- Nachrichten zum Thema Heizung
- Preischeck
Holzpellets: Sommertief bei den Preisen nutzen
Holzpellets sind derzeit noch vergleichsweise günstig. Im Schnitt kostet die Tonne laut dem Deutschen Energieholz- und Pellet-Verbandes e. V. sogar noch weniger als im Juli. Mit weiteren Preisrückgängen ist demnach aber nicht mehr zu rechnen.

Berlin - Holzpellets bleiben im August weiterhin günstig. Laut Angaben des Deutschen Energieholz- und Pellet-Verbandes e. V. (DEPV) sind die Preise im Süden zwar bereits wieder leicht angestiegen, bundesweit ein Preisrückgang von 0,4 Prozent gegenüber dem Vormonat festzustellen. Im Vergleich zum August 2016 sind die Preise um 3,6 Prozent angestiegen.
In diesem Jahr zeigt sich bei Holzpellets wieder der typisch saisonale Preisverlauf, erklärt Martin Bentele, Geschäftsführer des Pelletverbandes DEPV. Die Sommerpreise sind im August allerdings an ihrem Tiefpunkt angekommen. Es lohne sich durchaus, vor Beginn der Heizperiode den Füllstand des Lagers zu kontrollieren und noch eine Bestellung aufzugeben.
Holzpellet-Preise im Bundesdurchschnitt
Demnach kostet die Tonne Pellets im Bundesdurchschnitt 230,46 Euro bei Abnahme von sechs Tonnen. Ein Kilogramm Pellets kostet im August 2017 23,05 Cent und eine Kilowattstunde (kWh) Wärme aus Pellets 4,61 Cent. Der Preisvorteil zu Heizöl betrage rund 10 Prozent, zu Erdgas rund 20 Prozent.
Pellets sind im Norden am günstigsten
Beim Preis für Holzpellets ergäben im August 2017 regional folgende Unterschiede (Abnahmemenge 6 Tonnen): In Norddeutschland seien Pellets mit 226,72 Euro/ Tonne im August am günstigsten. In Mitteldeutschland koste die gleiche Menge 228,17 Euro/ Tonne und im Süden der Republik 231,24 Euro/ Tonne. Während die Preise im Norden und in der Mitte Deutschlands gegenüber dem Vormonat erneut leicht gesunken seien, wären sie in Süddeutschland bereits wieder leicht gestiegen.
Brennstoffzellenheizung
Effizienzhaus
Passiv-, Plusenergie- und Effizienzhaus: Was sind die Unterschiede?
Solar-Wärmepumpe
Gebäudedämmung
Heizsysteme