Stromseite.de
  • Stromvergleich
    • Strompreise
    • Ökostrom
    • Nachtstrom
    • Gewerbestrom
    • Photovoltaik
  • Gasvergleich
    • Gaspreise
    • Gewerbegas
    • Biogas
  • Heizung
    • Heizöl
    • Holzpellets
    • Heizstrom
    • Wärmepumpenstrom
  • Energie-Wissen
    • So gelingt der Stromanbieterwechsel
    • Tipps für den Gasanbieterwechsel
    • Gasverbrauch ermitteln: So geht's
    • Strom sparen: Tipps & Tricks
    • Häufige Fragen zu Strom
Sie sind hier: Startseite
  • Strom-Nachrichten
  • Umfrage
Umfrage

800.000 Deutsche würden ein Elektroauto kaufen

Mehr als 800.000 Deutsche denken über die Anschaffung eines Elektroautos in den nächsten zwei Jahren nach. Das geht aus einer am Dienstag veröffentlichten Umfrage des Nürnberger Marktforschers GfK hervor. Die Zustimmungsquote war dabei nicht abhängig von Faktoren wie Alter oder Haushaltseinkommen.

23.09.2010, 13:19 Uhr
  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Stromleitung© Gina Sanders / Fotolia.com

Nürnberg (dapd/red) - Demnach gab jeder zehnte der befragten 6.199 über 18-Jährigen mit Internetanschluss an, beim nächsten Autokauf ein Elektrofahrzeug in Erwägung zu ziehen. Daraus ergebe sich ein maximales Absatzpotenzial von 823.000 Stück in den nächsten beiden Jahren.

Die Kaufbereitschaft für ein Elektroauto ist laut GfK unabhängig vom Alter, steigt aber mit der Höhe der Schulausbildung und dem damit verbundenen Haushaltseinkommen. Die Mehrheit der Befragten, die ein solches Fahrzeug kaufen würden, sei sogar bereit, hierfür einen Aufpreis von durchschnittlich rund 1.000 Euro im Vergleich zu einem kraftstoffbetriebenen Pkw zu zahlen.

Am häufigsten würde das E-Mobil im Innenstadtverkehr zum Einkaufen oder für die tägliche Fahrt zur Arbeit genutzt. Wegen seiner geringen Reichweite stehen Urlaubsfahrten indes ganz unten auf der Liste. Um eine größere Akzeptanz zu finden, müssten E-Autos mit einer Batterieladung mindestens 400 Kilometer zurücklegen können, geht aus der GfK-Umfrage weiter hervor. Außerdem sollten die Batterien über eine normale Steckdose am Haus aufgeladen werden können.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
  • Auto umweltfreundlich

    Elektroauto zu Hause laden – für viele nur ein Traum?

  • Elektroauto

    Zahl der Ladepunkte für E-Autos nimmt schnell zu

  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Strompreise vergleichen
Strom-Wissen
  • Licht

    Lampe

    Passende Lampe finden: Die fünf wichtigsten Angaben

  • Solarenergie

    Solaranlagen-Wartung

    Wartung der Solaranlage: Darauf kommt es an

  • MediaMarkt Saturn E-Scooter

    E-Scooter

    E-Scooter – und was Sie über sie wissen sollten

  • Sicherungskasten

    Sicherungskasten

    Sicherungskasten: eine wichtige Installation im kompakten Überblick

  • E-Bike

    E-Bike

    Das ideale E-Bike: Worauf man achten sollte

  • Stromanbieter
  • Stromanbieter
  • Strom wechseln Mietwohnung
  • Stromanbieter insolvent
  • Nachstromanbieter
  • Stromtarife
  • Stromtarife
  • Stromkosten
  • Stromtarifrechner
  • Strompreisvergleich
  • Info & Wissen
  • Stromverbrauch
  • Stromzähler
  • Solaranlage
  • Erneuerbare Energien
© 2021 Stromseite.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
Cookies