- Gas-Nachrichten
- Ländervergleich
ADAC: Tanken ist in Hamburg, Bremen und Berlin am günstigsten
Beim Tanken unterscheiden sich die Kosten aktuell deutlich von Bundesland zu Bundesland. Laut ADAC liegen zwischen dem teuersten und dem billigsten Land sowohl bei den Preisen für Super E10 als auch für Diesel über sechs Cent Preisspanne.

München – Für die Kosten beim Tanken spielt es derzeit wieder eine große Rolle, in welchem Bundesland der Tank gefüllt wird. Besonders günstig sind Autofahrer momentan in Hamburg (Diesel: 1,127 Euro/ Super E10: 1,274), Bremen (Diesel: 1,122 Euro/Super E10: 1,301) und Berlin (Diesel: 1,139 Euro/Super E10: 1,293) unterwegs, berichtet der ADAC. Zwischen den teuersten und günstigsten Ländern liegt demnach für beide Kraftstoffsorten die Spanne jeweils bei über sechs Cent.
Tanken in unterschiedlichen Ländern: Wo ist der Sprit am günstigsten?
Am teuersten sei Tanken für Dieselfahrer im Saarland mit 1,185 Euro. Bei Super E10 müssten Autofahrer in Sachsen-Anhalt mit 1,335 Euro pro Liter am tiefsten in die Tasche greifen. Die größten Unterschiede innerhalb der Bundesländer zwischen dem Preis für Diesel und Super E10 gäbe es in Bayern und Baden-Württemberg. Dem ADAC zufolge ist Diesel in Bayern mit 1,169 Euro für einen Liter am zweitteuersten, nicht viel billiger ist Baden-Württemberg (1,168 Euro). Bei Super E10 hingegen gehörten beide Bundesländer zu den Günstigeren. Ein Liter Benzin koste 1,305 Euro in Bayern und 1,312 Euro in Baden-Württemberg.
Brennstoffzellenheizung
Effizienzhaus
Passiv-, Plusenergie- und Effizienzhaus: Was sind die Unterschiede?
Solar-Wärmepumpe
Gebäudedämmung
Heizsysteme