Stromseite.de
  • Stromvergleich
    • Strompreise
    • Ökostrom
    • Nachtstrom
    • Gewerbestrom
    • Photovoltaik
  • Gasvergleich
    • Gaspreise
    • Gewerbegas
    • Biogas
  • Heizung
    • Heizöl
    • Holzpellets
    • Heizstrom
    • Wärmepumpenstrom
  • Energie-Wissen
    • So gelingt der Stromanbieterwechsel
    • Tipps für den Gasanbieterwechsel
    • Gasverbrauch ermitteln: So geht's
    • Strom sparen: Tipps & Tricks
    • Häufige Fragen zu Strom
Sie sind hier: Startseite
  • Gas-Nachrichten
  • Zum Jahreswechsel teurer
Zum Jahreswechsel teurer

Gaspreise werden wohl bald wieder steigen

Auch im dritten Quartal 2009 werden die Gaspreise weiter sinken, wie eine Untersuchung des Verbraucherportals Verivox ergeben hat. Allerdings haben die Verbraucher davon derzeit wenig, denn bleiben die Ölpreise auf dem derzeit hohen Niveau, werden die Gaspreise wohl zur Heizperiode wieder steigen.

30.06.2009, 16:39 Uhr
  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Rechnung Gas© photoGrapHie / Fotolia.com

Heidelberg (red) - Bereits über 260 Gasversorger haben zum 1. Juli und 1. August Preissenkungen angekündigt, so Verivox. Diese würden einen Musterhaushalt mit einem jährlichen Verbrauch von 20.000 kWh um 142 Euro entlasten, wenn der Preis günstige Preis für das ganze Jahr gelten würde. Allerdings wird das meiste Gas im Winter verbraucht, weshalb die Preisänderungen zum Beginn der Heizperiode für die Verbraucher von größerer Bedeutung sind.

Preiserhöhungen vermutlich zum Jahreswechsel

Der Gaspreis ist an die Rohölpreise gekoppelt und folgt diesem mit etwa sechs Monaten Zeitverschiebung. Da die Ölpreise in den ersten Monaten 2009 relativ stabil waren, gehen die Experten von Verivox davon aus, dass die Gaspreise zum Beginn der Heizperiode am 1.Oktober nicht steigen werden. Allerdings haben bereits einige Gasversorger die Möglichkeit neuer Preiserhöhungen in Aussicht gestellt. Bleibt der Ölpreis auf dem derzeitigen Niveaul, wären zum Jahreswechsel Preiserhöhungen von 5 bis 10 Prozent möglich.

Jetzt günstige Gaspreise sichern

"Sollten die Ölpreise nicht bald fallen, sind Gaspreiserhöhungen zum Jahreswechsel wahrscheinlich", so Peter Reese, Leiter Energiewirtschaft bei Verivox.de. Da viele Versorger eine Preisgarantie anbieten, sollten Verbraucher nun die Preise vergleichen und sich die derzeit niedrigen Gaspreise für den kommenden Winter sichern. Ein Tarifvergleich mit unserem Gasrechner zeigt schnell und einfach, wie viel Geld mit einem Gasanbieterwechsel gespart werden kann. Der Wechsel ist einfach und risikolos.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
  • Schukostecker

    Verivox: Strom ist so teuer wie nie zuvor

  • Gaspreis

    Verivox: Gaspreise steigen weiter an

  • Kosten Heizung

    Gaspreise steigen deutlich

  • Rechnung Gas

    Gasag senkt Gaspreise - Bald auch Biogas

  • Energiepreise

    Entega senkt Erdgaspreis auch über Heizperiode hinaus

  • Gas

    Gaspreise sinken im Sommer im Schnitt um 10 Prozent

Gaspreise vergleichen
Gas-Wissen
  • Brennstoffzellen-Heizgerät

    Brennstoffzellenheizung

    Brennstoffzelle: Heizen und Strom erzeugen gleichzeitig

  • Haus Familie

    Effizienzhaus

    Passiv-, Plusenergie- und Effizienzhaus: Was sind die Unterschiede?

  • Solarstrom

    Solar-Wärmepumpe

    Solaranlage und Wärmepumpe kombinieren

  • Heizkosten sparen

    Gebäudedämmung

    Gebäudedämmung – Weniger heizen dank Sanierung

  • Holzpellet Heizung

    Heizsysteme

    Die wichtigsten Heizsysteme im Überblick

  • Stromanbieter
  • Stromanbieter
  • Strom wechseln Mietwohnung
  • Stromanbieter insolvent
  • Nachstromanbieter
  • Stromtarife
  • Stromtarife
  • Stromkosten
  • Stromtarifrechner
  • Strompreisvergleich
  • Info & Wissen
  • Stromverbrauch
  • Stromzähler
  • Solaranlage
  • Erneuerbare Energien
© 2021 Stromseite.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
Cookies