Stromseite.de
  • Stromvergleich
    • Strompreise
    • Ökostrom
    • Nachtstrom
    • Gewerbestrom
    • Photovoltaik
  • Gasvergleich
    • Gaspreise
    • Gewerbegas
    • Biogas
  • Heizung
    • Heizöl
    • Holzpellets
    • Heizstrom
    • Wärmepumpenstrom
  • Energie-Wissen
    • So gelingt der Stromanbieterwechsel
    • Tipps für den Gasanbieterwechsel
    • Gasverbrauch ermitteln: So geht's
    • Strom sparen: Tipps & Tricks
    • Häufige Fragen zu Strom
Sie sind hier: Startseite
  • Strom-Nachrichten
  • Archiv

Das Strom News-Archiv auf Stromseite.de

Im Strom News-Archiv von Stromseite.de finden Sie Nachrichten rund um Stromanbieter, Strompreise, zur Strompreisentwicklung und wissenswerte Infos für Verbraucher zum Thema Strom.

  • Hochspannungsleitungen

    Netzentgelte: Drei von vier Betreibern wollen die Preise erhöhen

    Die Netzentgelte werden voraussichtlich im kommenden Jahr wieder angehoben. Von den vier Netzbetreibern hat bisher lediglich Tennet angekündigt, die Preise stabil halten zu wollen. Die finalen Ankündigungen erfolgen Ende Oktober.

  • RWE

    RWE-Chef plant globale Expansion als Ökostromunternehmen

    RWE und Eon haben die Geschäfte der Ökostromtochter Innogy untereinander aufgeteilt. Der Essener Energiekonzern RWE stellt sich damit völlig neu auf. Vorstandschef Rolf Martin Schmitz will in Sachen Ökostrom eines der globalen Spitzenunternehmen werden.

  • CO2-Ausstoß

    Ende der Braunkohle: Die nächsten Blöcke werden abgeschaltet

    Braunkohle soll bei der Stromerzeugung in Deutschland in einigen Jahren nicht mehr eingesetzt werden. Zwei weitere Meiler gehen nun in eine Sicherheitsbereitschaft über. Die Vereinbarung über die schrittweise Abschaltung war bereits 2015 getroffen worden.

  • Heizen im Herbst

    Eon: Stromverbrauch steigt in der kühlen Jahreszeit um 40 Prozent

    Der durchschnittliche Stromverbrauch steigt zwischen September und April erheblich, zeigt eine Untersuchung von Energieanbieter Eon. Während im Sommer demnach täglich nur zehn Kilowattstunden pro Haushalt benötigt würden, sind es im Herbst und im Winter 14 kWh.

  • Öko

    EU-Staaten legen Kriterien für grüne Investments fest

    Damit nachhaltige Investments auch sicher als solche zu erkennen sind, soll es bald einheitliche Umweltstandards innerhalb der EU geben. Die EU-Staaten einigten sich jetzt auf Kriterien. Die EU-Kommission muss aber noch die Messparameter bestimmen.

  • Klima

    Neue Verpflichtungen beim Klimagipfel – Thunberg hält eine Wutrede

    Beim UN-Klimagipfel spricht die Klimaaktivistin Greta Thunberg klare Worte: Wie konntet Ihr es wagen, meine Träume und meine Kindheit zu stehlen, fragt die junge Schwedin. Klimaexperten zeigen sich mit den Gipfelergebnissen unzufrieden.

  • Umweltschutz

    Klimaschutzprogramm 2030: Koalition legt Eckpunkte fest

    Über das Klimaschutzprogramm diskutieren Politiker nun mehr seit Monaten. Die Eckpunkte stehen endlich. Auch wenn etliche Details noch offen bleiben, sind sich Klimaschützer sicher: Um die Klimaziele erreichen zu können, reichen die Maßnahmen nicht aus.

  • Klima

    CO2-Preis kommt: Koalition einigt sich auf Klimapaket

    Die Koalition hat sich jetzt auf ein Klimapaket geeinigt, das unter anderem einen CO2-Preis und eine Prämie für den Austausch von Ölheizungen umfasst. Kritiker sprechen von einem "ineffizienten Flickenteppich".

  • Atomkraft

    Fukushima: Gericht spricht ehemalige Tepco-Manager frei

    Mehr als acht Jahre nach der Atomkatastrophe in Fukushima ist der Strafprozess gegen drei frühere Manager des Betreibers Tepco abgeschlossen. Sie wurden freigesprochen, da der Tsunami unvorhersehbar gewesen sei.

  • Mietvertrag

    BUND: Klimaschutz soll Mieter nicht übermäßig belasten

    Maßnahmen für den Klimaschutz sollen Mieter nicht übermäßig belasten, meint der BUND. Die Umweltorganisation ließ drei Vorschläge erarbeiten, die gemeinsam wirken sollen, unter anderem eine Reform der Förderung.

  • Innogy

    EU genehmigt Deal zwischen RWE und Eon

    Die beiden großen Energiekonzerne Eon und RWE wollen die RWE-Tochter Innogy zerschlagen und neu unter sich aufteilen. Die EU-Wettbewerbshüter haben den Deal jetzt genehmigt - stellen allerdings Bedingungen.

  • E-Scooter

    TÜV: Apps für E-Scooter ziehen sensible Daten

    Apps für E-Scooter vereinfachen das Ausleihen der Roller. Der TÜV Rheinland empfiehlt beim Nutzen der Programme aber bestenfalls nur Pflichtfelder auszufüllen. Demnach greifen die Apps auf mehr Daten zurück, als unbedingt nötig wäre.

  • E-Auto

    ADAC testet mobile Ladeeinrichtungen für E-Autos

    Für E-Autos gibt es auch mobile Ladeeinrichtungen, die an jede Steckdose angeschlossen werden können. Von den sogenannten Mobile Chargern hat der ADAC vier Geräte auf ihre Sicherheit und Funktion hin geprüft.

  • wald

    Hambacher Forst: Rund 60 neue Hütten von Klimaschützern

    Es ist ruhig geworden um den Hambacher Forst. Wo vor fast einem Jahr einer der umstrittensten Polizeieinsätze Nordrhein-Westfalens stattfand, haben Waldbesetzer wieder Hütten errichtet. Der Kampf der Klimaschützer ist noch nicht beendet.

  • Deutsche Bahn

    Ökostrom und die Deutschen Bahn: Was steckt dahinter?

    Die Deutsche Bahn, die Mehrwertsteuer und Ökostrom: Alles zusammen steht irgendwo auch auf der Agenda des Klimakabinetts, das in der kommenden Woche über ein ganzes Regelwerk für mehr Klimaschutz berät. Die Entscheidungen könnten sich auch positiv für Fahrgäste entwickeln.

  • Strompreise

    Verivox: Stromkunden mit niedrigem Verbrauch zahlen drauf

    Für Stromkunden mit einem niedrigen Verbrauch haben sich die Preise in den vergangenen Jahren verglichen mit denen mit einem hohen Verbrauch nachteilig entwickelt. Das ist das Ergebnis einer Analyse von Verivox.

  • Klima

    Ökostrom und Energie sparen: Umfrage zum Klimaschutz zu Hause

    Für mehr Klimaschutz will ein großer Teil der Deutschen auf Ökostrom umsteigen und Energie sparen, so das Ergebnis einer Umfrage. Der Verzicht auf Fleisch kommt für über die Hälfte der Befragten nicht in Frage.

  • Windkraftanlage

    Flaute beim Ausbau der Windkraft - Altmaier will gegensteuern

    Der Ausbau der Windkraft an Land ist fast zum Erliegen gekommen. Jetzt will die Bundesregierung einschreiten. Peter Altmaier bittet Branche, Länder und Bürgerinitiativen zum Gespräch. Was sind die Hintergründe für die Stagnation?

  • IFA

    IFA 2019: Backöfen und Co. mit künstlicher Intelligenz

    Bei der IFA stellen alle großen Elektronikhersteller ihre neuesten Techniken vor. Neben Entertainmentgeräten sind auch Haushaltsgeräte ein großes Thema. In diesem Jahr dreht sich vieles um KI - auch bei Backöfen, Waschmaschinen und Co.

  • E-Scooter

    UBA: E-Scooter bessern Umweltbilanz im Verkehr bisher kaum auf

    Werden E-Scooter eingesetzt, anstatt dieselben Wege zu Fuß oder mit dem Fahrrad zu bewältigen, wirkt sich das eher negativ auf Umwelt und Gesundheit aus, erklärt das Umweltbundesamt. Die Behörde hat die Nutzungsweise der Tretroller genauer betrachtet.

56789101112131415
Aktuelle Strom-Nachrichten
  • Strompreise vergleichen
    23.10.2020

    Strompreis 2021: So entwickeln sich Netzentgelte und Co.

  • Ladepark Elektroauto
    21.10.2020

    Autobahnkreuz Stuttgart: Neuer Schnellladepark öffnet

  • Erneuerbare Energien
    20.10.2020

    Meldepflicht für Stromerzeugungsanlagen: Frist läuft aus

  • Castor
    15.10.2020

    Aus für Gorleben bei der Endlagersuche sorgt für Kritik

  • Auto CO2
    13.10.2020

    CO2-Grenzwerte: Damiler und VW drohen Strafen in Milliardenhöhe

  • Stromanbieter
  • Stromanbieter
  • Strom wechseln Mietwohnung
  • Stromanbieter insolvent
  • Nachstromanbieter
  • Stromtarife
  • Stromtarife
  • Stromkosten
  • Stromtarifrechner
  • Strompreisvergleich
  • Info & Wissen
  • Stromverbrauch
  • Stromzähler
  • Solaranlage
  • Erneuerbare Energien
© 2021 Stromseite.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
Cookies