Den günstigsten Gasanbieter finden
Gaspreise vergleichen und noch heute bares Geld sparen
Viele Haushalte zahlen zu viel für Gas. Unser Gasvergleich zeigt Ihnen schnell und übersichtlich, wie viel Geld Sie mit einem Wechsel zu einem günstigeren Gasanbieter sparen können. Der Wechsel ist in nur 5 Minuten möglich.
- Gasanbieter
Gasanbieter: immer mehr liefern bundesweit
Mittlerweile ist der Wettbewerb auch im Gasmarkt angekommen. Während sich 2006 nur ein Anbieter auf die bundesweite Bühne traute, gibt es heute viele verschiedene Gasanbieter, die überregional Gas liefern. Die Möglichkeit, den Gasanbieter zu wechseln, hat bisher nur eine Minderheit der Haushalte in Deutschland genutzt. Von einem neuen Stromanbieter lassen sich im Gegensatz dazu wesentlich mehr Verbraucher beliefern. Es besteht dennoch in beiden Märkten noch viel Potenzial.
In dieser Rubrik finden Sie alle Gasanbieter, die auf Stromseite.de gelistet sind - inklusive Gaspreise natürlich! Sie können so das Angebot ihres örtlichen Gasanbieters sehen und mit Gastarifen alternativer Gasanbieter vergleichen.
Gasanbieter
Wählen Sie den Anfangsbuchstaben des Gasanbieters oder nutzen Sie die Suche. Sie können sich auch alle Gasanbieter anzeigen lassen.
- Halberstadtwerke GmbH
- HAMBURG ENERGIE GmbH
- Harz Energie GmbH & Co. KG
- HBL Nord Energie GmbH
- Heilbronner Versorgungs GmbH
- Heinrich Klöcker GmbH & Co.KG
- Hellweg Energie GmbH - eine Marke der Stadtwerke Lippstadt GmbH
- Hertener Stadtwerke GmbH
- Herzo Werke GmbH
- HEWA GmbH
- HEW HofEnergie+Wasser GmbH
- HochsauerlandEnergie GmbH

In Deutschland gibt es fast 1.000 Gasanbieter
Die meisten deutschen Energieversorger liefern neben Strom auch Gas an die deutschen Verbraucher. Neben den Orts- und Regionalversorgungsunternehmen gibt es auch Ferngasgesellschaften, Erdgasfördergesellschaften und Kokereien. Sie alle beliefern Dritte (etwa private Haushalte und Industrie) mit Gas.
Wichtigste Gasart ist das Erdgas (es gibt außerdem u.a. Raffineriegas oder Flüssiggas). Am Primärenergieverbrauch Deutschlands hat Erdgas einen Anteil von 20,5 Prozent (Angabe BMWI; 2015). Besonders bedeutsam ist das Naturgas für den Wärmemarkt.
Öl- und Gaspreis sind nicht mehr aneinander gekoppelt
Der Gaspreis hatte sich viele Jahrzehnte lang am Ölpreis orientiert. Zu der Zeit galt noch die Ölpreisbindung in Deutschland. Verbraucher waren daran gewöhnt, dass der Preis für Gas sich nach dem Ölpreis richtet: Sank der Preis für Öl, zog der Preis für Erdgas wenige Wochen später nach. 2015 sank der Ölpreis auf ein seit vielen Monaten nicht mehr erreichtes Niveau. Hintergrund dafür war unter anderem der Fracking-Boom in den USA, wodurch sogar ein Überangebot an Erdöl entstand. Auch der Preis für Erdgas sank – aber nur ein wenig. Der Energiemarkt hat sich mit Aufhebung der Ölpreisbindung verändert. Und das macht sich allmählich für Verbraucher bezahlt.
Ein Preisvergleich bei den Gasanbietern lohnt sich
Mittlerweile gibt es fast 1.000 eigenständige Unternehmen auf dem deutschen Gasmarkt und das bedeutet auch eine große Auswahl für Verbraucher. Der Wettbewerb nimmt immer mehr zu und dadurch variieren auch die Preise bei den einzelnen Versorgern. Große Unterschiede bei den Gaspreisen machen deshalb einen Gasanbieterwechsel sehr attraktiv, insbesondere falls man sich gerade mit einer Preiserhöhung konfrontiert sieht. Im Falle einer solchen Preiserhöhung besteht ein Sonderkündigungsrecht innerhalb einer (meist sehr kurzen) Frist nach Eingang der Preiserhöhung. Insbesondere die Gaskunden, die noch nie Ihren Gastarif gewechselt haben, sollten schleunigst einen Gasvergleich durchführen, denn wer noch im teuren Grundversorgungstarif steckt kann beim Gasanbieterwechsel besonders viel Geld sparen.
Der Gasanbieter-Wechsel ist einfach und unkompliziert
Gleich vorneweg: Wenn man den Gasanbieter wechseln möchte, dann ändert sich praktisch kaum etwas für den Kunden, außer dass die Gasrechnungen bedeutend niedriger ausfallen könnten. Die technischen Gerätschaften, wie der Gaszähler, verbleiben im Besitz des örtlichen Versorgers und das Ablesen des Gaszählers wird ebenfalls weiterhin, wie gesetzlich vorgeschrieben, von diesem übernommen.
Klimaschutz: CO2-neutrales Erdgas wählen
Der Wechsel des Gasanbieters ist ebenso einfach wie der Wechsel des Stromanbieters, so dass sich ganz einfach einige Euro im Jahr sparen lassen. Neben dem Preis kann auch die umweltpolitische Ausrichtung der Gasanbieter eine Rolle bei der Auswahl des neuen Vertrages spielen. Einige Gasanbieter haben Ökogas-Tarife im Programm, bei denen die Kohlendioxid-Neutralität des gelieferten Erdgases garantiert wird. Andere Gasversorger bieten Ökogas-Tarife, bei denen das Erdgas ganz oder teilweise durch sogenanntes Biogas ersetzt wird. Dieses Gas wird aus der Vergärung regenerativer Materialien wie Abfall, Dünger oder Energiepflanzen gewonnen. So können auch ökologisch orientierte Gasverbraucher einen Gasanbieter mit einem für sie akzeptablen Angebot finden.
- 20.04.2021
- 13.04.2021
- 06.04.2021
- 31.03.2021
Energiewende: Rechnungshof fordert Preisreform bei Strompreisen
- 29.03.2021
Für mehr Klimaschutz: Städte weltweit versinken in der Dunkelheit