Strompreise vergleichen und sparen
Finden Sie den besten Stromtarif aus tausenden Angeboten
Mit dem Strompreisvergleich finden Sie schnell und sicher den besten Stromtarif für sich. Sie geben einfach Ihre Postleitzahl und Ihren Jahresverbrauch ein und können die verfügbaren Angebote sofort online vergleichen.
- Stromwechsel
- Mietwohnung
Mietwohnung: Auch hier Strom wechseln und sparen
Viele Verbraucher haben bereits ihren Stromanbieter gewechselt und so kräftig Geld gespart. Doch nicht nur Eigenheimbesitzer können so Ihre Haushaltskasse entlasten, auch in einer Mietwohnung kann man Strom wechseln.
Als Mieter den Stromanbieter zu wechseln, ist in den meisten Fällen problemlos möglich. Dafür müssen Sie zuerst herausfinden, ob es einen eigenen Stromzähler für Ihre Mietwohnung gibt, oder ob das gesamte Mehrparteienhaus mit einem einzigen Stromzähler ausgestattet ist. Wenn Sie den Stromzähler nicht in Ihrer Wohnung finden, sollten Sie im Treppenhaus oder Keller nachschauen oder Sie fragen einfach bei Ihrem Vermieter oder dem Hausmeister nach.
Strom wechseln in der Mietwohnung
Ob Sie als Mieter den Stromanbieter wechseln können, hängt davon ab, ob Sie persönlich eine Stromrechnung erhalten, dass heißt selber einen Vertrag mit einem Stromversorger haben oder nicht. Ist das der Fall, ist das Stromanbieter wechseln für die Mietwohnung kein Problem. Sie sind noch nicht einmal dazu verpflichtet, Ihren Vermieter darüber zu informieren oder gar um Erlaubnis zu bitten, den Strom zu wechseln.
Geht die Stromrechnung jedoch direkt an Ihren Vermieter, der Ihnen dann zusammen mit Ihrer Miete Monatsabschläge berechnet, liegt der Wechsel in den Händen Ihres Vermieters. Das bedeutet aber nicht, dass man dann an den teuren Grundversorgungstarif gebunden ist. Informieren Sie sich doch einfach über aktuelle Stromtarife, indem Sie einen Preisvergleich machen. Dann können Sie dies Ihrem Vermieter zeigen und ihm einen Stromanbieterwechsel vorschlagen. So können schließlich nicht nur Sie selbst, sondern auch die anderen an den Gemeinschaftszähler angeschlossenen Parteien die Stromkosten senken.
Strom wechseln schon vor dem Einzug in Mietwohnung

Auch schon bevor man in eine neue Mietwohnung einzieht, kann man sich einen Stromanbieter aussuchen, um erst gar nicht im meist teuren Grundversorgungstarif eingestuft zu werden. Haben Sie bei einem Neueinzug die Möglichkeit, Ihren Stromanbieter frei zu wählen, sollten Sie schon beizeiten Informationen einholen. Denn vom Vertragsabschluss bis zur Lieferung vergehen in der Regel drei bis sechs Wochen.
Machen Sie deshalb am besten bereits ein paar Wochen vor Ihrem Umzug einen Stromvergleich und entscheiden Sie sich für einen neuen Stromanbieter in Ihrer Mietwohnung. Für den Vertragsabschluss benötigen Sie neben den Angaben zu Ihrer Person das Einzugsdatum, die Stromzählernummer sowie den Zählerstand. Wenn Sie die Daten nicht bei der Hand haben, erkundigen Sie sich einfach bei Ihrem Vermieter.
Wenn Sie vor Ihrem Einzug nichts unternehmen, werden Sie automatisch vom lokalen Grundversorger mit Strom beliefert, allerdings ist der Grundversorgungstarif meist deutlich teurer als alternative Angebote. Der Tarif hat jedoch den Vorteil, dass er auch kurzfristig gekündigt werden kann, so dass Sie auch nach dem Einzug jederzeit wechseln können.