Stromseite.de
  • Stromvergleich
    • Strompreise
    • Ökostrom
    • Nachtstrom
    • Gewerbestrom
    • Photovoltaik
  • Gasvergleich
    • Gaspreise
    • Gewerbegas
    • Biogas
  • Heizung
    • Heizöl
    • Holzpellets
    • Heizstrom
    • Wärmepumpenstrom
  • Energie-Wissen
    • So gelingt der Stromanbieterwechsel
    • Tipps für den Gasanbieterwechsel
    • Gasverbrauch ermitteln: So geht's
    • Strom sparen: Tipps & Tricks
    • Häufige Fragen zu Strom
Sie sind hier: Startseite
  • Gas-Nachrichten
  • Ländervergleich
Ländervergleich

ADAC: Tanken ist in Hamburg, Bremen und Berlin am günstigsten

Beim Tanken unterscheiden sich die Kosten aktuell deutlich von Bundesland zu Bundesland. Laut ADAC liegen zwischen dem teuersten und dem billigsten Land sowohl bei den Preisen für Super E10 als auch für Diesel über sechs Cent Preisspanne.

23.02.2018, 12:20 Uhr
  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Tanken© Visionär / Fotolia.com

München – Für die Kosten beim Tanken spielt es derzeit wieder eine große Rolle, in welchem Bundesland der Tank gefüllt wird. Besonders günstig sind Autofahrer momentan in Hamburg (Diesel: 1,127 Euro/ Super E10: 1,274), Bremen (Diesel: 1,122 Euro/Super E10: 1,301) und Berlin (Diesel: 1,139 Euro/Super E10: 1,293) unterwegs, berichtet der ADAC. Zwischen den teuersten und günstigsten Ländern liegt demnach für beide Kraftstoffsorten die Spanne jeweils bei über sechs Cent.

Tanken in unterschiedlichen Ländern: Wo ist der Sprit am günstigsten?

Am teuersten sei Tanken für Dieselfahrer im Saarland mit 1,185 Euro. Bei Super E10 müssten Autofahrer in Sachsen-Anhalt mit 1,335 Euro pro Liter am tiefsten in die Tasche greifen. Die größten Unterschiede innerhalb der Bundesländer zwischen dem Preis für Diesel und Super E10 gäbe es in Bayern und Baden-Württemberg. Dem ADAC zufolge ist Diesel in Bayern mit 1,169 Euro für einen Liter am zweitteuersten, nicht viel billiger ist Baden-Württemberg (1,168 Euro). Bei Super E10 hingegen gehörten beide Bundesländer zu den Günstigeren. Ein Liter Benzin koste 1,305 Euro in Bayern und 1,312 Euro in Baden-Württemberg.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
  • Tanken

    Preise beim Tanken - Warum der Liter an der Autobahn mehr kostet

  • Tankstelle

    Preise an Tankstellen erreichen neues Jahreshoch

  • Biokraftstoff

    ADAC: Tanken ist in Thüringen am teuersten

  • Gasanbieter

    Gaspreise nach Bundesland: Unterschiede sind gravierend

  • Geldstapel

    Benzin und Diesel werden wieder teurer

  • Emissionen

    Auch Baden-Württemberg und Hessen prüfen Klage gegen VW

Gaspreise vergleichen
Gas-Wissen
  • Brennstoffzellen-Heizgerät

    Brennstoffzellenheizung

    Brennstoffzelle: Heizen und Strom erzeugen gleichzeitig

  • Haus Familie

    Effizienzhaus

    Passiv-, Plusenergie- und Effizienzhaus: Was sind die Unterschiede?

  • Solarstrom

    Solar-Wärmepumpe

    Solaranlage und Wärmepumpe kombinieren

  • Heizkosten sparen

    Gebäudedämmung

    Gebäudedämmung – Weniger heizen dank Sanierung

  • Holzpellet Heizung

    Heizsysteme

    Die wichtigsten Heizsysteme im Überblick

  • Stromanbieter
  • Stromanbieter
  • Strom wechseln Mietwohnung
  • Stromanbieter insolvent
  • Nachstromanbieter
  • Stromtarife
  • Stromtarife
  • Stromkosten
  • Stromtarifrechner
  • Strompreisvergleich
  • Info & Wissen
  • Stromverbrauch
  • Stromzähler
  • Solaranlage
  • Erneuerbare Energien
© 2021 Stromseite.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
Cookies