- Gas-Nachrichten
- Preissenkung
EnBW will Preise bei Gas-Tarifen senken
Bei EnBW soll das Gas zum 1. Oktober 2016 günstiger werden. Der Preis pro Kilowattstunde soll dem Unternehmen zufolge bei vielen Tarifen sinken, der Grundpreis erhöht sich aber gleichzeitig. Pro Region sind in Deutschland mehrere Anbieter verfügbar.

Karlsruhe - Für die Gaskunden der EnBW Energie Baden-Württemberg AG sollen die Preise in vielen Tarifen zum 1. Oktober 2016 herabgesetzt werden. Obendrein verspricht der Energieversorger bis April 2018 die Preise in der klassischen Grundversorgung nicht zu erhöhen.
EnbW will kWh-Preis senken – Grundpreis steigt
Am Beispiel des Gas-Grundversorgungstarifs "EnBW ErdgasPlus" heißt das dem Unternehmen zufolge folgendes: Der Verbrauchspreis pro Kilowattstunde (kWh) sinkt von 6,65 auf 5,75 Cent (alle Werte brutto). Dem stehe ein leichter Anstieg des monatlichen Grundpreises von 8,03 auf 8,53 Euro gegenüber.
Die Preissenkung soll alle wichtigen Tarife der EnBW betreffen; Verträge, bei denen die fest vereinbarte Preisgarantie ausläuft, würden wie gewohnt an den aktuellen Preisstand angepasst. Die EnBW hat knapp 200.000 Gaskunden mit Schwerpunkt im Großraum Stuttgart. Details solen mit einer Kundeninformation Mitte August verschickt werden.
Welche Gastarife und Anbieter verfügbar sind, hängt von der Region ab. Mit unserem Gastarifrechner lassen sich schnell die Preise der verfügbaren Anbieter vergleichen.
Brennstoffzellenheizung
Effizienzhaus
Passiv-, Plusenergie- und Effizienzhaus: Was sind die Unterschiede?
Solar-Wärmepumpe
Gebäudedämmung
Heizsysteme