Stromseite.de
  • Stromvergleich
    • Strompreise
    • Ökostrom
    • Nachtstrom
    • Gewerbestrom
    • Photovoltaik
  • Gasvergleich
    • Gaspreise
    • Gewerbegas
    • Biogas
  • Heizung
    • Heizöl
    • Holzpellets
    • Heizstrom
    • Wärmepumpenstrom
  • Energie-Wissen
    • So gelingt der Stromanbieterwechsel
    • Tipps für den Gasanbieterwechsel
    • Gasverbrauch ermitteln: So geht's
    • Strom sparen: Tipps & Tricks
    • Häufige Fragen zu Strom
Sie sind hier: Startseite
  • Gas-Nachrichten
  • Niederlande
Niederlande

Erste Börse für Biomasse eröffnet

In Amsterdam hat die erste Börse für den Handel von Biomasse eröffnet. Betreiber ist das Unternehmen APX-Endex in Zusammenarbeit mit dem Hafen von Rotterdam. Dort soll die Biomasse - vor allem Holzpellets - auch gelagert werden, bevor sie zum Verkauf in die einzelnen Biomasse-Kraftwerke transportiert wird.

04.11.2011, 09:41 Uhr
  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Rechnung Gas© photoGrapHie / Fotolia.com

Den Haag/Köln (afp/red) - An der Biomasse-Börse können Händler vorerst nur montags und donnerstags an den Nachmittagen Pellets oder andere Brennstoffe wie etwa Mais verkaufen und kaufen.

Betreiber ist länderübergreifend tätig

Binnen eines Jahres hofft APX-Endex auf rund ein Dutzend Unternehmen, darunter große Energiekonzerne, die das Angebot der Börse nutzen, wie ein Sprecher sagte. APX-Endex betreibt bereits auf Energie wie Strom oder Gas spezialisierte Handelsplätze in Belgien, den Niederlanden oder Großbritannien.

Pellets müssen verschiedene Anforderungen erfüllen

Insgesamt 140.000 Pelletheizungen betrieben die Deutschen im Jahr 2010, Tendenz steigend: Immer mehr Menschen wechseln von fossilen Brennstoffen wie Öl und Gas zu Holzpellets. Sie werden aus getrocknetem, naturbelassenem Restholz hergestellt und ohne Zugabe von chemischen Bindemitteln gepresst. Wie andere Brennstoffe müssen auch Pellets bestimmte Vorschriften erfüllen. Die Qualitätsanforderungen an die Holzpresslinge gibt die europäische Norm EN 14961-2 vor. Darauf weist der TÜV Rheinland hin.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
  • Stromleitung

    TÜV rät zum Austausch der alten Heizung

Gaspreise vergleichen
Gas-Wissen
  • Brennstoffzellen-Heizgerät

    Brennstoffzellenheizung

    Brennstoffzelle: Heizen und Strom erzeugen gleichzeitig

  • Haus Familie

    Effizienzhaus

    Passiv-, Plusenergie- und Effizienzhaus: Was sind die Unterschiede?

  • Solarstrom

    Solar-Wärmepumpe

    Solaranlage und Wärmepumpe kombinieren

  • Heizkosten sparen

    Gebäudedämmung

    Gebäudedämmung – Weniger heizen dank Sanierung

  • Holzpellet Heizung

    Heizsysteme

    Die wichtigsten Heizsysteme im Überblick

  • Stromanbieter
  • Stromanbieter
  • Strom wechseln Mietwohnung
  • Stromanbieter insolvent
  • Nachstromanbieter
  • Stromtarife
  • Stromtarife
  • Stromkosten
  • Stromtarifrechner
  • Strompreisvergleich
  • Info & Wissen
  • Stromverbrauch
  • Stromzähler
  • Solaranlage
  • Erneuerbare Energien
© 2021 Stromseite.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
Cookies