- Gas-Nachrichten
- Vereinbarung
EU will Ukraine bei Gasnetz-Erneuerung unterstützen
EU-Kommissionspräsident Barroso hat europäische Unterstützung zur Modernisierung der ukrainischen Gastransitleitungen angekündigt. Im Gegenzug verpflichtet sich die Ukraine zur Reform des institutionellen Rahmens des Netzes, wie beide Seiten am Montag gemeinsam in Brüssel erklärten.

Brüssel (red) - Barroso betonte auf der internationalen Investorenkonferenz erneut die Bedeutung der Ukraine für die Energieversorgung der EU: "Das Gastransitsystem durch die Ukraine ist eine der vitalen Energieschlagadern", sagte er. "Wir können es uns nicht leisten, dass es eine unverlässliche Leitung wird wie in einigen schwarzen Wochen im Januar."
Die Ukraine ist ein wichtiges Transitland für russische Öl- und Gaslieferungen in die EU und strebt die Integration in die Energiemärkte der EU und Südosteuropas an. Energie ist ein Sektor, der auch künftig im Mittelpunkt der Beziehungen zwischen der Ukraine und der EU stehen und in dem die Zusammenarbeit erheblich zunehmen werde. Das Gastransitsystem der Ukraine bildet das Rückgrat der Gaslieferungen nach Europa; darauf entfallen 20 Prozent des EU-Gasverbrauchs und 80% der russischen Gasexporte in die EU. Auch erhebliche Mengen an Gas aus Zentralasien gelangen über dieses System nach Europa.
Brennstoffzellenheizung
Effizienzhaus
Passiv-, Plusenergie- und Effizienzhaus: Was sind die Unterschiede?
Solar-Wärmepumpe
Gebäudedämmung
Heizsysteme