Stromseite.de
  • Stromvergleich
    • Strompreise
    • Ökostrom
    • Nachtstrom
    • Gewerbestrom
    • Photovoltaik
  • Gasvergleich
    • Gaspreise
    • Gewerbegas
    • Biogas
  • Heizung
    • Heizöl
    • Holzpellets
    • Heizstrom
    • Wärmepumpenstrom
  • Energie-Wissen
    • So gelingt der Stromanbieterwechsel
    • Tipps für den Gasanbieterwechsel
    • Gasverbrauch ermitteln: So geht's
    • Strom sparen: Tipps & Tricks
    • Häufige Fragen zu Strom
Sie sind hier: Startseite
  • Gas-Nachrichten
  • Rekord
Rekord

Höchster CO2-Wert der Geschichte gemessen

Ein beängstigender Negativrekord, für den die Abhängigkeit des Menschen von fossilen Brennstoffen verantwortlich sei: Mit 400 ppm wurde vergangene Woche auf Hawaii ein so hoher Wert wie noch nie gemessen. Manche Folgen des Klimawandels sind den Forschern zufolge inzwischen unumkehrbar.

13.05.2013, 10:09 Uhr
  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Klimakiller© Tom Bayer / Fotolia.com

Washington (red) - Bei Messungen auf Hawaii haben US-amerikanische Wissenschaftler den höchsten CO2-Wert überhaupt entdeckt. Die Konzentration klimaschädlichen Kohlendioxids in der Atmosphäre sei auf den höchsten Stand seit Millionen von Jahren gestiegen. Man bewege sich "in einem gefährlichen Bereich", sagte Ralph Keeling vom Ozeanografischen Institut in San Diego. Aus Sicht des Wissenschaftlers seien manche Auswirkungen des Klimawandels inzwischen unumkehrbar.

Abhängigkeit von fossilen Energien

Die am 9. Mai gemessenen Werte überschritten den Stand von 400 Teilchen pro Million (parts per million). Als man in den USA Ende der 1950er-Jahre mit Messungen begann, habe der Wert noch bei rund 317 ppm gelegen. Laut der US-Wetterbehörde NOAA komme der jetzige hohe Wert für Forscher nicht unerwartet. In erster Linie sei das Verbrennen fossiler Brennstoffe wie Öl und Kohle für die Zunahme verantwortlich. Keeling zufolge hänge die künftige Entwicklung entscheidend davon ab, wie es den Menschen gelingen wird, unabhängiger von fossilen Energien zu werden.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
  • Stromerzeugung

    2-Grad-Ziel: Fossile Vorräte müssen im Boden bleiben

Gaspreise vergleichen
Gas-Wissen
  • Brennstoffzellen-Heizgerät

    Brennstoffzellenheizung

    Brennstoffzelle: Heizen und Strom erzeugen gleichzeitig

  • Haus Familie

    Effizienzhaus

    Passiv-, Plusenergie- und Effizienzhaus: Was sind die Unterschiede?

  • Solarstrom

    Solar-Wärmepumpe

    Solaranlage und Wärmepumpe kombinieren

  • Heizkosten sparen

    Gebäudedämmung

    Gebäudedämmung – Weniger heizen dank Sanierung

  • Holzpellet Heizung

    Heizsysteme

    Die wichtigsten Heizsysteme im Überblick

  • Stromanbieter
  • Stromanbieter
  • Strom wechseln Mietwohnung
  • Stromanbieter insolvent
  • Nachstromanbieter
  • Stromtarife
  • Stromtarife
  • Stromkosten
  • Stromtarifrechner
  • Strompreisvergleich
  • Info & Wissen
  • Stromverbrauch
  • Stromzähler
  • Solaranlage
  • Erneuerbare Energien
© 2021 Stromseite.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
Cookies