Stromseite.de
  • Stromvergleich
    • Strompreise
    • Ökostrom
    • Nachtstrom
    • Gewerbestrom
    • Photovoltaik
  • Gasvergleich
    • Gaspreise
    • Gewerbegas
    • Biogas
  • Heizung
    • Heizöl
    • Holzpellets
    • Heizstrom
    • Wärmepumpenstrom
  • Energie-Wissen
    • So gelingt der Stromanbieterwechsel
    • Tipps für den Gasanbieterwechsel
    • Gasverbrauch ermitteln: So geht's
    • Strom sparen: Tipps & Tricks
    • Häufige Fragen zu Strom
Sie sind hier: Startseite
  • Gas-Nachrichten
  • Vor Zerschlagung
Vor Zerschlagung

Innogy verkauft tschechisches Gasgeschäft an RWE

Der Energieversorger Innogy hat sein Gasgeschäft in Tschechien an die Muttergesellschaft RWE verkauft. Innogy steht vor der Zerschlagung und wird unter RWE und dem Konkurrenten Eon aufgeteilt.

22.02.2019, 16:08 Uhr (Quelle: DPA)
  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Innogy© RWE International SE

Essen - Der vor der Zerschlagung stehende Essener Energieversorger Innogy hat sein Gasnetzgeschäft in Tschechien an seine Konzernmutter RWE verkauft. Das teilten beide Unternehmen am Freitag mit. RWE will die Beteiligung von 50,04 Prozent an der Innogy Grid Holding in einem zweiten Schritt an seinen bisherigen Konkurrenten Eon weiterreichen.

RWE und Eon ordnen sich neu

Die beiden Energieriesen haben eine Neuordnung ihrer Geschäftsfelder vereinbart und wollen dazu Innogy unter sich aufteilen. RWE will sich künftig ganz auf die Stromproduktion aus konventionellen und erneuerbaren Energien konzentrieren, Eon auf die Energienetze und das Endkundengeschäft.

Keine Anteile an Dritte verkaufen

Zur Höhe des Kaufpreises machten beiden Seiten keine Angaben. Innogy versicherte, man habe einen attraktiven Preis erzielt. Zweiter Gesellschafter der Innogy Grid Holding ist der Finanzinvestor Macquarie mit 49,96 Prozent. Er hatte im vergangenen Jahr Interesse an der Übernahme des Innogy-Anteils angemeldet. RWE hatte daraufhin die Tochter ermahnt, keine Unternehmensteile an Dritte zu verkaufen.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
  • Kooperation

    Eon verkauft tschechische Innogy-Tochter

Gaspreise vergleichen
Gas-Wissen
  • Brennstoffzellen-Heizgerät

    Brennstoffzellenheizung

    Brennstoffzelle: Heizen und Strom erzeugen gleichzeitig

  • Haus Familie

    Effizienzhaus

    Passiv-, Plusenergie- und Effizienzhaus: Was sind die Unterschiede?

  • Solarstrom

    Solar-Wärmepumpe

    Solaranlage und Wärmepumpe kombinieren

  • Heizkosten sparen

    Gebäudedämmung

    Gebäudedämmung – Weniger heizen dank Sanierung

  • Holzpellet Heizung

    Heizsysteme

    Die wichtigsten Heizsysteme im Überblick

  • Stromanbieter
  • Stromanbieter
  • Strom wechseln Mietwohnung
  • Stromanbieter insolvent
  • Nachstromanbieter
  • Stromtarife
  • Stromtarife
  • Stromkosten
  • Stromtarifrechner
  • Strompreisvergleich
  • Info & Wissen
  • Stromverbrauch
  • Stromzähler
  • Solaranlage
  • Erneuerbare Energien
© 2021 Stromseite.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
Cookies