Stromseite.de
  • Stromvergleich
    • Strompreise
    • Ökostrom
    • Nachtstrom
    • Gewerbestrom
    • Photovoltaik
  • Gasvergleich
    • Gaspreise
    • Gewerbegas
    • Biogas
  • Heizung
    • Heizöl
    • Holzpellets
    • Heizstrom
    • Wärmepumpenstrom
  • Energie-Wissen
    • So gelingt der Stromanbieterwechsel
    • Tipps für den Gasanbieterwechsel
    • Gasverbrauch ermitteln: So geht's
    • Strom sparen: Tipps & Tricks
    • Häufige Fragen zu Strom
Sie sind hier: Startseite
  • Gas-Nachrichten
  • Gaspipeline
Gaspipeline

Gazprom startet im Dezember mit South-Stream-Pipeline

Der russische Energieriese Gazprom beginnt Anfang Dezember mit dem Bau der Gaspipeline South Stream nach Europa, einem Konkurrenzprojekt zur Nabucco-Leitung. Die Arbeiten würden am 7. Dezember starten, sagte Unternehmenschef Alexej Miller nach Angaben russischer Nachrichtenagenturen.

20.11.2012, 17:28 Uhr (Quelle: AFP)
  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Gazprom

Moskau (AFP/red) - Die South-Stream-Pipeline soll Erdgas von Russland über das Schwarze Meer nach Bulgarien und von dort in zwei Leitungen bis nach Österreich und Italien bringen. Die Kosten für das Projekt belaufen sich auf geschätzte 21 Milliarden Dollar (16,5 Milliarden Euro).

Projekt sei noch gar nicht gesichert

Der "Spiegel" hatte vergangene Woche berichtet, dass der erste Spatenstich für Anfang Dezember vorgesehen sei, obwohl das Projekt rechtlich und finanziell noch nicht gesichert sei. Das Nachrichtenmagazin verwies unter anderem auf eine fehlende Finanzierungsvereinbarung mit Bulgarien, für die Sofia Nachlässe beim Gaspreis verlange. Die Vereinbarung mit Bulgarien werde am 15. November geschlossen, sagte Miller nach der Unterzeichnung eines ähnlichen Vertrags mit der Slowakei. Preisnachlässe seien aber nicht Teil der Verhandlungen. "Diese Angelegenheiten gehören nicht zusammen", sagte er.

Konkurrenz zum Nabucco-Projekt

South Stream steht in Konkurrenz zur geplanten Pipeline Nabucco, mit der EU-Staaten ihre Abhängigkeit von russischer Energie drosseln wollen. Sie soll Gas aus dem Kaukasus über die Türkei nach Europa leiten - und damit Russland umgehen.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
  • Pipeline

    Gaspipeline Nord Stream: US-Senat stimmt für Sanktionsgesetz

  • Gastanks

    Trotz politischer Spannungen: Konsortium plant Nord Stream 2

  • Ukraine

    Prozess: Kiew und Moskau streiten um Milliarden

  • Gaspreise

    Ungarischer Investor steigt bei Nabucco aus

  • Gaspreise

    Ukraine hielt während Kältewelle Gaslieferungen zurück

  • Gas

    Erstes Erdgas fließt durch die Ostseepipeline

Gaspreise vergleichen
Gas-Wissen
  • Brennstoffzellen-Heizgerät

    Brennstoffzellenheizung

    Brennstoffzelle: Heizen und Strom erzeugen gleichzeitig

  • Haus Familie

    Effizienzhaus

    Passiv-, Plusenergie- und Effizienzhaus: Was sind die Unterschiede?

  • Solarstrom

    Solar-Wärmepumpe

    Solaranlage und Wärmepumpe kombinieren

  • Heizkosten sparen

    Gebäudedämmung

    Gebäudedämmung – Weniger heizen dank Sanierung

  • Holzpellet Heizung

    Heizsysteme

    Die wichtigsten Heizsysteme im Überblick

  • Stromanbieter
  • Stromanbieter
  • Strom wechseln Mietwohnung
  • Stromanbieter insolvent
  • Nachstromanbieter
  • Stromtarife
  • Stromtarife
  • Stromkosten
  • Stromtarifrechner
  • Strompreisvergleich
  • Info & Wissen
  • Stromverbrauch
  • Stromzähler
  • Solaranlage
  • Erneuerbare Energien
© 2021 Stromseite.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
Cookies