Stromseite.de
  • Stromvergleich
    • Strompreise
    • Ökostrom
    • Nachtstrom
    • Gewerbestrom
    • Photovoltaik
  • Gasvergleich
    • Gaspreise
    • Gewerbegas
    • Biogas
  • Heizung
    • Heizöl
    • Holzpellets
    • Heizstrom
    • Wärmepumpenstrom
  • Energie-Wissen
    • So gelingt der Stromanbieterwechsel
    • Tipps für den Gasanbieterwechsel
    • Gasverbrauch ermitteln: So geht's
    • Strom sparen: Tipps & Tricks
    • Häufige Fragen zu Strom
Sie sind hier: Startseite
  • Gas-Nachrichten
  • Bewegung im Markt
Bewegung im Markt

Immer mehr Kunden wechseln Gasanbieter

Immer mehr Verbraucher in Deutschland entscheiden sich dazu, ihren Gasanbieter zu wechseln. Laut der Bundesnetzagentur war 2009 das "Jahr des Umbruchs" im Gasmarkt. Nach dem Strommarkt kommt nun auch Bewegung in den Wettbewerb zwischen den Gasanbietern.

13.10.2009, 14:27 Uhr
  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Gasverbrauch© Jaap2 / iStockphoto.com

Bonn (red) - Im vergangenen Jahr hätten sich über 350.000 Gaskunden einen neuen Versorger gesucht, teilte die Bundesnetzagentur am Dienstag in Bonn mit. Das waren demnach mehr als dreimal so viele wie noch 2007. In einem neuen Monitoringbericht stellte die Netzagentur "weitreichende strukturelle Änderungen" im Gasmarkt fest. "Das Jahr 2009 war ein Jahr des Umbruchs", erklärte Behördenchef Matthias Kurth. Die Vorgaben seines Hauses für mehr Wettbewerb unter den Anbietern hätten den Wechsel deutlich vereinfacht.

Gasanbieter Wechsel noch seltener als Stromwechsel

Trotzdem liegt die Zahl der Wechselkunden beim Gas laut Bundesnetzagentur noch deutlich unter derjenigen bei Stromkunden. Der Behörde zufolge wechselten 2008 gut 2,1 Millionen Kunden ihren Versorger, 2007 waren es noch knapp 1,4 Millionen gewesen.

Die Zahl der alternativen Stromanbieter ist in Deutschland deutlich höher als diejenige der Gasanbieter. Trotzdem bezieht demnach noch etwa Hälfte der Kunden ihren Strom zum sogenannten Grundversorgungstarif. Diesen erhalten Verbraucher, wenn sie nicht aktiv ihren Versorger oder ihren Tarif wählen. Laut Netzagentur ist das aber "die teuerste und preislich am stärksten steigende Art der Elektrizitätsbelieferung".

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
  • Strompreisvergleich

    Netzentgelte gehen in vielen Bundesländern zurück

  • Energiekosten

    Strompreis in Deutschland am zweithöchsten

  • Stromnetz Ausbau

    Netzagentur: So viele Anbieterwechsel wie noch nie

  • Gas

    Gaspreise sinken im Sommer im Schnitt um 10 Prozent

  • Strommasten

    Bundesgerichtshof untersagt Stadtwerke-Beteiligung

  • Strommasten

    2007 wohl erstmals eine Million Stromanbieter-Wechsel

Gaspreise vergleichen
Gas-Wissen
  • Brennstoffzellen-Heizgerät

    Brennstoffzellenheizung

    Brennstoffzelle: Heizen und Strom erzeugen gleichzeitig

  • Haus Familie

    Effizienzhaus

    Passiv-, Plusenergie- und Effizienzhaus: Was sind die Unterschiede?

  • Solarstrom

    Solar-Wärmepumpe

    Solaranlage und Wärmepumpe kombinieren

  • Heizkosten sparen

    Gebäudedämmung

    Gebäudedämmung – Weniger heizen dank Sanierung

  • Holzpellet Heizung

    Heizsysteme

    Die wichtigsten Heizsysteme im Überblick

  • Stromanbieter
  • Stromanbieter
  • Strom wechseln Mietwohnung
  • Stromanbieter insolvent
  • Nachstromanbieter
  • Stromtarife
  • Stromtarife
  • Stromkosten
  • Stromtarifrechner
  • Strompreisvergleich
  • Info & Wissen
  • Stromverbrauch
  • Stromzähler
  • Solaranlage
  • Erneuerbare Energien
© 2021 Stromseite.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
Cookies