Stromseite.de
  • Stromvergleich
    • Strompreise
    • Ökostrom
    • Nachtstrom
    • Gewerbestrom
    • Photovoltaik
  • Gasvergleich
    • Gaspreise
    • Gewerbegas
    • Biogas
  • Heizung
    • Heizöl
    • Holzpellets
    • Heizstrom
    • Wärmepumpenstrom
  • Energie-Wissen
    • So gelingt der Stromanbieterwechsel
    • Tipps für den Gasanbieterwechsel
    • Gasverbrauch ermitteln: So geht's
    • Strom sparen: Tipps & Tricks
    • Häufige Fragen zu Strom
Sie sind hier: Startseite
  • Gas-Nachrichten
  • Ankündigung
Ankündigung

MITGAS erhöht zum März die Erdgaspreise

Die Mitteldeutsche Gasversorgung GmbH, MITGAS, erhöht zum heutigen 1. März den Arbeitspreis pro Kilowattstunde. MITGAS ist der größte regionale Gasanbieter in den neuen Bundesländern. In Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen versorgt das Unternehmen rund 181.000 Kunden.

01.03.2010, 11:22 Uhr
  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Gaspreise© by-studio / Fotolia.com

Gröbers (ddp/red) - Während der Grundpreis unverändert bleibt, steigt der Arbeitspreis pro Kilowattstunde um 0,73 Cent. Bei einem durchschnittlichen Jahresverbrauch von 20.000 Kilowattstunden entspricht das einem Anstieg von etwa zwölf Euro pro Monat.

Das Unternehmen begründete den Anstieg mit erhöhten Nutzungsentgelten vorgelagerter Netzbetreiber seit Jahresbeginn und veränderten Gasbezugskosten.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
  • Gasherd

    Gaspreise sinken insgesamt – Grundversorgungstarife teilweise teurer

  • Gaspreis

    Verivox: Gaspreise steigen weiter an

  • Stromanbietervergleich

    Verivox: Wer weniger Strom verbraucht, zahlt drauf

  • Rechnung Gas

    Gasag senkt Gaspreise - Bald auch Biogas

  • Gaspreise

    Berliner Gasversorger Gasag senkt die Preise

  • Gaspreise

    Gas von LichtBlick nun auch in Thüringen

Gaspreise vergleichen
Gas-Wissen
  • Brennstoffzellen-Heizgerät

    Brennstoffzellenheizung

    Brennstoffzelle: Heizen und Strom erzeugen gleichzeitig

  • Haus Familie

    Effizienzhaus

    Passiv-, Plusenergie- und Effizienzhaus: Was sind die Unterschiede?

  • Solarstrom

    Solar-Wärmepumpe

    Solaranlage und Wärmepumpe kombinieren

  • Heizkosten sparen

    Gebäudedämmung

    Gebäudedämmung – Weniger heizen dank Sanierung

  • Holzpellet Heizung

    Heizsysteme

    Die wichtigsten Heizsysteme im Überblick

  • Stromanbieter
  • Stromanbieter
  • Strom wechseln Mietwohnung
  • Stromanbieter insolvent
  • Nachstromanbieter
  • Stromtarife
  • Stromtarife
  • Stromkosten
  • Stromtarifrechner
  • Strompreisvergleich
  • Info & Wissen
  • Stromverbrauch
  • Stromzähler
  • Solaranlage
  • Erneuerbare Energien
© 2021 Stromseite.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
Cookies