Stromseite.de
  • Stromvergleich
    • Strompreise
    • Ökostrom
    • Nachtstrom
    • Gewerbestrom
    • Photovoltaik
  • Gasvergleich
    • Gaspreise
    • Gewerbegas
    • Biogas
  • Heizung
    • Heizöl
    • Holzpellets
    • Heizstrom
    • Wärmepumpenstrom
  • Energie-Wissen
    • So gelingt der Stromanbieterwechsel
    • Tipps für den Gasanbieterwechsel
    • Gasverbrauch ermitteln: So geht's
    • Strom sparen: Tipps & Tricks
    • Häufige Fragen zu Strom
Sie sind hier: Startseite
  • Gas-Nachrichten
  • Treibhausgas
Treibhausgas

Neuer CO2-Rekord auf der Nord-Halbkugel

Die Konzentration des Treibhausgases Kohlendioxid (CO2) hat in der Atmosphäre der nördlichen Halbkugel der Erde einen neuen monatlichen Höchststand erreicht. Das Erreichen dieser Schwelle beweise erneut, dass die Verbrennung fossiler Energieträger und andere Aktivitäten von Menschen Ursache der Zunahme von Treibhausgasen seien, die das Klima erwärmen, so die WMO.

27.05.2014, 11:04 Uhr (Quelle: DPA)
  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
CO2 Ausstoß© designeo / Fotolia.com

Genf (dpa/red) - Die CO2-Konzentration habe im April zum ersten Mal durchgehend den Wert von 400 ppm (parts per million, Teilchen pro Million) überschritten, teilte die Weltorganisation für Meteorologie (WMO) am Montag in Genf mit.

Alle Messstationen des WMO-Netzes in der nördlichen Hemisphäre hätten im Frühjahr Rekordwerte bei der CO2-Konzentration gemeldet. Global werde mit dem Überschreiten des durchschnittlichen Jahreswertes von 400 ppm 2015 oder 2016 gerechnet, erklärte die UN-Sonderorganisation.

Warnung vor schnellerem Klimawandel

"Dies sollte als eine weitere Warnung vor der konstanten Zunahme an Treibhausgasen dienen, die den Klimawandel vorantreiben", erklärte WMO-Generalsekretär Michel Jarraud. "Wir brauchen dringende Aktionen zur Eindämmung neuer Emissionen dieser Gase, wenn wir unseren Planeten für künftige Generationen bewahren wollen." Die CO2-Konzentration vor der Industrialisierung lag bei 278 ppm.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
  • Umwelt

    WMO: Treibhausgase steigen auf Rekordwert

Gaspreise vergleichen
Gas-Wissen
  • Brennstoffzellen-Heizgerät

    Brennstoffzellenheizung

    Brennstoffzelle: Heizen und Strom erzeugen gleichzeitig

  • Haus Familie

    Effizienzhaus

    Passiv-, Plusenergie- und Effizienzhaus: Was sind die Unterschiede?

  • Solarstrom

    Solar-Wärmepumpe

    Solaranlage und Wärmepumpe kombinieren

  • Heizkosten sparen

    Gebäudedämmung

    Gebäudedämmung – Weniger heizen dank Sanierung

  • Holzpellet Heizung

    Heizsysteme

    Die wichtigsten Heizsysteme im Überblick

  • Stromanbieter
  • Stromanbieter
  • Strom wechseln Mietwohnung
  • Stromanbieter insolvent
  • Nachstromanbieter
  • Stromtarife
  • Stromtarife
  • Stromkosten
  • Stromtarifrechner
  • Strompreisvergleich
  • Info & Wissen
  • Stromverbrauch
  • Stromzähler
  • Solaranlage
  • Erneuerbare Energien
© 2021 Stromseite.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
Cookies