Stromseite.de
  • Stromvergleich
    • Strompreise
    • Ökostrom
    • Nachtstrom
    • Gewerbestrom
    • Photovoltaik
  • Gasvergleich
    • Gaspreise
    • Gewerbegas
    • Biogas
  • Heizung
    • Heizöl
    • Holzpellets
    • Heizstrom
    • Wärmepumpenstrom
  • Energie-Wissen
    • So gelingt der Stromanbieterwechsel
    • Tipps für den Gasanbieterwechsel
    • Gasverbrauch ermitteln: So geht's
    • Strom sparen: Tipps & Tricks
    • Häufige Fragen zu Strom
Sie sind hier: Startseite
  • Gas-Nachrichten
  • Klimaschutzprojekte
Klimaschutzprojekte

Mit 123Ökogas CO2-Emissionen neutralisieren

Ab dem 15. Juni bietet 123energie ein neues Gasprodukt namens 123Ökogas an. Bei diesem Produkt handelt es sich jedoch nicht um Ökogas im herkömmlichen Sinne, sondern um "normales" Erdgas, bei dem die enstehenden CO2-Emissionen durch Klimaschutzprojekte neutralisiert werden.

11.06.2009, 08:04 Uhr
  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Gas© ArtmannWitte / Fotolia.com

Ludwigshafen (red) – Die CO2-Emissionen, welche durch die Nutzung einer Gasheizung entstehen, sollen bei 123Ökogas durch CO2-minderne Klimaschutzprojekte wieder ausgeglichen werden. Rund vier Tonnen CO2 könne ein Kunde mit einem durchschnittlichen Gasverbrauch von 20.000 Kilowattstunden so pro Jahr neutralisieren. 123Ökogas werde in vielen Großstädten, Gemeinden und auch ländlichen Gebieten für Privat- und Gewerbekunden erhältlich sein, so 123energie.

123energie unterstütz eigenen Angaben zufolge in Zusammenarbeit mit einem Klimaschutzunternehmen nur geprüfte und UN-registrierte Klimaschutzprojekte. So werde mit 123ökogas beispielsweise ein Projekt in Indien gefördert, bei dem mittels Faulbehältern einer Zuckerfabrik Methangas zur Stromversorgen produziert. Es würden bewusst Länder unterstützt, bei denen Klimaschutz noch nicht so gefordert und gefördert wird wie in Deutschland.

Gasanbieterwechsel

Wie einfach und schnell ein Gasanbieterwechsel funktioniert, zeigt das folgende Video.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
  • Umweltschutz

    Klimaschutzprogramm 2030: Koalition legt Eckpunkte fest

  • Rinder

    Umweltverbände fordern strengere Regeln für die Nutztierhaltung

  • Klimaveränderung

    Deutschland senkt CO2-Ausstoß um 5,4 Prozent

  • Stromleitung

    Wechselwelle: 100.000 deutsche Haushalte für Ökostrom

  • Stromverbrauch

    Kernenergie-Ausstieg bremst Klimaschutz

Gaspreise vergleichen
Gas-Wissen
  • Brennstoffzellen-Heizgerät

    Brennstoffzellenheizung

    Brennstoffzelle: Heizen und Strom erzeugen gleichzeitig

  • Haus Familie

    Effizienzhaus

    Passiv-, Plusenergie- und Effizienzhaus: Was sind die Unterschiede?

  • Solarstrom

    Solar-Wärmepumpe

    Solaranlage und Wärmepumpe kombinieren

  • Heizkosten sparen

    Gebäudedämmung

    Gebäudedämmung – Weniger heizen dank Sanierung

  • Holzpellet Heizung

    Heizsysteme

    Die wichtigsten Heizsysteme im Überblick

  • Stromanbieter
  • Stromanbieter
  • Strom wechseln Mietwohnung
  • Stromanbieter insolvent
  • Nachstromanbieter
  • Stromtarife
  • Stromtarife
  • Stromkosten
  • Stromtarifrechner
  • Strompreisvergleich
  • Info & Wissen
  • Stromverbrauch
  • Stromzähler
  • Solaranlage
  • Erneuerbare Energien
© 2021 Stromseite.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
Cookies