Stromseite.de
  • Stromvergleich
    • Strompreise
    • Ökostrom
    • Nachtstrom
    • Gewerbestrom
    • Photovoltaik
  • Gasvergleich
    • Gaspreise
    • Gewerbegas
    • Biogas
  • Heizung
    • Heizöl
    • Holzpellets
    • Heizstrom
    • Wärmepumpenstrom
  • Energie-Wissen
    • So gelingt der Stromanbieterwechsel
    • Tipps für den Gasanbieterwechsel
    • Gasverbrauch ermitteln: So geht's
    • Strom sparen: Tipps & Tricks
    • Häufige Fragen zu Strom
Sie sind hier: Startseite
  • Strom-Nachrichten
  • Förderung
Förderung

30 Millionen Euro für erneuerbare Energien

Das Bundesumweltministerium hat einen neuen Forschungsschwerpunkt zur weiteren Entwicklung der erneuerbaren Energien vorgestellt.

05.02.2002, 10:00 Uhr
  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Stromkosten© Sergej Toporkov / Fotolia.com

Dafür stehen insgesamt rund 30 Millionen Euro bis 2003 bereit. Den Worten Jürgen Trittins zufolge, soll der neue Schwerpunkt einen weiteren Innovationsschub bewirken.

Die 30 Millionen Euro, die aus dem Zukunftsinvestitionsprogramm der Bundesregierung stammen, stehen für die Bereiche solarthermische Kraftwerke, geothermische Stromerzeugung sowie ökologische Begleitforschung in den Sparten Windenergienutzung auf See, Biomassenutzung und Brennstoffzellen zur Verfügung. Mit dem Geld fördert das Bundesumweltministerium 20 Forschungs- und Entwicklungsprojekte, die aus 50 eingereichten Vorschlägen ausgewählt wurden.

Ziel der Bundesregierung ist es, den Anteil der erneuerbaren Energien von 6,25 Prozent im Jahr 2000 auf 12,5 Prozent bis 2010 zu verdoppeln. Eine Vorreiterrolle beim Ausbau der erneuerbaren Energien hat die Windenergie, deren Kapazitäten von rund 2700 Megawatt (MW) Ende 1998 auf derzeit 8750 MW erhoeht wurden. Im Bereich der erneuerbaren Energien gibt es rund 100.000 Arbeitsplätze, davon allein 35.000 in der Windenergie.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
  • Stromversorgung

    Industrie darf bei EEG-Umlage weiter befreit werden

  • Stromproduktion

    Trendwende am Strommarkt

  • erneuerbare Energien

    Schwarz-rote EEG-Reform verabschiedet

  • Strommast

    Größtes Binnenwindgebiet in NRW eröffnet

  • Geld

    Erfolgsbilanz für Klimaschutz

  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Strompreise vergleichen
Strom-Wissen
  • Licht

    Lampe

    Passende Lampe finden: Die fünf wichtigsten Angaben

  • Solarenergie

    Solaranlagen-Wartung

    Wartung der Solaranlage: Darauf kommt es an

  • MediaMarkt Saturn E-Scooter

    E-Scooter

    E-Scooter – und was Sie über sie wissen sollten

  • Sicherungskasten

    Sicherungskasten

    Sicherungskasten: eine wichtige Installation im kompakten Überblick

  • E-Bike

    E-Bike

    Das ideale E-Bike: Worauf man achten sollte

  • Stromanbieter
  • Stromanbieter
  • Strom wechseln Mietwohnung
  • Stromanbieter insolvent
  • Nachstromanbieter
  • Stromtarife
  • Stromtarife
  • Stromkosten
  • Stromtarifrechner
  • Strompreisvergleich
  • Info & Wissen
  • Stromverbrauch
  • Stromzähler
  • Solaranlage
  • Erneuerbare Energien
© 2021 Stromseite.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
Cookies