- Strom-Nachrichten
- Klimaschutz
60 Millionen für erneuerbare Energie
Mit insgesamt 60 Millionen Mark wird das Bundesumweltministerium in den nächsten drei Jahren die Erforschung und Entwicklung der erneuerbaren Energien fördern.

Vor allem Projekte zur Stromerzeugung aus Erdwärme, die ökologische Begleitforschung zur Offshore-Windenergienutzung, zur Biomassenutzung und zur Brennstoffzelle sowie die solarthermische Stromgewinnung sollen gefördert werden. Die weitere Erforschung und Entwicklung erneuerbarer Energiequellen sei laut Trittin notwendig, um einen langfristigen, umweltschonenden Umbau der Energieversorgung zu erreichen.
In Deutschland werden derzeit erst etwa 2,5 Prozent des gesamten Energiebedarfes und 6,5 Prozent des Strombedarfs aus erneuerbaren Energiequellen gewonnen. Bis zum Jahr 2010 soll dieser Anteil verdoppelt und bis zum Jahr 2050 soll mindestens die Hälfte des gesamten Energiebedarfes aus erneuerbaren Energiequellen gedeckt werden, so Trittin.
Lampe
Solaranlagen-Wartung
E-Scooter
Sicherungskasten
Sicherungskasten: eine wichtige Installation im kompakten Überblick
E-Bike