Stromseite.de
  • Stromvergleich
    • Strompreise
    • Ökostrom
    • Nachtstrom
    • Gewerbestrom
    • Photovoltaik
  • Gasvergleich
    • Gaspreise
    • Gewerbegas
    • Biogas
  • Heizung
    • Heizöl
    • Holzpellets
    • Heizstrom
    • Wärmepumpenstrom
  • Energie-Wissen
    • So gelingt der Stromanbieterwechsel
    • Tipps für den Gasanbieterwechsel
    • Gasverbrauch ermitteln: So geht's
    • Strom sparen: Tipps & Tricks
    • Häufige Fragen zu Strom
Sie sind hier: Startseite
  • Gas-Nachrichten
  • Verivox
Verivox

Gaspreise steigen deutlich

Die Gaspreise sind in den vergangenen Monaten erheblich teurer geworden, zeigt eine Auswertung von Verivox. Über 350 Grundversorger hatten zum Jahreswechsel und in den ersten Monaten 2019 die Preise erhöht.

25.03.2019, 09:55 Uhr
  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Kosten Heizung© Teamarbeit / Fotolia.com

Heidelberg - Innerhalb der letzten sechs Monate hat sich Gas für Privathaushalte um rund 10 Prozent verteuert. Damit stiegen die Preise so schnell wie seit elf Jahren nicht mehr. Das hat eine Auswertung des Vergleichsportals Verivox ergeben.

Wie stark sind die Gaspreise gestiegen?

Jahrelang kannten die Gaspreise nur eine Richtung: nach unten. Doch seit Mitte des vergangenen Jahres ziehen die Preise für Endkunden wieder steil an. Bezahlte eine dreiköpfige Familie mit einem Jahresverbrauch von 20.000 Kilowattstunden (kWh) im August 2018 noch 1.113 Euro, so wurden im März 2019 für die gleiche Menge 1.220 Euro fällig. Das entspricht einer Mehrbelastung von 9,6 Prozent innerhalb eines halben Jahres. Zuletzt hatte es einen derart raschen Preisanstieg im Jahr 2008 gegeben: Gas verteuerte sich auf Jahressicht um knapp 26 Prozent.

Über 350 Versorger haben ihre Preise erhöht

Zum Jahreswechsel hatten 288 Gas-Grundversorger ihre Preise um durchschnittlich 8 Prozent erhöht. Für Februar, März, April und Mai haben weitere 80 Grundversorger Preiserhöhungen angekündigt bzw. bereits vorgenommen – durchschnittlich um 10 Prozent. In den von Erhöhungen betroffenen Gebieten befinden sich rund 21 Millionen Haushalte. Versorger begründen die Preiserhöhungen mit gestiegenen Großhandelspreisen. Diese haben im Jahr 2018 um rund 30 Prozent angezogen.

"Die Preiskurve beim Gas zeigt aktuell steil nach oben, weil immer mehr Versorger sich gezwungen sehen, die gestiegenen Beschaffungskosten an die Verbraucher weiterzugeben", erklärt Valerian Vogel, Energieexperte bei Verivox. "Dieser Trend wird sich in den kommenden Monaten fortsetzen. Wir raten daher Verbrauchern, die ihren Anbieter wechseln wollen, sich die heutigen Preise mit einer langen Preisgarantie über den nächsten Winter hinaus zu sichern", so Vogel weiter.

Niedrige Preise auf Zehn-Jahres-Sicht

Auf Zehn-Jahres-Sicht befindet sich der Gaspreis dennoch auf moderatem Niveau. Gas ist aktuell 24 Prozent günstiger als zum teuersten Zeitpunkt im Januar 2009. Damals beliefen sich Kosten für 20.000 kWh auf 1.597 Euro.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
  • Schukostecker

    Verivox: Strom ist so teuer wie nie zuvor

  • Strompreise vergleichen

    enviaM, OVAG und N-ergie kündigen Preiserhöhungen an

  • Gaspreis

    Verivox: Gaspreise steigen weiter an

  • Energiepreise

    Gas- und Strompreise steigen in mehreren Bundesländern

  • Gaspreis

    Auf viele Gaskunden kommen Preiserhöhungen zu

  • Energiepreise

    Experten: Sinkflug der Gaspreise endet

Gaspreise vergleichen
Gas-Wissen
  • Brennstoffzellen-Heizgerät

    Brennstoffzellenheizung

    Brennstoffzelle: Heizen und Strom erzeugen gleichzeitig

  • Haus Familie

    Effizienzhaus

    Passiv-, Plusenergie- und Effizienzhaus: Was sind die Unterschiede?

  • Solarstrom

    Solar-Wärmepumpe

    Solaranlage und Wärmepumpe kombinieren

  • Heizkosten sparen

    Gebäudedämmung

    Gebäudedämmung – Weniger heizen dank Sanierung

  • Holzpellet Heizung

    Heizsysteme

    Die wichtigsten Heizsysteme im Überblick

  • Stromanbieter
  • Stromanbieter
  • Strom wechseln Mietwohnung
  • Stromanbieter insolvent
  • Nachstromanbieter
  • Stromtarife
  • Stromtarife
  • Stromkosten
  • Stromtarifrechner
  • Strompreisvergleich
  • Info & Wissen
  • Stromverbrauch
  • Stromzähler
  • Solaranlage
  • Erneuerbare Energien
© 2021 Stromseite.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
Cookies