Stromseite.de
  • Stromvergleich
    • Strompreise
    • Ökostrom
    • Nachtstrom
    • Gewerbestrom
    • Photovoltaik
  • Gasvergleich
    • Gaspreise
    • Gewerbegas
    • Biogas
  • Heizung
    • Heizöl
    • Holzpellets
    • Heizstrom
    • Wärmepumpenstrom
  • Energie-Wissen
    • So gelingt der Stromanbieterwechsel
    • Tipps für den Gasanbieterwechsel
    • Gasverbrauch ermitteln: So geht's
    • Strom sparen: Tipps & Tricks
    • Häufige Fragen zu Strom
Sie sind hier: Startseite
  • Gas-Nachrichten
  • Markt für Gasleitungen
Markt für Gasleitungen

Russisches Kartellamt ermittelt gegen Gazprom

Wegen mutmaßlicher Wettbewerbsverzerrungen auf dem Markt für Gasleitungen sind in Russland kartellrechtliche Ermittlungen gegen den staatlichen Energieriesen Gazprom eingeleitet worden. Die Entscheidung, eine Untersuchung gegen den Konzern auf den Weg zu bringen, sei am Dienstagabend getroffen worden.

03.04.2013, 17:39 Uhr (Quelle: AFP)
  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Gazprom

Moskau (AFP/red) - Das sagte der Chef des russischen Kartellamts, Igor Artemjew, laut russischen Nachrichtenagenturen. Gazprom werde vorgeworfen, den Wettbewerb auf dem Pipeline-Markt eingeschränkt zu haben. Die Untersuchung richte sich auch gegen einen Zulieferer, über den Gazprom seine Gasröhren beziehe.

Verfahren der EU läuft bereits

Gegen Gazprom läuft seit September ein Wettbewerbsverfahren der Europäischen Union. Brüssel verdächtigt den Konzern, seine beherrschende Marktposition bei der Gasversorgung in Mittel- und Osteuropa zu missbrauchen. Gazprom bestreitet die Vorwürfe.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
  • Erdgas Himmel Gas

    Kiew fordert Milliarden von Gazprom

  • Ukraine

    Russland stellt Gas- und Kohlelieferungen an Kiew ein

  • Russland

    Kiew und Moskau einigen sich im Gasstreit

  • Gasherd

    Russlands Gasproduktion geht zurück

  • Rechnung Gas

    Polnischer Gasversorger warnt vor Kürzungen ab Oktober

Gaspreise vergleichen
Gas-Wissen
  • Brennstoffzellen-Heizgerät

    Brennstoffzellenheizung

    Brennstoffzelle: Heizen und Strom erzeugen gleichzeitig

  • Haus Familie

    Effizienzhaus

    Passiv-, Plusenergie- und Effizienzhaus: Was sind die Unterschiede?

  • Solarstrom

    Solar-Wärmepumpe

    Solaranlage und Wärmepumpe kombinieren

  • Heizkosten sparen

    Gebäudedämmung

    Gebäudedämmung – Weniger heizen dank Sanierung

  • Holzpellet Heizung

    Heizsysteme

    Die wichtigsten Heizsysteme im Überblick

  • Stromanbieter
  • Stromanbieter
  • Strom wechseln Mietwohnung
  • Stromanbieter insolvent
  • Nachstromanbieter
  • Stromtarife
  • Stromtarife
  • Stromkosten
  • Stromtarifrechner
  • Strompreisvergleich
  • Info & Wissen
  • Stromverbrauch
  • Stromzähler
  • Solaranlage
  • Erneuerbare Energien
© 2021 Stromseite.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
Cookies