Stromseite.de
  • Stromvergleich
    • Strompreise
    • Ökostrom
    • Nachtstrom
    • Gewerbestrom
    • Photovoltaik
  • Gasvergleich
    • Gaspreise
    • Gewerbegas
    • Biogas
  • Heizung
    • Heizöl
    • Holzpellets
    • Heizstrom
    • Wärmepumpenstrom
  • Energie-Wissen
    • So gelingt der Stromanbieterwechsel
    • Tipps für den Gasanbieterwechsel
    • Gasverbrauch ermitteln: So geht's
    • Strom sparen: Tipps & Tricks
    • Häufige Fragen zu Strom
Sie sind hier: Startseite
  • Gas-Nachrichten
  • Einwände
Einwände

Kohlenmonoxid-Pipeline sorgt weiter für Ärger

Gegen den Planänderungsantrag zur umstrittenen Kohlenmonoxid-Pipeline des Pharmakonzerns Bayer haben Tausende Bürger Einwendungen eingereicht. Allein am Freitag seien der Bezirksregierung Düsseldorf knapp 22.000 Eingaben übergeben worden, teilte die Initiative Stopp-Co-Pipeline mit.

09.10.2012, 10:06 Uhr
  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Pipeline© Denys Prykhodov / Fotolia.com

Düsseldorf (dapd/red) - Die Behörde selbst sprach von mehr als zehntausend Einwendungen, die überreicht wurden. Am Freitag endete die Annahmefrist für Einwände von Bürgern. Wie viele von der Pipeline betroffene Anwohner insgesamt Einspruch einlegten, war noch unklar. Die Bezirksregierung will die Dokumente 2013 überprüfen und erörtern.

Gasunfälle werden weiterhin befürchtet

Mit der Pipeline will Bayer Kohlenmonoxid zwischen seinen Standorten Dormagen und Krefeld transportieren. Die Nutzung wurde jedoch untersagt, weil der Nachweis der Erdbebensicherheit fehlte. Mit dem neuen Antrag bessert das Unternehmen nach. Kritiker befürchten weiterhin Gasunfälle durch Lecks in der Leitung.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
  • Strommasten

    Bodensenkungen an Trasse der CO-Pipeline festgestellt

Gaspreise vergleichen
Gas-Wissen
  • Brennstoffzellen-Heizgerät

    Brennstoffzellenheizung

    Brennstoffzelle: Heizen und Strom erzeugen gleichzeitig

  • Haus Familie

    Effizienzhaus

    Passiv-, Plusenergie- und Effizienzhaus: Was sind die Unterschiede?

  • Solarstrom

    Solar-Wärmepumpe

    Solaranlage und Wärmepumpe kombinieren

  • Heizkosten sparen

    Gebäudedämmung

    Gebäudedämmung – Weniger heizen dank Sanierung

  • Holzpellet Heizung

    Heizsysteme

    Die wichtigsten Heizsysteme im Überblick

  • Stromanbieter
  • Stromanbieter
  • Strom wechseln Mietwohnung
  • Stromanbieter insolvent
  • Nachstromanbieter
  • Stromtarife
  • Stromtarife
  • Stromkosten
  • Stromtarifrechner
  • Strompreisvergleich
  • Info & Wissen
  • Stromverbrauch
  • Stromzähler
  • Solaranlage
  • Erneuerbare Energien
© 2021 Stromseite.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
Cookies