gasverbrauch ermitteln: So geht's
    • Strom sparen: Tipps & Tricks
    • Häufige Fragen zu Strom
Sie sind hier: Startseite
  • Gas-Nachrichten
  • Archiv

Das Gas News-Archiv auf Stromseite.de

Im Gas News-Archiv von Stromseite.de finden Sie Nachrichten rund um Gasanbieter, Gaspreise, zur Gaspreisentwicklung und wissenswerte Infos für Verbraucher zum Thema Gas.

  • Auto umweltfreundlich

    Automarkt: Weniger Diesel – E-Autos weiter schwach

    Bisherige Kaufprämien und Steueranreize reiche offenbar nicht aus, um den Verkauf von E-Autos in Deutschland anzukurbeln. Dennoch verändert sich der Automarkt. Die Zahl der neu zugelassenen Diesel geht zurück, dafür werden mehr Benziner angemeldet.

  • Auto CO2

    UBA: Schadstoff-Grenzwerte werden in 65 Städten überschritten

    Die Schadstoff-Grenzwerte werden in 65 Städten in Deutschland nicht eingehalten. Der Grenzwert für Stickstoffdioxide (NO2) liegt bei 40 Mikrogramm pro Kubikmeter Luft. In München aber beispielsweise wurden im Jahresmittel 78 Mikrogramm NO2 pro Kubikmeter gemessen.

  • Auto CO2

    Abgas-Vorwürfe: Bund erhöht Druck auf Daimler

    Der Diesel-Skandal hat auch Autobauer Daimler erfasst. Laut Kraftfahrt-Bundesamt wurde bei einem der Mercedes-Vito-Modell eine unzulässige Abschalttechnik verbaut. Daimler-Chef Dieter Zetsche traf sich nun mit Verkehrsminister Andreas Scheuer und muss binnen zwei Wochen Rede und Antwort stehen.

  • Hamburg

    Erste Diesel-Fahrverbote in Hamburg ab 31. Mai

    Auf einzelnen Straßen in Hamburg ist die Durchfahrt für bestimmte Diesel-Fahrzeuge bereits ab dem 31. Mai untersagt. Die Umweltbehörde der Hansestadt kündigte offiziell die Fahrverbote für Abschnitte in der Max-Brauer-Allee und Stresemannstraße an.

  • Pipeline

    Nord Stream 2: Entscheidung zu Baustopp verschoben

    Die Entscheidung über einen Baustopp der Ostseepipeline Nord Stream 2 wird wohl später fallen als vom Umweltverband Nabu erhofft. Das würde es dem Pipelinebauer ermöglichen, jetzt mit dem Bau zu beginnen.

  • Auto CO2

    Audi beendet Lieferung der Modelle A6 und A7 mit Dieselmotor

    Audi muss erneut wegen dem Verdacht auf Abgas-Trickserei vor dem Kraftfahrtbundesamt Rede und Antwort stehen. Der Autobauer stoppte in diesem Zusammenhang die Auslieferung weiterer Dieselmodelle.

  • Umweltschutz

    Studie zum "wahren" CO2-Ausstoß durch Tourismus

    Durch den weltweiten Tourismus wird deutlich mehr CO2 in die Atmosphäre geblasen als bisher angenommen, so das Ergebnis einer aktuellen Studie. Demnach verursacht das Reisen rund acht Prozent der globalen Treibhausgasemissionen.

  • Auto umweltfreundlich

    "Grüne" Autos: Regierung verfehlt Ziele beim eigenen Fuhrpark

    Mindestens 20 Prozent der Fahrzeuge im Fuhrpark der Bundesregierung sollen eigentlich mit einem umweltfreundlichen Antrieb fahren. So lautete zumindest ein Beschluss vor zwei Jahren. Dieses Ziel wird aber bisher bei weitem verfehlt.

  • Tankstelle

    Tanken ist im April deutlich teurer geworden

    Im April mussten Verbraucher für das Tanken deutlich mehr bezahlen als noch im Monat zuvor. Die Preise für Diesel und Super E10 kletterten zum Ende des Monats zwischenzeitlich auf das höchste Niveau seit fast drei Jahren.

  • Auto CO2

    Neues Diesel-Gutachten: Umweltministerin hält Umbauten für machbar

    Die Diskussion um die Nachrüstung von Diesel-Motoren wird durch ein neues Gutachten neu angeheizt. Der Untersuchung zufolge liegen die Kosten für Umbauten zur Reduzierung des Ausstoßes an Stickoxiden bei maximal 3.000 Euro pro Fahrzeug.

  • Kraftwerk

    Gaskraftwerk Irsching: Betreiber beantragen erneut die Stilllegung

    Für das Gaskraftwerk Irsching liegt erneut ein Antrag für die Stilllegung bei der Bundesnetzagentur vor. Den Betreibern des Kraftwerks zufolge kann die dort produzierte Energie nicht mehr kostendeckend zur Verfügung gestellt werden. Das Kraftwerk soll aber im Zuge der Energiewende als Reserve verfügbar sein.

  • Auto CO2

    EuGH-Klage wegen schlechter Luft: Entscheidung fällt erst im Mai

    Wegen der schlechten Luft droht Deutschland eine Klage seitens der EU-Kommission. Das könnte besonders Auswirkungen für Dieselfahrer haben. Ob es zu der Maßnahme kommt, will die Brüsseler Behörde nun frühestens im Mai entscheiden.

  • Biodiesel

    Günstiger Biodiesel aus Argentinien setzt Hersteller unter Druck

    Die deutschen Biodiesel-Produzenten klagen über die starke Konkurrenz aus Argentinien. Der argentinische Kraftstoff soll aktuell rund 57 Euro pro Tonne günstiger sein als der hierzulande produzierte.

  • Autobahnmaunt

    Verband: Alte Diesel werden in Bulgarien weitergefahren

    Diesel-Fahrzeuge haben im Zuge des Skandals um Abgasmanipulationen in Westeuropa stark an Ansehen verloren. Der europäische Verband Transport & Enviroment berichtet nun darüber, dass die alten Autos verstärkt nach Bulgarien exportiert werden.

  • Autowerkstatt

    Spiegel: Regierung berät über Milliardenfonds für Diesel-Umrüstungen

    Um Fahrverbote für Diesel-Fahrzeuge zu verhindern, soll die Bundesregierung einem Bericht des Nachrichtenmagazins "Spiegel" zufolge über die Einrichtung eines Fonds für Hardware-Nachrüstungen beraten. Demnach würde sich die Umrüstaktion dann auf besonders stark von Fahrverboten betroffene Regionen beziehen.

  • Umweltschutz

    IEA: Globaler CO2-Ausstoß klettert auf neuen Rekordwert

    Der CO2-Ausstoß hat trotz aller Gegenmaßnahmen im vergangenen Jahr weltweit zugenommen und dabei einen neuen Höchststand erreicht. Das berichtet die Internationale Energie-Agentur. Die Entwicklung ist demnach auf die stark wachsende Weltwirtschaft zurückzuführen.

  • Regierungsgebäude

    Merkel: Autobauer müssen für ihre Fehler geradestehen

    In ihrer ersten Regierungserklärung in ihrer vierten Amtszeit hat sich Bundeskanzlerin Merkel auch zum Thema Diesel-Skandal und Fahrverbote geäußert. Die Kanzlerin fordert von den Fahrzeugherstellern, dass sie sich für ihre Fehler verantwortlich zeigen. Dieselfahrer dürften nicht die "Dummen" sein.

  • Autowerkstatt

    Diesel-Nachrüstung: 76 Prozent der Fahrer wollen nicht selbst zahlen

    Diesel-Besitzer lehnen es ab, Umbauten an der Abgas-Hardware ihrer PKW aus eigener Tasche zu bezahlen, zeigt eine Umfrage. Verkehrsminister Andreas Scheuer zufolge dürfen solche Kosten nicht am Verbraucher hängen bleiben. Der Politiker kritisiert in diesem Zuge auch das satte Gehaltsplus bei den VW-Vorständen.

  • Autos

    Autobauer rüsteten bisher 2,5 Millionen Diesel nach

    Bei dem Diesel-Gipfel im vergangenen August sagten die Autobauer zu, bis Ende 2018 5,3 Millionen Autos mit einem Software-Update zu versorgen. Damit soll der Schadstoffausstoß bei den Fahrzeugen gesenkt werden. Bisher waren 2,5 Millionen Diesel in der Werkstatt.

  • Auto CO2

    Viele fahren ohne Plaketten in Umweltzonen - Skepsis um Fahrverbote

    Ob Umweltzonen oder nicht, scheint tausende Autofahrer nicht zu behelligen. Einer Umfrage zufolge fahren Tausende ohne Plakette durch die geschützten Bereiche. Indessen nimmt die bundesweite Diskussion um Fahrverbote und die Einführung einer blauen Plakette weiter zu.

1234567891011
Aktuelle Strom-Nachrichten
  • Klimaerwärmung
    22.12.2020

    Urteil: Ölbohrungen in der Arktis sind mit Umweltparagrafen vereinbar

  • Windpark
    18.12.2020

    RWE erhält Genehmigung für neuen Windpark in der Nordsee

  • Urteil
    17.12.2020

    EEG-Reform: Bundestag stimmt zu

  • Energieerzeugung
    17.12.2020

    Deutsche verbrauchen 2020 weniger Energie

  • Ökoenergie
    14.12.2020

    Schnellerer Ökostrom-Ausbau dank EEG-Reform

  • Stromanbieter
  • Stromanbieter
  • Strom wechseln Mietwohnung
  • Stromanbieter insolvent
  • Nachstromanbieter
  • Stromtarife
  • Stromtarife
  • Stromkosten
  • Stromtarifrechner
  • Strompreisvergleich
  • Info & Wissen
  • Stromverbrauch
  • Stromzähler
  • Solaranlage
  • Erneuerbare Energien
© 2021 Stromseite.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
Cookies