Stromseite.de
  • Stromvergleich
    • Strompreise
    • Ökostrom
    • Nachtstrom
    • Gewerbestrom
    • Photovoltaik
  • Gasvergleich
    • Gaspreise
    • Gewerbegas
    • Biogas
  • Heizung
    • Heizöl
    • Holzpellets
    • Heizstrom
    • Wärmepumpenstrom
  • Energie-Wissen
    • So gelingt der Stromanbieterwechsel
    • Tipps für den Gasanbieterwechsel
    • Gasverbrauch ermitteln: So geht's
    • Strom sparen: Tipps & Tricks
    • Häufige Fragen zu Strom
Sie sind hier: Startseite
  • Gas-Nachrichten
  • Anbieterwechsel
Anbieterwechsel

Strom- und Gasverträge bald schneller kündbar

Künftig soll es möglich sein, dem Strom- oder Gasanbieter mit einer Frist von nur zwei Wochen zu kündigen. Eine entsprechende Regelung beschloss am Mittwoch das Kabinett in Berlin. Derzeit ist eine Kündigung nur zum Monatsende möglich und mit einem Monat Vorlauf. Auch der Wechsel zum neuen Versorger soll schneller vonstatten gehen als bisher.

15.02.2012, 14:43 Uhr
  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Gas© ArtmannWitte / Fotolia.com

Hamburg/Berlin (dapd/red) - "Insgesamt darf ein solcher Wechsel nicht länger als drei Wochen dauern", heißt es zusammenfassend in einem Eckpunktepapier des Bundeswirtschaftsministeriums. Der Bundesrat muss der Regelung noch zustimmen.

Anbieterwechsel meist völlig unproblematisch

Nach Angaben des Wirtschaftsministeriums ist ein Wechsel "völlig unbürokratisch" möglich. Die Kündigung des alten Vertrages übernehme im Regelfall der neue Gas- oder Stromanbieter. Es sei ausreichend, wenn ihm der Name des alten Anbieters, Zählernummer, die alte Kundennummer sowie der letzte Jahresverbrauch mitgeteilt werde. Bei Problemen könne die im November anerkannte Schlichtungsstelle Energie kostenlos vermitteln.

Rösler will mit der Neuregelung den Wettbewerb zwischen den Anbietern stärken. Er versicherte, Strom- und Gaskunden brauchten keine Angst zu haben, "bei einem Wechsel ohne Strom oder Gas auskommen zu müssen". Der örtliche Grundversorger sei in jedem Fall zur Versorgung verpflichtet.

Verbraucher zeigen durch Wechsel ihre Macht

Aigner verwies auf die Macht der Verbraucher. "Sie können durch ihre Entscheidungen Bewegung in den Markt bringen und den Großkonzernen zeigen, dass ihre Kunden nicht bereit sind, jede Preiserhöhung einfach hinzunehmen", betonte sie. Die Ministerin erinnerte zudem daran, dass zahlreiche Neuerungen in diesem Bereich bereits im vergangenen Jahr beschlossen worden seien. Seit Anfang Februar dieses Jahres müssten Rechnungen und Verträge der Stromanbieter umfassende Informationen enthalten. Dazu gehörten Hinweise zur Vertragsdauer, die geltenden Preise, den nächstmöglichen Kündigungstermin und der ermittelte Verbrauch.

Günstige Anbieter finden

Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP) rief die Verbraucher dazu auf, von der Möglichkeit des Wechsels Gebrauch zu machen. Auch Verbraucherschutzministerin Ilse Aigner (CSU) empfahl den Strom- und Gaskunden, Preise zu vergleichen und gegebenenfalls zu wechseln. Mit unseren Rechnern für Strom und Gas findet man leicht einen günstigeren Anbieter. Vielfach kann der Wechsel direkt online beantragt werden.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
  • Strompreise vergleichen

    enviaM, OVAG und N-ergie kündigen Preiserhöhungen an

  • Strompreise

    Strompreise klettern auf neuen Höchststand

  • Energiepreise

    Gas- und Strompreise steigen in mehreren Bundesländern

  • Stromnetz Ausbau

    Netzagentur: So viele Anbieterwechsel wie noch nie

  • Stromvergleich

    Energie-Schlichtungsstelle soll Konflikte außergerichtlich lösen

  • Strommast

    Ramsauer lehnt Kaufprämie für Elektroautos ab

Gaspreise vergleichen
Gas-Wissen
  • Brennstoffzellen-Heizgerät

    Brennstoffzellenheizung

    Brennstoffzelle: Heizen und Strom erzeugen gleichzeitig

  • Haus Familie

    Effizienzhaus

    Passiv-, Plusenergie- und Effizienzhaus: Was sind die Unterschiede?

  • Solarstrom

    Solar-Wärmepumpe

    Solaranlage und Wärmepumpe kombinieren

  • Heizkosten sparen

    Gebäudedämmung

    Gebäudedämmung – Weniger heizen dank Sanierung

  • Holzpellet Heizung

    Heizsysteme

    Die wichtigsten Heizsysteme im Überblick

  • Stromanbieter
  • Stromanbieter
  • Strom wechseln Mietwohnung
  • Stromanbieter insolvent
  • Nachstromanbieter
  • Stromtarife
  • Stromtarife
  • Stromkosten
  • Stromtarifrechner
  • Strompreisvergleich
  • Info & Wissen
  • Stromverbrauch
  • Stromzähler
  • Solaranlage
  • Erneuerbare Energien
© 2021 Stromseite.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
Cookies