Stromseite.de
  • Stromvergleich
    • Strompreise
    • Ökostrom
    • Nachtstrom
    • Gewerbestrom
    • Photovoltaik
  • Gasvergleich
    • Gaspreise
    • Gewerbegas
    • Biogas
  • Heizung
    • Heizöl
    • Holzpellets
    • Heizstrom
    • Wärmepumpenstrom
  • Energie-Wissen
    • So gelingt der Stromanbieterwechsel
    • Tipps für den Gasanbieterwechsel
    • Gasverbrauch ermitteln: So geht's
    • Strom sparen: Tipps & Tricks
    • Häufige Fragen zu Strom
Sie sind hier: Startseite
  • Gas-Nachrichten
  • Teurer Vertrag
Teurer Vertrag

Verbraucherschützer raten von RWE Erdgas 2012 ab

RWE Westfalen-Weser-Ems bietet mit "RWE Erdgas 2012" einen neuen Gastarif mit Preisgarantie an. Verbraucherschützer raten jedoch Kunden des Tarifs "RWE Erdgas 2011" zur Kündigung des alten Vertrags statt zur Vertragsänderung, denn der Tarif sei teurer als andere Angebote.

03.08.2009, 11:04 Uhr
  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Rechnung Gas© photoGrapHie / Fotolia.com

Düsseldorf (red) - Den 100.000 Kunden, die bis August 2010 an den bisherigen Gasliefervertrag gebunden sind, rät die Verbraucherzentrale NRW zum Widerruf des alten Vertrages, denn mit der Zustimmung zur Vertragsänderung "sei nicht viel gewonnen".

RWE Erdgas 2012 teurer als andere Tarife

Im Vergleich zur alten Festpreisvereinbarung sei das Nachfolgeprodukt "Erdgas 2012" zwar rund 14 Prozent günstiger, laut Verbraucherzentrale NRW aber deutlich teurer als andere Gastarife. Zudem wären Kunden erneut zwei Jahre an die neue Festpreisvereinbarung gebunden und können nicht von preisgünstigeren Angeboten anderer Unternehmen profitieren.

Bei anderen Anbietern bis zu 1000 Euro sparen

Im Vergleich zum alten Vertrag verspricht RWE bei "Erdgas 2012" ab Oktober bis Ende September 2011 eine jährliche Ersparnis von circa 252 Euro bei einem Verbrauch von 20.000 Kilowattstunden pro Jahr. Bei einem Festpreistarif des Energieversorgers Nuon mit Preisgarantie und monatlicher Kündigungsfrist sei jedoch eine jährliche Ersparnis von rund 500 Euro möglich. Der Tarif "Bärengas" der Berliner GasAG habe zwar eine Laufzeit bis Juni 2011, jedoch können Kunden hierbei rund 1000 Euro sparen.

Daher bekräftigt die Verbraucherzentrale NRW ihre Empfehlung, den bisherigen Vertrag "Erdgas 2011" per Musterbrief zu widerrufen und vorsorglich einen Anspruch auf Schadensersatz anzumelden.

Weiterführende Links
  • RWE Erdgas 2011 Vertrag widerrufen Verbraucherzentrale rät:
  • Gasvergleich Kostenlos vergleichen:
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
  • EON

    E.on prüft offenbar Kündigung von Gazprom-Verträgen

  • Stromanbieter RWE

    RWE erhöht zum 1. März die Strompreise

  • Stromnetz Ausbau

    EnBW erhöht ab August die Strompreise

  • Gaspreise

    Urteil: Gasanbieter müssen sinkende Gaspreise weitergeben

  • Rechnung Gas

    Verbraucherzentrale: "RWE 2011"-Kunden sollen sich wehren

  • Stromtarife

    Verbraucherschützer raten: Anbieter wechseln und sparen

Gaspreise vergleichen
Gas-Wissen
  • Brennstoffzellen-Heizgerät

    Brennstoffzellenheizung

    Brennstoffzelle: Heizen und Strom erzeugen gleichzeitig

  • Haus Familie

    Effizienzhaus

    Passiv-, Plusenergie- und Effizienzhaus: Was sind die Unterschiede?

  • Solarstrom

    Solar-Wärmepumpe

    Solaranlage und Wärmepumpe kombinieren

  • Heizkosten sparen

    Gebäudedämmung

    Gebäudedämmung – Weniger heizen dank Sanierung

  • Holzpellet Heizung

    Heizsysteme

    Die wichtigsten Heizsysteme im Überblick

  • Stromanbieter
  • Stromanbieter
  • Strom wechseln Mietwohnung
  • Stromanbieter insolvent
  • Nachstromanbieter
  • Stromtarife
  • Stromtarife
  • Stromkosten
  • Stromtarifrechner
  • Strompreisvergleich
  • Info & Wissen
  • Stromverbrauch
  • Stromzähler
  • Solaranlage
  • Erneuerbare Energien
© 2021 Stromseite.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
Cookies