Strompreise vergleichen und sparen
Finden Sie den besten Stromtarif aus tausenden Angeboten
Mit dem Strompreisvergleich finden Sie schnell und sicher den besten Stromtarif für sich. Sie geben einfach Ihre Postleitzahl und Ihren Jahresverbrauch ein und können die verfügbaren Angebote sofort online vergleichen.
Strom kündigen: Musterschreiben und Infos
Sie haben einen neuen, günstigeren Stromanbieter gefunden? Oder ziehen vielleicht um und möchten deshalb Ihren Strom kündigen? Hier finden Sie Tipps und Informationen sowie die Möglichkeit, direkt online die Kündigung zu verschicken.
Fristen beim Kündigen von Strom beachten
Wie bei jedem Vertrag besteht auch bei Stromlieferverträgen meist eine Laufzeit und eine Kündigungsfrist. In der Grundversorgung ist das noch einfacher: Mit einer Frist von nur zwei Wochen kann man hier kündigen. Hat man jedoch mit dem Grundversorger einen Sondertarif oder ist bei einem anderen Stromanbieter unter Vertrag, kann es Laufzeiten von bis zu zwei Jahren geben. Auch ist es möglich, dass die Kündigungsfrist drei Monate beträgt, Sie also lange vor Ende der Laufzeit die Kündigung verschickt haben müssen. Diese Informationen finden Sie in Ihren Vertragsunterlagen.
Strom kündigen mit Aboalarm
Wenn Sie Ihren Stromvertrag ganz schnell und unkompliziert kündigen möchten, können Sie das über folgendes Formular tun. Unser Partner Aboalarm berechnet für die Online-Kündigung maximal 4,99 Euro, je nach Anbieter. Ihre Vorteile dabei: Es geht schnell, Sie müssen nicht extra zur Post, und die Daten des Anbieters sind in der Vorlage bereits eingetragen.
Wie ist die Kündigungsvorlage auszufüllen?
Sie müssen lediglich Ihre persönlichen Daten wie Adresse und Kundennummer ergänzen. Möchten Sie noch eine persönliche Bemerkung hinzufügen, ist das selbstverständlich auch möglich; den Text der Kündigungsvorlage können Sie nach Belieben anpassen. Ganz wichtig: Auch bei der Online-Kündigung darf eine Unterschrift nicht fehlen. Diese kann hochgeladen werden oder man zeichnet Sie direkt mit der Maus ins Formular. Anschließend kann die Strom-Kündigung online auf den Weg gebracht werden.
Tipp: Am besten lässt man sich die Kündigung vom Anbieter bestätigen. Verschickt man sie auf dem Postweg, sollte man zudem die Form eines Einschreibens wählen.
Strom selbst kündigen oder kündigen lassen?
In vielen Fällen muss man seinen Strom gar nicht selbst kündigen. Im Falle eines regulären Stromanbieterwechsels übernimmt der neue Stromlieferant die Kündigung. Hier ist es sogar ratsam, nicht zu kündigen, damit keine Missverständnisse entstehen. Den Strom selbst zu kündigen ist insbesondere in zwei Fällen ratsam: Einmal, wenn die Fristen sehr knapp sind und man befürchtet, ein Dritter schafft es nicht mehr rechtzeitig. Das kann beispielsweise nach einer Preiserhöhung der Fall sein, denn dann sind die Kündigungsfristen oft eng bemessen. Daneben ist die eigene Kündigung dann nötig, wenn man den Stromversorger gar nicht wechseln sondern wirklich beenden möchte, etwa wenn man in einen bestehenden Haushalt umzieht, in dem bereits ein Stromvertrag existiert.
Strom kündigen im Fall eines Umzugs
Wenn Sie umziehen, können sich verschiedene Szenarien ergeben. Möglicherweise liegt der neue Wohnort nicht im Liefergebiet Ihres bisherigen Stromanbieters; dann sollten Sie sich um einen neuen Anbieter kümmern. Tun Sie das nicht, fallen Sie in die vergleichsweise teure Ersatzversorgung bzw. Grundversorgung, die Sie aber jederzeit kurzfristig wieder kündigen können. Wenn Ihr Stromanbieter auch am neuen Wohnort genutzt werden kann, kommt es darauf an, was in den Vertragsunterlagen oder in den AGB des Stromversorgers festgelegt ist. Es kann sein, dass eine Sonderkündigung bei Umzug zulässig ist, oder dass man den alten Vertrag weiterführen muss.

Stromtarife auf Stromseite.de
Mit dem Stromtarife-Vergleichsrechner von Stromseite.de finden Sie die günstige Stromtarife mit allen Bedingungen im direkten Vergleich!
Zu den Stromtarifen
Ökostrom und Ökostromtarife
Wieso Ökostromtarife den Energiemix unterstützen, erfahren Sie hier. Ebenso können Sie direkt die Preise vergleichen und günstige Anbiter finden!
Zum Ökostromvergleich
Der Photovoltaik-Rechner
Hier finden Sie eine Auswahl an Photovoltaik-Anbietern, welche Ihnen Angebote, passend zu Ihren Anforderungen zusenden. Außerdem gibt es hier hilfreiche Tipps!
Weiter zum Photovoltaik-Rechner