Den günstigsten Gasanbieter finden
Gaspreise vergleichen und noch heute bares Geld sparen
Viele Haushalte zahlen zu viel für Gas. Unser Gasvergleich zeigt Ihnen schnell und übersichtlich, wie viel Geld Sie mit einem Wechsel zu einem günstigeren Gasanbieter sparen können. Der Wechsel ist in nur 5 Minuten möglich.
- Gasrechner
Mit dem Gasrechner kostenlos Gaspreise vergleichen
Teure Gastarife muss man sich nicht bieten lassen, denn unser Gasrechner zeigt günstige Alternativen zum örtlichen Energieversorger. Der Rechner findet aus der Vielzahl an Tarifen von über 900 Gasanbietern günstige Angebote für Sie. So können Sie ganz einfach zu einem günstigeren Gasanbieter wechseln.
Gasrechner findet bundesweit günstige Tarife
Der Gasrechner bietet jedoch mehr als nur einen Preisvergleich unter den Anbietern. Von hier aus kann man meist direkt online zu einem neuen Anbieter wechseln. Um mit dem Gasrechner günstige Tarife zu finden, benötigen Sie Ihre Postleitzahl und Ihren ungefähren Jahresverbrauch an Gas. Den Gasverbrauch findet man auf der letzten Gasrechnung, alternativ kann man sich bei den Angaben für den Gasrechner auch an Schätzwerten orientieren.
Neben dem Preis sollten auch die weiteren Tarifkonditionen genau geprüft werden:
- Gibt es eine Preisgarantie oder nur eine Preisfixierung?
- Werden einmalige Boni in der Gesamtkostenberechnung berücksichtigt?
- Wird in monatlichen Abschlägen oder als jährliche Vorauskasse gezahlt?
- Sollen ausschließlich Biogas- und Klimatarife angezeigt werden?
- Wie lange sind Vertragslaufzeit und Kündigungsfrist?
Energieexperten geben unter anderem folgende generelle Ratschläge für den Gasrechner:
- Vertragslaufzeit und Kündigungsfrist sollten möglichst kurz sein, damit man gegebenenfalls wieder flexibel auf günstigere Angebote umsteigen kann.
- Preisgarantien und Preisfixierungen hingegen sollten so lange wie möglich sein, denn diese schützen vor überraschenden Preiserhöhungen.
- Verbraucherschützer raten häufig von Tarifen mit Vorauskasse ab, da bei diesen die Gaskosten für ein ganzes Jahr im Voraus gezahlt werden müssen. Geht jedoch der Gasversorger zwischenzeitlich insolvent, ist das Geld verloren.
Keine Hektik: Der Gasrechner bietet Sicherheit
Die Angebote, welche der Gasrechner macht, kann man sich in aller Ruhe durch den Kopf gehen lassen und einen günstigen Tarif auswählen. Alle notwendigen Informationen liefert der Gasrechner, trotzdem sollte man nicht überhastet wechseln, sondern auch die Vertragsbedingungen prüfen. Übrigens: Die Sorge, bei einem Gasanbieterwechsel zwischenzeitlich kein Gas zu bekommen, ist unbegründet: Sogar im Falle der Insolvenz eines Versorgers (was ohnehin sehr unwahrscheinlich ist) würde man nicht ohne Gas dastehen, da in solchen Fällen immer der Grundversorger einspringt, dies ist gesetzlich geregelt.
Die technischen Gerätschaften, wie der Gaszähler oder der Gasanschluss am Haus, müssen nicht ausgetauscht werden, so dass auch hier kein Aufwand entsteht. Es ist jedoch Voraussetzung für den Wechsel des Gasanbieters, dass man selbst über einen Gaszähler verfügt. Mieter, die keinen eigenen Zähler haben, müssen mit dem Vermieter über einen Wechsel des Gasanbieters sprechen.
Was für Gas gilt, gilt für Strom erst recht
Da nicht nur die Gasrechnung, sondern auch die Stromrechnung die Haushaltskasse sehr belasten kann, lohnt sich auch ein Vergleich der Stromanbieter. Dieser funktioniert genauso wie der Gasrechner und kann Ihnen helfen, nochmals ein Einsparpotenzial von mehreren hundert Euro auszuschöpfen.
- 13.04.2021
- 06.04.2021
- 31.03.2021
Energiewende: Rechnungshof fordert Preisreform bei Strompreisen
- 29.03.2021
Für mehr Klimaschutz: Städte weltweit versinken in der Dunkelheit
- 26.03.2021