Stromseite.de
  • Stromvergleich
    • Strompreise
    • Ökostrom
    • Nachtstrom
    • Gewerbestrom
    • Photovoltaik
  • Gasvergleich
    • Gaspreise
    • Gewerbegas
    • Biogas
  • Heizung
    • Heizöl
    • Holzpellets
    • Heizstrom
    • Wärmepumpenstrom
  • Energie-Wissen
    • So gelingt der Stromanbieterwechsel
    • Tipps für den Gasanbieterwechsel
    • Gasverbrauch ermitteln: So geht's
    • Strom sparen: Tipps & Tricks
    • Häufige Fragen zu Strom
Sie sind hier: Startseite
  • Strom-Nachrichten
  • VDEW-Umfrage
VDEW-Umfrage

70% der Bundesbürger unterstützen Kernkraft

Nur 22% der Befragten plädieren für eine sofortige Stillegung der vorhandenen Anlagen.

02.01.2001, 13:00 Uhr
  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Strommasten© Günter Menzl / Fotolia.com

Für die weitere Nutzung der vorhandenen deutschen Kernkraftwerke sprechen sich nach wie vor mehr als 70 Prozent der Bundesbürger aus, während 22 Prozent für eine sofortige Stillegung votieren. Das ergab eine repräsentative Umfrage, die das Institut für praxisorientierte Sozialforschung (ipos), Mannheim, im November 2000 für den Verband der Elektrizitätswirtschaft (VDEW) durchgeführt hat.

Die überwiegende Mehrheit der Deutschen stützt damit den im Juni 2000 zwischen Bundesregierung und Kernkraftwerksbetreibern vereinbarten Kompromiß über eine begrenzte Weiternutzung der bestehenden Anlagen. Hierfür ist jetzt der Abtransport von verbrauchten Brennelementen dringend erforderlich. Dazu VDEW-Hauptgeschäftsführer Eberhard Meller: "Das Bundesamt für Strahlenschutz hat neue Transporte genehmigt, weil alle Auflagen erfüllt wurden. Auch die Bundesregierung muß jetzt deutlich machen, daß entgegen allen Vorwürfen von diesen Transporten keine Gefährdung für die Bevölkerung ausgeht."

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
  • Gefahr Atommüll

    Hendricks: Atommüll-Expertise könnte Exportschlager werden

  • Energiewende-Kernenergie

    Der Rückbau des Kraftwerks Mülheim-Kärlich

  • Energiepreise

    Atommüll-Zwischenlager werden zusätzlich gesichert (Upd.)

  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Strompreise vergleichen
Strom-Wissen
  • Licht

    Lampe

    Passende Lampe finden: Die fünf wichtigsten Angaben

  • Solarenergie

    Solaranlagen-Wartung

    Wartung der Solaranlage: Darauf kommt es an

  • MediaMarkt Saturn E-Scooter

    E-Scooter

    E-Scooter – und was Sie über sie wissen sollten

  • Sicherungskasten

    Sicherungskasten

    Sicherungskasten: eine wichtige Installation im kompakten Überblick

  • E-Bike

    E-Bike

    Das ideale E-Bike: Worauf man achten sollte

  • Stromanbieter
  • Stromanbieter
  • Strom wechseln Mietwohnung
  • Stromanbieter insolvent
  • Nachstromanbieter
  • Stromtarife
  • Stromtarife
  • Stromkosten
  • Stromtarifrechner
  • Strompreisvergleich
  • Info & Wissen
  • Stromverbrauch
  • Stromzähler
  • Solaranlage
  • Erneuerbare Energien
© 2021 Stromseite.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
Cookies