Stromseite.de
  • Stromvergleich
    • Strompreise
    • Ökostrom
    • Nachtstrom
    • Gewerbestrom
    • Photovoltaik
  • Gasvergleich
    • Gaspreise
    • Gewerbegas
    • Biogas
  • Heizung
    • Heizöl
    • Holzpellets
    • Heizstrom
    • Wärmepumpenstrom
  • Energie-Wissen
    • So gelingt der Stromanbieterwechsel
    • Tipps für den Gasanbieterwechsel
    • Gasverbrauch ermitteln: So geht's
    • Strom sparen: Tipps & Tricks
    • Häufige Fragen zu Strom
Sie sind hier: Startseite
  • Strom-Nachrichten
  • Förderung
Förderung

Ab Juli höhere Zuschüsse zur Energieberatung

Ab 1. Juli dieses Jahres können Hauseigentümer von höheren Zuschüssen für die Energieberatung profitieren. Wie das Bundeswirtschaftsministerium am Montag mitteilte, wird die Beratung durch einen Energieberater in einem Ein- bis Zweifamilienhaus künftig mit einem Zuschuss bis zu 400 Euro statt wie bisher 300 Euro gefördert.

26.06.2012, 10:14 Uhr
  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Stromnetz Ausbau© Thomas Aumann / Fotolia.com

Berlin (dapd/red) - Zusätzlich zur Energieberatung werden demnach eine Stromeinsparberatung mit 50 Euro und eine thermografische Untersuchung mit bis zu 100 Euro bezuschusst, die das Haus nach Schwachstellen in der Außenisolierung abtastet.

Gebäudesanierung als ein Schlüssel der Energiewende

Die energetische Gebäudesanierung sei "ein Schlüssel für das Gelingen der Energiewende", sagte Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP) am Montag. Der Zuschuss könne von Privatpersonen und von kleinen bis mittleren Unternehmen beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) beantragt werden.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
  • Isolierung

    Aktion soll Sanierung von Wohneigentum fördern

  • Umweltschutz

    Mittel für Klimaschutzprojekte fast halbiert

  • Strommasten

    Stromtrassen und Förderprogramm für Sanierung beschlossen

  • Energiewende

    Regierung will mehr Tempo bei der Energiewende

  • Stromvergleich

    Preissturz der CO2-Zertifikate durchkreuzt Regierungspläne

  • Stromvergleich

    Berlin will Energieeffizienz-Vorgaben der EU aufweichen

  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Strompreise vergleichen
Strom-Wissen
  • Licht

    Lampe

    Passende Lampe finden: Die fünf wichtigsten Angaben

  • Solarenergie

    Solaranlagen-Wartung

    Wartung der Solaranlage: Darauf kommt es an

  • MediaMarkt Saturn E-Scooter

    E-Scooter

    E-Scooter – und was Sie über sie wissen sollten

  • Sicherungskasten

    Sicherungskasten

    Sicherungskasten: eine wichtige Installation im kompakten Überblick

  • E-Bike

    E-Bike

    Das ideale E-Bike: Worauf man achten sollte

  • Stromanbieter
  • Stromanbieter
  • Strom wechseln Mietwohnung
  • Stromanbieter insolvent
  • Nachstromanbieter
  • Stromtarife
  • Stromtarife
  • Stromkosten
  • Stromtarifrechner
  • Strompreisvergleich
  • Info & Wissen
  • Stromverbrauch
  • Stromzähler
  • Solaranlage
  • Erneuerbare Energien
© 2021 Stromseite.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
Cookies