Stromseite.de
  • Stromvergleich
    • Strompreise
    • Ökostrom
    • Nachtstrom
    • Gewerbestrom
    • Photovoltaik
  • Gasvergleich
    • Gaspreise
    • Gewerbegas
    • Biogas
  • Heizung
    • Heizöl
    • Holzpellets
    • Heizstrom
    • Wärmepumpenstrom
  • Energie-Wissen
    • So gelingt der Stromanbieterwechsel
    • Tipps für den Gasanbieterwechsel
    • Gasverbrauch ermitteln: So geht's
    • Strom sparen: Tipps & Tricks
    • Häufige Fragen zu Strom
Sie sind hier: Startseite
  • Strom-Nachrichten
  • Test
Test

550 Ladestationen für Elektroautos in Berlin geplant

An Tankstellen in Berlin sollen demnächst auch Elektroautos "auftanken" können. Durch überdimensionale Steckdosen lassen sich entsprechende Autos aufladen. Das Pilotprojekt sieht dazu erst einmal einen Bezirk in Berlin vor.

29.04.2009, 14:39 Uhr
  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Energiepreise© Gina Sanders / Fotolia.com

Berlin (red) – In Berlin startet das Pilotprojekt: Bis zu 550 "Steckdosen" sollen an Tankstellen installiert werden, um den Testfahrern des Projekts genügend Tankmöglichkeiten zu geben. Die Installationen werden hauptsächlich in den Berliner Bezirken Charlottenburg-Wilmersdorf und Mitte vorgenommen.

Schon in den nächsten Wochen geht es los

Am Montag wurde nach Angaben der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung eine Absichtserklärung unterzeichnet. Die Beteiligten für die Installation sind Vattenfall und RWE. Für die Autoentwicklung erklärten sich BMW und Daimler bereit. Mit den Installationen soll innerhalb der nächsten Wochen schon begonnen werden.

Akkuleistung beträgt bislang 150 bis 250 km

Der Strom an der Zapfsäule soll nur aus Ökostrom bestehen. Ziel des Pilotprojektes ist es, die Leistungsfähigkeit der Akkus, Akzeptanz und die Nutzerintegrität besser einschätzen zu können, so Stadtentwicklungssenatorin Ingeborg Junge-Reyer. Zur Zeit liegt die Akkuleistung eines Elektro-Fahrzeugs bei 150 bis 250 Kilometern mit steigender Tendenz. Deswegen sollte das Auto für Städte durch die verhältnismäßig kurzen Strecken geeignet sein.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
  • Wasserstoff-Auto

    Mehr Wasserstofftankstellen – Technik bleibt in der Nische

  • Shell Privatenergie

    Shell startet Ausbau von Ladesäulen für E-Autos

  • E-Car

    Elektroautos: Warum das Aufladen eine große Hürde ist

  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Strompreise vergleichen
Strom-Wissen
  • Licht

    Lampe

    Passende Lampe finden: Die fünf wichtigsten Angaben

  • Solarenergie

    Solaranlagen-Wartung

    Wartung der Solaranlage: Darauf kommt es an

  • MediaMarkt Saturn E-Scooter

    E-Scooter

    E-Scooter – und was Sie über sie wissen sollten

  • Sicherungskasten

    Sicherungskasten

    Sicherungskasten: eine wichtige Installation im kompakten Überblick

  • E-Bike

    E-Bike

    Das ideale E-Bike: Worauf man achten sollte

  • Stromanbieter
  • Stromanbieter
  • Strom wechseln Mietwohnung
  • Stromanbieter insolvent
  • Nachstromanbieter
  • Stromtarife
  • Stromtarife
  • Stromkosten
  • Stromtarifrechner
  • Strompreisvergleich
  • Info & Wissen
  • Stromverbrauch
  • Stromzähler
  • Solaranlage
  • Erneuerbare Energien
© 2021 Stromseite.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
Cookies