Stromseite.de
  • Stromvergleich
    • Strompreise
    • Ökostrom
    • Nachtstrom
    • Gewerbestrom
    • Photovoltaik
  • Gasvergleich
    • Gaspreise
    • Gewerbegas
    • Biogas
  • Heizung
    • Heizöl
    • Holzpellets
    • Heizstrom
    • Wärmepumpenstrom
  • Energie-Wissen
    • So gelingt der Stromanbieterwechsel
    • Tipps für den Gasanbieterwechsel
    • Gasverbrauch ermitteln: So geht's
    • Strom sparen: Tipps & Tricks
    • Häufige Fragen zu Strom
Sie sind hier: Startseite
  • Strom-Nachrichten
  • Umweltschutz
Umweltschutz

1,8 Millionen arbeiten in Öko-Branchen

Der Umweltschutz wird für die deutsche Wirtschaft nach einem Zeitungsbericht zum großen Geschäft. Mehr als 1,8 Millionen Beschäftigte verdienten damit mittlerweile ihr Einkommen. Jede 20. Stelle hängt demnach am Umweltschutz.

16.01.2009, 15:00 Uhr
  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Stromverbrauch© tashka2000 / Fotolia.com

(ddp) - Das berichtete die Süddeutsche Zeitung unter Berufung auf den ersten Umweltwirtschaftsbericht des Bundesumweltministeriums. Außerdem diene inzwischen jedes zwanzigste deutsche Industrieprodukt in irgendeiner Form dem Umweltschutz, schrieb das Blatt. Allein zwischen 2005 und 2007 sei die Produktion um 27 Prozent gewachsen. Deutschland führe den Weltmarkt für Umweltgüter an und habe seinen Anteil mit 16 Prozent jüngst sogar ausgebaut.

Vor allem die Maschinenbauer hätten an dem Umweltboom verdient, schrieb die Zeitung. Binnen fünf Jahren hätten ihre Umweltumsätze um zehn Milliarden auf 31,9 Milliarden Euro zugenommen. Die Unternehmen profitierten vom Geschäft mit erneuerbaren Energien, vor allem mit der Windkraft. Allein hier seien nach Schätzungen des Umweltministeriums 250.000 Menschen beschäftigt. Schwerpunkt bleibe allerdings die Luftreinhaltung, also das Geschäft mit Staubfiltern, Katalysatoren oder ganzen Filtersystemen.

Allerdings habe auch die Umweltbranche unter der globalen Finanzkrise zu leiden vor allem bei Großprojekten wie Windparks, schrieb das Blatt. Für langfristige Öko-Projekte bekämen die Bauherren derzeit häufig keinen Kredit.

  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Strompreise vergleichen
Strom-Wissen
  • Licht

    Lampe

    Passende Lampe finden: Die fünf wichtigsten Angaben

  • Solarenergie

    Solaranlagen-Wartung

    Wartung der Solaranlage: Darauf kommt es an

  • MediaMarkt Saturn E-Scooter

    E-Scooter

    E-Scooter – und was Sie über sie wissen sollten

  • Sicherungskasten

    Sicherungskasten

    Sicherungskasten: eine wichtige Installation im kompakten Überblick

  • E-Bike

    E-Bike

    Das ideale E-Bike: Worauf man achten sollte

  • Stromanbieter
  • Stromanbieter
  • Strom wechseln Mietwohnung
  • Stromanbieter insolvent
  • Nachstromanbieter
  • Stromtarife
  • Stromtarife
  • Stromkosten
  • Stromtarifrechner
  • Strompreisvergleich
  • Info & Wissen
  • Stromverbrauch
  • Stromzähler
  • Solaranlage
  • Erneuerbare Energien
© 2021 Stromseite.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
Cookies