Stromseite.de
  • Stromvergleich
    • Strompreise
    • Ökostrom
    • Nachtstrom
    • Gewerbestrom
    • Photovoltaik
  • Gasvergleich
    • Gaspreise
    • Gewerbegas
    • Biogas
  • Heizung
    • Heizöl
    • Holzpellets
    • Heizstrom
    • Wärmepumpenstrom
  • Energie-Wissen
    • So gelingt der Stromanbieterwechsel
    • Tipps für den Gasanbieterwechsel
    • Gasverbrauch ermitteln: So geht's
    • Strom sparen: Tipps & Tricks
    • Häufige Fragen zu Strom
Sie sind hier: Startseite
  • Strom-Nachrichten
  • Archiv

Das Strom News-Archiv auf Stromseite.de

Im Strom News-Archiv von Stromseite.de finden Sie Nachrichten rund um Stromanbieter, Strompreise, zur Strompreisentwicklung und wissenswerte Infos für Verbraucher zum Thema Strom.

  • Energieverbrauch Heizung

    Stromverbrauch geprüft: Menschen schlafen länger in der Krise

    Der Stromverbrauch setzt mehreren Energieversorgern zufolge in vielen Städten seit einigen Wochen später ein als üblich. Stadtwerke berichten außerdem, dass sich das Duschverhalten der Deutschen geändert hat.

  • Energiegewinnung

    Kräftiger Zuwachs beim Solarstrom im April

    Bei der Solarstrom-Produktion wurde im laufenden Monat ein Spitzenwert für einen April erzielt, berichtet das Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg. Kritik hagelt es seitens der Forscher am Ausbaudeckel.

  • Stromvergleich

    Rekordwerte beim Strompreis: Das könnte der Staat unternehmen

    Beim Strompreis ist den Experten von Verivox zufolge bisher keine Entlastung in Sicht. Demnach sind es vor allem die Steuern und Abgaben, wegen denen die Kosten so hoch sind. Wie könnte der Staat gerade in der Corona-Krise helfen?

  • SmartHome

    Studie: Smart Home kann Energieverbrauch deutlich senken

    Smart-Home-Geräte sollen dabei helfen, Energie zu sparen. Einer aktuellen Studie zufolge ergeben sich je nach Einsatzmöglichkeiten deutliche Einsparungen. Das gilt demnach auch für den CO2-Ausstoß.

  • EWE

    Energieversorger EWE legt Geschäftsbericht vor

    EWE-Chef Stefan Dohler blickt bei der Vorstellung des Geschäftsberichts auf ein erfolgreiches Jahr 2019 zurück. Unter dem Strich hat der Konzern deutlich weniger Gewinn gemacht - im Vergleich zu 2018 ein Unterschied von 24 Prozent.

  • Energiekosten

    Private Haushalte müssen weniger für Energie bezahlen

    Für Energie müssen Verbraucher aktuell insgesamt weniger bezahlen als noch ein Jahr zuvor. Eine Auswertung von Verivox betrachtet die Preise für das Tanken und Heizen. Nur die Strompreise steigen weiterhin.

  • Atom-Energie

    AKW Fessenheim nach Panne wieder hochgefahren

    Das Atomkraftwerk Fessenheim wurde nach einer Pause von wenigen Tagen wieder hochgefahren. Wegen einer Panne war der letzte Reaktorblock der Anlage abgeschaltet worden. Das Kraftwerk ist die älteste noch aktive in Frankreich.

  • Strom sparen

    Stromverbrauch der Bundesländer im Vergleich

    Der Stromverbrauch liegt einer Auswertung von Verivox zufolge in den alten Bundesländern über dem in den neuen Bundesländern. Berlin ist auf den ersten Blick am sparsamsten, allerdings gibt es eine Besonderheit an den Haushalten in Baden-Württemberg.

  • Ökostrom Vergleich

    Erneuerbare Energien liefern neue Rekordwerte

    Erneuerbare Energien haben den Stromverbrauch in Deutschland im ersten Quartal zu über 50 Prozent gedeckt. Das ist ein neuer Höchstwert. Den größten Anteil an Ökostrom haben dabei die Windräder an Land geliefert.

  • Regenerativq

    Erneuerbare-Energien-Gesetz feiert 20. Geburtstag

    Das Erneuerbaren-Energien-Gesetz wurde vor nun mehr 20 Jahren von der rot-grünen Bundesregierung unter Bundeskanzler Gerhard Schröder beschlossen. In der Zeit hat sich viel getan - sowohl beim Ausbau der Erneuerbaren als auch bei der Entwicklung der EEG-Umlage.

  • Laptop

    Homeoffice: Extra-Stromkosten liegen bei rund einem Euro pro Tag

    Durch Homeoffice fällt der Stromverbrauch zuhause logischerweise höher aus, als wenn man in der Firma arbeitet. Die Experten von Verivox haben nachgerechnet, welche Kosten hier zusammenkommen und geben Tipps, wie man den Stromverbrauch senken kann.

  • Sieger

    DISQ: Ökostromanbieter sind Preis-Leistungs-Sieger

    Ökostromanbieter liegen preislich vor den klassischen Stromversorgern, zeigt eine Studie des Deutschen Instituts für Service Qualität. In dem Ranking, bei dem auch der Service eine Rolle spielte, belegte ein Ökoenergieversorger den ersten Platz.

  • Strompreisvergleich

    Corona-Krise: Stromverbrauch soll sinken – Preise für Endkunden stabil

    Der Stromverbrauch soll im Zuge der Corona-Krise deutlich sinken. Das wirkt sich auch auf die Großhandelspreise aus: Hier gab es einen deutlichen Rückgang binnen einer Woche. Endverbraucher können sich aber noch nicht über sinkende Preise freuen.

  • Ökostromerzeugung

    Erneuerbaren-Anteil beim Energieverbrauch steigt auf über 17 Prozent

    Der Anteil an erneuerbaren Energien hat beim Energieverbrauch einen neuen Höchstwert erreicht, so das Umweltbundesamt. Das ist demnach aber beinahe ausschließlich auf den Stromsektor zurückzuführen. Bei den Sektoren Wärme und Verkehr hapert es.

  • Hochspannungsleitungen

    Branche: Energieversorgung trotz Corona-Krise gesichert

    Für die Energieversorgung gibt es laut dem Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft in der Cororna-Krise kein Risiko. Auch die Bundesnetzagentur und die Netzbetreiber sind überzeugt, das die Stromversorgung gesichert ist.

  • Tesla

    Wasser, Wald und Verkehr: Einwendungen gegen die Tesla-Fabrik

    Mehr als 300 Kritiker haben sich gegen den Bau der Tesla-Fabrik ausgesprochen. Die Einwendungen von Bürgern und Verbänden werden am 18. März öffentlich erörtert. Kernthemen sind dabei unter anderem Naturschutz und Verkehr.

  • Energiewende-Kernenergie

    Belgien: Gesetz für längere Reaktorlaufzeiten gekippt

    Das belgische Verfassungsgericht hat das Gesetz gekippt, das eine längere Laufzeit für Doel 1 und 2 vorsieht. Die Regierung hat aber Zeit bekommen, es nachzubessern. Eigentlich hätten die Reaktoren schon 2015 vom Netz gehen sollen.

  • Photovoltaik Rechner

    Tipp: Zum Winterende Photovoltaikanlage überprüfen

    Zur Vorbereitung auf die ertragreicheren Monate sollte gegen Ende des Winters eine Überprüfung der Photovoltaikanlage eingeplant werden, rät Zukunft Altbau. Ein erster Check ist schnell gemacht.

  • Strompreisvergleich

    Strompreis steigt: Haushalte zahlen 39 Milliarden im Jahr

    Strom wird hierzulande immer teurer, wie eine Musterrechnung von Verivox zeigt. Im Jahr 2020 werden die Haushalte in Deutschland rund 39 Milliarden Euro für Strom bezahlen. Laut Verivox sind das rund drei Milliarden Euro mehr als noch zwei Jahre zuvor.

  • Tesla

    Baubeginn für Tesla-Fabrik möglicherweise noch im März

    Brandenburgs Wirtschaftsminister rechnet damit, dass Tesla noch im März mit dem Bau der neuen Fabrik bei Berlin beginnen kann. Dann sollten die Fledermäuse auf den letzten verbliebenen Bäumen ihren Winterschlaf beendet haben.

1234567891011
Aktuelle Strom-Nachrichten
  • Atommüll
    04.11.2020

    Atommüll-Transport in Deutschland erfolgreich abgeschlossen

  • E-Car
    04.11.2020

    Verivox: Stromkosten für das E-Auto werden von vielen überschätzt

  • Klima
    03.11.2020

    Corona-Auswirkungen: Energieverbrauch und CO2-Ausstoß rückläufig

  • Strompreise vergleichen
    23.10.2020

    Strompreis 2021: So entwickeln sich Netzentgelte und Co.

  • Ladepark Elektroauto
    21.10.2020

    Autobahnkreuz Stuttgart: Neuer Schnellladepark öffnet

  • Stromanbieter
  • Stromanbieter
  • Strom wechseln Mietwohnung
  • Stromanbieter insolvent
  • Nachstromanbieter
  • Stromtarife
  • Stromtarife
  • Stromkosten
  • Stromtarifrechner
  • Strompreisvergleich
  • Info & Wissen
  • Stromverbrauch
  • Stromzähler
  • Solaranlage
  • Erneuerbare Energien
© 2021 Stromseite.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
Cookies