Stromseite.de
  • Stromvergleich
    • Strompreise
    • Ökostrom
    • Nachtstrom
    • Gewerbestrom
    • Photovoltaik
  • Gasvergleich
    • Gaspreise
    • Gewerbegas
    • Biogas
  • Heizung
    • Heizöl
    • Holzpellets
    • Heizstrom
    • Wärmepumpenstrom
  • Energie-Wissen
    • So gelingt der Stromanbieterwechsel
    • Tipps für den Gasanbieterwechsel
    • Gasverbrauch ermitteln: So geht's
    • Strom sparen: Tipps & Tricks
    • Häufige Fragen zu Strom
Sie sind hier: Startseite
  • Gas-Nachrichten
  • Biosprit
Biosprit

E10 an vielen Orten genauso teuer wie Super

E10 ist an vielen Tankstellen derzeit nicht mehr günstiger als Super. Normalerweise kann man ein bis vier Cent pro Liter sparen. Der ADAC erklärt, warum das gewohnte Preisgefüge an deutschen Tankstellen durcheinander ist.

14.01.2020, 16:52 Uhr (Quelle: DPA)
  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Tanken© maho / Fotolia.com

Das neue Jahr bringt dank verschärfter Umweltvorschriften das gewohnte Preisgefüge an Deutschlands Tankstellen durcheinander: Das ehedem billigere E10 mit höherem Biospritanteil kostet inzwischen vielerorts genau so viel wie Super (E5). Den ADAC erreichen deswegen viele Anfragen seiner Mitglieder.

Mehr Biokraftstoff muss beigemischt werden

"Die Preisdifferenz zwischen E10 und E5 hat sich seit Anfang des Jahres verringert", sagte eine Sprecherin des Automobilclubs am Dienstag. "Dafür sind verschiedene Faktoren verantwortlich, insbesondere gehen wir von einer strategischen Preissetzung einiger Mineralölkonzerne aus."

In der Vergangenheit lag der Preisunterschied meist zwischen zwei und vier Cent pro Liter. Der Verband der Mineralölwirtschaft (MWV) in Berlin erläuterte, dass die gesetzlich vorgeschriebene Treibhausgas-Minderungsquote seit 1. Januar höher ist als früher: "Zu Jahresbeginn ist die zu erfüllende Treibhausgas-Minderungsquote im Straßenverkehr von 4 auf 6 Prozent gestiegen", erklärte ein Sprecher. "Dies erfordert eine höhere Beimischung von teureren Bio-Komponenten wie etwa Ethanol bei Benzin." E10 hat einen höheren Anteil an Bioethanol als E5.

Warum gibt es den Unterschied nicht überall?

Die Folge ist laut Verband "im Tankstellensektor ein hartes Ringen in der Preispolitik". Allerdings gilt das nicht für alle Tankstellen. "Die Unternehmen verfolgen unterschiedliche Strategien", erklärte der Verband.

Laut ADAC-Messungen bringt die Verwendung von E10 im Schnitt einen leicht erhöhten Benzinverbrauch mit sich. Der Bundesverband der deutschen Bioethanolwirtschaft dagegen weist darauf hin, dass man den Mehrverbrauch bei Super E10 in eigenen Tests nicht nachweisen konnte.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
  • Tankstelle

    Zur richtigen Zeit an die richtige Tankstelle

  • Biodiesel

    Kein Durchbruch für E10 in Sicht

  • Kassenzettel

    Benzin und Heizöl sind so günstig wie lange nicht

Gaspreise vergleichen
Gas-Wissen
  • Brennstoffzellen-Heizgerät

    Brennstoffzellenheizung

    Brennstoffzelle: Heizen und Strom erzeugen gleichzeitig

  • Haus Familie

    Effizienzhaus

    Passiv-, Plusenergie- und Effizienzhaus: Was sind die Unterschiede?

  • Solarstrom

    Solar-Wärmepumpe

    Solaranlage und Wärmepumpe kombinieren

  • Heizkosten sparen

    Gebäudedämmung

    Gebäudedämmung – Weniger heizen dank Sanierung

  • Holzpellet Heizung

    Heizsysteme

    Die wichtigsten Heizsysteme im Überblick

  • Stromanbieter
  • Stromanbieter
  • Strom wechseln Mietwohnung
  • Stromanbieter insolvent
  • Nachstromanbieter
  • Stromtarife
  • Stromtarife
  • Stromkosten
  • Stromtarifrechner
  • Strompreisvergleich
  • Info & Wissen
  • Stromverbrauch
  • Stromzähler
  • Solaranlage
  • Erneuerbare Energien
© 2021 Stromseite.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
Cookies