Stromseite.de
  • Stromvergleich
    • Strompreise
    • Ökostrom
    • Nachtstrom
    • Gewerbestrom
    • Photovoltaik
  • Gasvergleich
    • Gaspreise
    • Gewerbegas
    • Biogas
  • Heizung
    • Heizöl
    • Holzpellets
    • Heizstrom
    • Wärmepumpenstrom
  • Energie-Wissen
    • So gelingt der Stromanbieterwechsel
    • Tipps für den Gasanbieterwechsel
    • Gasverbrauch ermitteln: So geht's
    • Strom sparen: Tipps & Tricks
    • Häufige Fragen zu Strom
Sie sind hier: Startseite
  • Nachrichten zum Thema Heizung
  • Umfrage
Umfrage

Wärmflasche & Co.: Beim Aufheizen bevorzugen viele den Partner

Wärmflasche, Heizdecke oder Heizkissen: Es gibt viele Möglichkeiten, sich im Schlafzimmer warm zu halten. Viele Europäer bevorzugen einer Umfrage zufolge aber den eigenen Partner, wenn es darum geht, kalte Füße wieder aufzuwärmen.

02.03.2017, 10:50 Uhr (Quelle: DPA)
  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Stromheizung© Jürgen Fälchle / Fotolia.com

Essen - Bei kalten Füßen im Bett sind in deutschen Schlafzimmern der Partner oder eine Wärmflasche zum Aufwärmen deutlich beliebter als eine Heizdecke. Das hat eine Untersuchung des Meinungsforschungsinstituts Emnid ergeben. Demnach entscheiden sich 18 Prozent der Bundesbürger für elektrische Heizdecken, Heizkissen oder Fußwärmer. Jeweils 24 Prozent bevorzugen Bettgesellen oder Wärmflasche.

Verkuschelte Briten

Unter den 8.000 Befragten in acht untersuchten Nationen waren die Briten besonders verkuschelt: 31 Prozent von ihnen schmiegen ihre kalten Füße an die Frau oder den Mann neben sich.

Mitteleuropäer geben der Technik den Vorzug

Insbesondere in Mitteleuropa hat sich laut der Studie aber die Technik deutlich gegen den Menschen durchgesetzt. Ungarn und Rumänen setzen demnach voll auf Elektrizität. In Ungarn wärmen sich 44 Prozent der Befragten an Heizdecken und Heizkissen, in Rumänien sind es immerhin 39 Prozent, in Großbritannien sind es 21 Prozent.

Teilgenommen hatten Befragte aus Deutschland, Großbritannien, Italien, Tschechien, Rumänien, Schweden, der Türkei und Ungarn. Auftraggeber der Studie ist der Energiekonzern Eon, der die Zahlen am Mittwoch in Essen veröffentlichte.

Gaspreise vergleichen
Gas-Wissen
  • Brennstoffzellen-Heizgerät

    Brennstoffzellenheizung

    Brennstoffzelle: Heizen und Strom erzeugen gleichzeitig

  • Haus Familie

    Effizienzhaus

    Passiv-, Plusenergie- und Effizienzhaus: Was sind die Unterschiede?

  • Solarstrom

    Solar-Wärmepumpe

    Solaranlage und Wärmepumpe kombinieren

  • Heizkosten sparen

    Gebäudedämmung

    Gebäudedämmung – Weniger heizen dank Sanierung

  • Holzpellet Heizung

    Heizsysteme

    Die wichtigsten Heizsysteme im Überblick

  • Nachtstrom
  • Nachtspeicherstrom
  • Nachtspeicherheizung
  • Wärmepumpen
  • Wärmepumpe
  • Wärmepumpenstrom
  • Energie-Wissen
  • Heizleistung
  • Kraft-Wärme-Kopplung
© 2021 Stromseite.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
Cookies