Stromseite.de
  • Stromvergleich
    • Strompreise
    • Ökostrom
    • Nachtstrom
    • Gewerbestrom
    • Photovoltaik
  • Gasvergleich
    • Gaspreise
    • Gewerbegas
    • Biogas
  • Heizung
    • Heizöl
    • Holzpellets
    • Heizstrom
    • Wärmepumpenstrom
  • Energie-Wissen
    • So gelingt der Stromanbieterwechsel
    • Tipps für den Gasanbieterwechsel
    • Gasverbrauch ermitteln: So geht's
    • Strom sparen: Tipps & Tricks
    • Häufige Fragen zu Strom
Sie sind hier: Startseite
  • Gas-Nachrichten
  • Statement
Statement

Experten rechnen mit Abflauen des Fracking-Booms in den USA

Die umstrittene Fracking-Methode könnte die USA energiepolitisch unabhängiger machen: Die Ölproduktion ist laut einem Sprecher des Weißen Hauses auf dem höchsten Stand seit 24 Jahren. Der Generalsekretär der Opec sieht im Fracking allerdings eher einen vorübergehenden Boom.

02.12.2013, 11:26 Uhr (Quelle: DPA)
  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Erdgas© bilderzwerg / Fotolia.com

Berlin/München (dpa/red) - Die Opec rechnet damit, dass der Schieferöl-Boom und damit auch Fracking in den USA schon in wenigen Jahren wieder abflauen wird. "An vielen Bohrorten gehen die Förderraten schon jetzt stark zurück, mitunter um 60 Prozent binnen eines Jahres", sagte der Generalsekretär der Organisation Erdöl-exportierender Länder (Opec), Abdallah Salem El-Badri, der Wirtschaftszeitung Euro am Sonntag.

Anstieg bis 2015

Die nordamerikanische Schieferöl-Ausbeute werde demnach bis 2018 auf knapp fünf Millionen Barrel pro Tag ansteigen, danach aber zurückgehen. Demgegenüber werde die Opec-Förderung bis 2035 um zehn Millionen Barrel pro Tag auf insgesamt 47 Millionen Barrel pro Tag steigen, prognostizierte Salem El-Badri.

Höchster Produktionsstand seit 24 Jahren

Die USA hatten im Oktober zum ersten Mal seit fast zwei Jahrzehnten wieder mehr Erdöl gefördert als aus anderen Ländern eingeführt wurde. Die heimische Ölproduktion befand sich vergangenen Monat auf dem höchsten Stand seit 24 Jahren, hatte der Sprecher des Weißen Hauses, Jay Carney, Mitte November gesagt. Die Ölimporte seien dagegen auf dem tiefsten Stand seit 17 Jahren. Den Boom bei Öl und Gas ermöglichen neue Energie-Fördermethoden wie das umstrittene Fracking.

Unabhängigkeit von den Golfstaaten

Nach früheren Angaben der Internationalen Energieagentur (IEA) werden die USA 2015 die Rolle des global führenden Erdölproduzenten übernehmen. In den nächsten 15 bis 20 Jahren könnten sich die USA von Importen ganz unabhängig machen. Damit dürfte auch die bisherige Abhängigkeit der USA von den Energielieferungen aus den arabischen Golfstaaten Vergangenheit sein. In Deutschland haben sich Union und SPD bei den Koalitionsverhandlungen indes darauf verständigt, die Förderung mittels Fracking so lange zu untersagen, bis klar ist, ob die Methode das Grundwasser gefährdet.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
  • Erdgasvorkommen

    Experten zur Entwicklung der Ölpreise 2020

  • Ölpreise

    USA: Keine Ausnahmen bei Ölsanktionen ab Mai

  • Erdöl

    Öl wird teurer – "Opec+" einigt sich auf Förderkürzungen

  • Fracking

    Fracking-Boom wirbelt Energiemarkt durcheinander

  • Fracking

    Fracking macht USA erstmals zum Netto-Ölexporteur

  • Erdölförderung

    Ölembargo kostete Iran rund 30 Milliarden Euro

Gaspreise vergleichen
Gas-Wissen
  • Brennstoffzellen-Heizgerät

    Brennstoffzellenheizung

    Brennstoffzelle: Heizen und Strom erzeugen gleichzeitig

  • Haus Familie

    Effizienzhaus

    Passiv-, Plusenergie- und Effizienzhaus: Was sind die Unterschiede?

  • Solarstrom

    Solar-Wärmepumpe

    Solaranlage und Wärmepumpe kombinieren

  • Heizkosten sparen

    Gebäudedämmung

    Gebäudedämmung – Weniger heizen dank Sanierung

  • Holzpellet Heizung

    Heizsysteme

    Die wichtigsten Heizsysteme im Überblick

  • Stromanbieter
  • Stromanbieter
  • Strom wechseln Mietwohnung
  • Stromanbieter insolvent
  • Nachstromanbieter
  • Stromtarife
  • Stromtarife
  • Stromkosten
  • Stromtarifrechner
  • Strompreisvergleich
  • Info & Wissen
  • Stromverbrauch
  • Stromzähler
  • Solaranlage
  • Erneuerbare Energien
© 2021 Stromseite.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
Cookies