Stromseite.de
  • Stromvergleich
    • Strompreise
    • Ökostrom
    • Nachtstrom
    • Gewerbestrom
    • Photovoltaik
  • Gasvergleich
    • Gaspreise
    • Gewerbegas
    • Biogas
  • Heizung
    • Heizöl
    • Holzpellets
    • Heizstrom
    • Wärmepumpenstrom
  • Energie-Wissen
    • So gelingt der Stromanbieterwechsel
    • Tipps für den Gasanbieterwechsel
    • Gasverbrauch ermitteln: So geht's
    • Strom sparen: Tipps & Tricks
    • Häufige Fragen zu Strom
Sie sind hier: Startseite
  • Gas-Nachrichten
  • Markttransparenzstelle
Markttransparenzstelle

Spritpreise: Bis zu 20 Cent Unterschied am Tag

Die Spritpreise haben im vergangenen Jahr wieder starke Schwankungen durchgemacht. In einer Stadt oder Region kann das bis zu 20 Cent pro Liter und Tag ausmachen, so Kartellamtspräsident Mundt zum aktuellen Bericht der Markttransparenzstelle.

07.05.2020, 14:36 Uhr (Quelle: DPA)
  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Tanken© maho / Fotolia.com

Besser auf dem Heimweg als bei der Fahrt zur Arbeit tanken, und bei der Reise in den Urlaub eine Zapfsäule in der Nähe der Autobahn ansteuern. Auch im vergangenen Jahr gab es in Deutschland erhebliche Preisunterschiede bei Benzin und Diesel, wie es im neuen Bericht der Markttransparenzstelle für Kraftstoffe heißt.

10 Cent Unterschied an einer Tankstelle im Tagesverlauf

"Innerhalb einer Stadt oder Region kann das durchaus bis zu 20 Cent pro Liter am Tag ausmachen", sagte Bundeskartellamtspräsident Andreas Mundt am Donnerstag. Selbst an ein und derselben Tankstelle gebe es Preisunterschiede von circa 10 Cent am Tag.

Im Schnitt sei Sprit morgens am teuersten und abends am günstigsten gewesen. "Es macht sich also wirklich bezahlt, sich zu informieren und ganz gezielt bei den günstigen Tankstellen zu bestimmten Tageszeiten zu tanken", sagte Mundt. Regional sind die Preisdifferenzen aber nicht so groß. Im Jahresmittel haben sie laut Bericht um die 5 Cent pro Liter betragen. Die günstigsten Regionen fanden sich dabei im Norden Deutschlands, die teuersten im Westen und Süden. Auf Webseiten und Apps lassen sich die Preise vergleichen.

An Autobahnen tanken besser vermeiden

Besonders teuer ist der Sprit an Autobahnen. Für eine Urlaubsfahrt von Bonn zur Nordseeinsel Föhr hat die Transparenzstelle Preisunterschiede von bis zu 36 Cent je Liter zwischen Autobahntankstelle und Zapfsäulen in der Nähe ermittelt. Schon auf der Hinfahrt ließen sich im Idealfall über 15 Euro sparen.

Benzin und Diesel deutlich im Preis gesunken

Der Preisverfall beim Rohöl hat auch die Tankstellenpreise sinken lassen - seit Jahresbeginn um etwa 25 Cent je Liter Benzin und Diesel. Dabei sind die Rohölpreise zeitweise stärker gefallen als die Preise an den Zapfsäulen.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
  • Statistik

    Negativer Ölpreis: Hintergrund zu den Turbulenzen am Ölmarkt

  • Tanken

    Preise beim Tanken - Warum der Liter an der Autobahn mehr kostet

  • Tanken

    Benzinpreise: Bis zu 20 Cent Unterschied an einem Tag

Gaspreise vergleichen
Gas-Wissen
  • Brennstoffzellen-Heizgerät

    Brennstoffzellenheizung

    Brennstoffzelle: Heizen und Strom erzeugen gleichzeitig

  • Haus Familie

    Effizienzhaus

    Passiv-, Plusenergie- und Effizienzhaus: Was sind die Unterschiede?

  • Solarstrom

    Solar-Wärmepumpe

    Solaranlage und Wärmepumpe kombinieren

  • Heizkosten sparen

    Gebäudedämmung

    Gebäudedämmung – Weniger heizen dank Sanierung

  • Holzpellet Heizung

    Heizsysteme

    Die wichtigsten Heizsysteme im Überblick

  • Stromanbieter
  • Stromanbieter
  • Strom wechseln Mietwohnung
  • Stromanbieter insolvent
  • Nachstromanbieter
  • Stromtarife
  • Stromtarife
  • Stromkosten
  • Stromtarifrechner
  • Strompreisvergleich
  • Info & Wissen
  • Stromverbrauch
  • Stromzähler
  • Solaranlage
  • Erneuerbare Energien
© 2021 Stromseite.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
Cookies