Stromseite.de
  • Stromvergleich
    • Strompreise
    • Ökostrom
    • Nachtstrom
    • Gewerbestrom
    • Photovoltaik
  • Gasvergleich
    • Gaspreise
    • Gewerbegas
    • Biogas
  • Heizung
    • Heizöl
    • Holzpellets
    • Heizstrom
    • Wärmepumpenstrom
  • Energie-Wissen
    • So gelingt der Stromanbieterwechsel
    • Tipps für den Gasanbieterwechsel
    • Gasverbrauch ermitteln: So geht's
    • Strom sparen: Tipps & Tricks
    • Häufige Fragen zu Strom
Sie sind hier: Startseite
  • Gas-Nachrichten
  • Ab April
Ab April

Ab 2012 kann der Gasanbieter schneller gewechselt werden

Kurz vor dem Jahreswechsel sei daran erinnert, dass im neuen Jahr eine wichtige Änderung für Strom- und Gaskunden greift. Die Netzagentur hat festgelegt, dass ab April nächsten Jahres der Anbieterwechsel maximal drei Wochen dauern darf. Nach diesen drei Wochen muss der neue Anbieter dann spätestens liefern.

27.12.2011, 13:59 Uhr
  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Gas© ArtmannWitte / Fotolia.com

Bonn (afp/red) - Mit der neuen Vorgabe sollten die Verzögerungen vermieden werden, die es in der Vergangenheit bei Lieferantenwechseln immer wieder gegeben habe, erklärte der Präsident der Bonner Behörde, Matthias Kurth. Die Netzbetreiber und Energieanbieter haben noch bis zum 1. April 2012 Zeit, ihre internen IT-Systeme an die neuen vorgegebenen Abläufe anzupassen.

Was Gasanbieter außerdem noch beachten müssen

Den Angaben der Netzagentur zufolge gibt es bei einem Anbieterwechsel bisher starre Fristen zur Umstellung der Versorgung, die mit einem Vorlauf von mindestens einem Monat angezeigt werden muss. Der Wechsel kann zudem nur zum ersten eines Kalendermonats vollzogen werden. Das führe zu Verzögerungen, etwa wenn einer der beteiligten Netzbetreiber und Versorger wegen Schwierigkeiten mit seiner Datenverarbeitung die Fristen nicht einhält.

Neuer Gasanbieter muss nach drei Wochen liefern

Mit dem einheitlichen neuen Standardregeln für die Abwicklung will die Agentur nun dafür sorgen, dass Kunden längstens drei Wochen nach Anmeldung ihres Wechsels beim Netzbetreiber von ihrem neuen Anbieter mit der gewünschten Energie beliefert werden. Ohne Strom oder Gas stand man aber auch in der Vergangenheit selbst bei einem holprigen Wechsel nicht da: Läuft beim Wechsel etwas schief, springt automatisch der örtliche Grundversorger ein.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
  • Energiepreise

    Nur wenige Strom- und Gasanbieter senken ihre Preise

  • Strommast

    Höhere Strom- und Gaspreise bei RWE

  • Strommasten

    Netzagentur-Chef fordert flexiblere Stromtarife

  • Stromnetz Ausbau

    Netzagentur: So viele Anbieterwechsel wie noch nie

  • Gas

    123energie beliefert zwölf neue Netzgebiete mit Gas

Gaspreise vergleichen
Gas-Wissen
  • Brennstoffzellen-Heizgerät

    Brennstoffzellenheizung

    Brennstoffzelle: Heizen und Strom erzeugen gleichzeitig

  • Haus Familie

    Effizienzhaus

    Passiv-, Plusenergie- und Effizienzhaus: Was sind die Unterschiede?

  • Solarstrom

    Solar-Wärmepumpe

    Solaranlage und Wärmepumpe kombinieren

  • Heizkosten sparen

    Gebäudedämmung

    Gebäudedämmung – Weniger heizen dank Sanierung

  • Holzpellet Heizung

    Heizsysteme

    Die wichtigsten Heizsysteme im Überblick

  • Stromanbieter
  • Stromanbieter
  • Strom wechseln Mietwohnung
  • Stromanbieter insolvent
  • Nachstromanbieter
  • Stromtarife
  • Stromtarife
  • Stromkosten
  • Stromtarifrechner
  • Strompreisvergleich
  • Info & Wissen
  • Stromverbrauch
  • Stromzähler
  • Solaranlage
  • Erneuerbare Energien
© 2021 Stromseite.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
Cookies