Stromseite.de
  • Stromvergleich
    • Strompreise
    • Ökostrom
    • Nachtstrom
    • Gewerbestrom
    • Photovoltaik
  • Gasvergleich
    • Gaspreise
    • Gewerbegas
    • Biogas
  • Heizung
    • Heizöl
    • Holzpellets
    • Heizstrom
    • Wärmepumpenstrom
  • Energie-Wissen
    • So gelingt der Stromanbieterwechsel
    • Tipps für den Gasanbieterwechsel
    • Gasverbrauch ermitteln: So geht's
    • Strom sparen: Tipps & Tricks
    • Häufige Fragen zu Strom
Sie sind hier: Startseite
  • Strom-Nachrichten
  • Archiv

Das Strom News-Archiv auf Stromseite.de

Im Strom News-Archiv von Stromseite.de finden Sie Nachrichten rund um Stromanbieter, Strompreise, zur Strompreisentwicklung und wissenswerte Infos für Verbraucher zum Thema Strom.

  • Atomstrom

    Atomkraftwerk Philippsburg 2 an Silvester abgeschaltet

    Block 2 des AKW Philippsburg in Baden-Württemberg ist zum Jahreswechsel endgültig vom Netz gegangen. Nun sind nur noch sechs Atommeiler in Deutschland in Betrieb. Der Rückbau jedoch wird wohl Jahrzehnte dauern.

  • Stromleitung

    Deutsche Stromexporte 2019 deutlich gesunken

    Im Jahr 2019 ist deutlich weniger Strom aus Deutschland exportiert worden. Die Stromerzeugung aus eigenen Gaskraftwerken war für die Nachbarländer günstiger als der Einkauf deutschen Kohlestroms.

  • Stromtarif

    Strom wird im neuen Jahr rund 6 Prozent teurer

    Über 500 von 820 Stromversorgern haben fürs neue Jahr Preiserhöhungen angekündigt. Während in Berlin und Hamburg die Grundversorgung nach bisherigem Stand nicht teurer wird, sind es zum Beispiel in Hessen mehr als 6 Prozent.

  • regenerative Energien

    Stromproduktion in Deutschland wird grüner

    Bei der Stromproduktion ist der Anteil an Energie aus Braunkohlekraftwerken 2019 stärker zurückgegangen als erwartet. Im vergangenen Jahr lieferten Windkraftanlagen somit sogar mehr Strom als die Kohlemeiler.

  • Stromnetz

    Stromausfall: Nur wenige sorgen vor

    Auf einen länger andauernden Stromausfall sind eine Umfrage zufolge nur wenige Deutsche vorbereitet. Wenn überhaupt vorgesorgt wird, liegen Taschenlampen und Kerzen zuhause bereit.

  • Smart Meter

    Intelligente Stromzähler nehmen weitere Hürde

    Smart Meter sollen Stromverbrauch und Erzeugung besser in Einklang bringen. Die intelligenten Stromzähler sollten bereits 2017 in Deutschland verpflichtend eingeführt werden. Gerade wurde ein weiterer wichtiger Schritt für den Rollout getan.

  • E-Auto Ladestecker

    Eon baut 4.100 Ladepunkte für BMW

    Energieanbieter Eon errichtet für Autobauer BMW ein Ladenetz für Elektroautos. Die Stromtankstellen sollen dabei aber nicht nur den Mitarbeitern und Gästen des Unternehmens vorbehalten sein.

  • Globus

    Time Magazin ernennt Greta Thunberg zur Person des Jahres

    Greta Thunberg, die Initiatorin der Klimabewegung Fridays for Future, ist von Time Magazin der Person des Jahres 2019 gekürt worden. Das US-Magazin wählt jährlich eine Person aus dem öffentlichen Leben aus, die das Jahr besonders geprägt haben soll.

  • Strompreise

    Verivox: Hartz IV-Satz für Strom liegt weit unter den realen Kosten

    Empfänger von Hartz IV sind von Strompreiserhöhungen besonders betroffen, berichtet das Vergleichsportal Verivox. Das liegt zum einen an der Höhe der Beträge, aber auch daran, dass der Stromanbieterwechsel erschwert werden kann.

  • E-Car

    EU segnet Förderung für E-Auto-Batterien ab

    Der Herstellung von Elektroauto-Batterien widmet sich in Europa künftig eine Allianz aus sieben Ländern. Für das Projekt dürfen auch Milliarden an Fördergeldern fließen. Die EU-Kommission gab nun grünes Licht für das Vorhaben.

  • Atom-Energie

    Umweltministerin plant Einschränkung des Brennelemente-Exports

    Brennelemente "Made in Germany" sollen nach dem Willen von Umweltministerin Svenja Schulze nicht mehr länger an ältere Atomkraftwerke ausgeliefert werden, die nahe der deutschen Grenze stehen. Das würde dann z.B. auch das AKW Tihange in Belgien betreffen.

  • Kabelrolle

    Kabel mit 525 Kilovolt: Stromtrassen sollen schmaler werden

    Bei der Installation der neuen Stromtrassen, die Ökostrom quer durch Deutschland transportieren sollen, sollen leistungsstärkere Kabel als üblich zum Einsatz kommen. Damit sollen die Eingriffe in die Natur reduziert werden.

  • Schukostecker

    Umfrage: Schmerzgrenze ist beim Strompreis erreicht

    Der Strompreis ist auf einen neuen Höchststand geklettert und hat damit bei vielen Deutschen die Schmerzgrenze erreicht, zeigt eine aktuelle Umfrage. Demnach geht ein Großteil davon aus, dass die Preise weiter steigen werden.

  • Fußball Fans

    Bundesliga steht beim Klimaschutz noch am Anfang

    7.800 Tonnen CO2 verursachen Fußballfans an jedem Spieltag der Bundesliga. Meist sind sie per Auto unterwegs, wenn es in die Stadien geht. Die Vereine selbst sind nach Meinung von Experten nur halbherzig um den Klimaschutz bemüht.

  • Windkraft

    Umstieg auf Erneuerbare: Die Bundesländer im Vergleich

    Erneuerbare Energien werden einer Analyse zufolge in Deutschland besonders in Schleswig-Holstein genutzt. Das gilt nicht nur für den Ökostrom-Anteil, sondern auch für Bereiche wie die Forschung und auch für politische Ziele.

  • Stecker

    Lokale Stromversorger erhöhen Preise im Schnitt um 5,5 Prozent

    Zahlreiche Stromversorger werden in den kommenden Monaten ihre Kunden über steigende Kosten informieren. Über 400 Grundversorger haben Preiserhöhungen von durchschnittlich 5,5 Prozent angekündigt.

  • Elektromobilität

    Kabinett bringt milliardenschwere Förderung für E-Autos auf den Weg

    Beim Kauf eines neuen E-Autos winken bald bis zu 6.000 Euro an Zuschuss. Die Bundesregierung hat bei der Kaufprämie noch einmal nachgebessert. Außerdem soll der Zuschuss nach einem Beschluss des Kabinetts bis 2025 gezahlt werden.

  • Windkraftanlage

    Gesetzentwurf: Windräder nur noch mit 1.000 Metern Abstand

    Neue Windräder sollen künftig nur noch mit einem Mindestabstand von 1.000 Metern zu Wohngebäuden errichtet werden dürfen. So sieht es ein neuer Gesetzentwurf zum Kohleausstieg vor. Ob das den stockenden Windkraftausbau wieder voranbringt?

  • Globus

    Iran reichert wieder Uran an – Zwei neue AKW geplant

    Der Iran verstößt zum wiederholten Mal gegen die Vereinbarungen aus dem Atomdeal von 2015. In der Atomanlage in Fordo wird wieder Uran angereichert. Zur selben Zeit wird ein Atomkraftwerk in der Hafenstadt Buschehr errichtet und ein weiteres ist bereits geplant.

  • Strompreise vergleichen

    enviaM, OVAG und N-ergie kündigen Preiserhöhungen an

    Preiserhöhungen seitens der Energieanbieter sind zum Jahreswechsel keine Seltenheit. Drei Versorger haben jetzt ihre Tarifanpassungen bekannt gegeben. Als Ursache geben die Firmen steigende Beschaffungskosten und staatliche Umlagen an.

23456789101112
Aktuelle Strom-Nachrichten
  • Castor
    15.10.2020

    Aus für Gorleben bei der Endlagersuche sorgt für Kritik

  • Auto CO2
    13.10.2020

    CO2-Grenzwerte: Damiler und VW drohen Strafen in Milliardenhöhe

  • Auto umweltfreundlich
    09.10.2020

    Kfz-Reform soll Elektromobilität voranbringen

  • stromkosten
    07.10.2020

    Netzagentur: Anzahl der Stromsperren geht zurück

  • E-Auto Ladestecker
    06.10.2020

    Bau privater Ladesäulen wird gefördert

  • Stromanbieter
  • Stromanbieter
  • Strom wechseln Mietwohnung
  • Stromanbieter insolvent
  • Nachstromanbieter
  • Stromtarife
  • Stromtarife
  • Stromkosten
  • Stromtarifrechner
  • Strompreisvergleich
  • Info & Wissen
  • Stromverbrauch
  • Stromzähler
  • Solaranlage
  • Erneuerbare Energien
© 2021 Stromseite.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
Cookies