- Gas-Nachrichten
- Pipeline
Ägypten und Zypern unterzeichnen Energieabkommen
Zypern und Ägypten wollen zusammen eine Erdgas-Pipeline bauen. Beide Länder unterzeichneten dazu ein Abkommen. Das Gas, das südlich des Inselstaats unter dem Meeresboden liegt, kann in Ägypten auch in LNG umgewandelt werden.

Nikosia - Zypern und Ägypten wollen künftig enger im Bereich Energie zusammenarbeiten. Die zuständigen Minister der beiden Mittelmeerstaaten unterzeichneten ein Abkommen zum Bau einer Pipeline, durch die zyprisches Erdgas nach Ägypten geleitet werden soll. Dies berichteten am Mittwoch der staatliche zyprische Rundfunk (RIK) und die größte zyprische Zeitung "Phileleftheros" (Online).
Erdgas unter dem Meerboden
Unter dem Meeresboden südlich Zyperns sind Erdgasvorkommen entdeckt worden. Mit deren Ausbeutung wird nicht vor 2018 gerechnet. In Ägypten gibt es die Möglichkeit, den Rohstoff in Flüssigerdgas (LNG) umzuwandeln.
Brennstoffzellenheizung
Effizienzhaus
Passiv-, Plusenergie- und Effizienzhaus: Was sind die Unterschiede?
Solar-Wärmepumpe
Gebäudedämmung
Heizsysteme