Stromseite.de
  • Stromvergleich
    • Strompreise
    • Ökostrom
    • Nachtstrom
    • Gewerbestrom
    • Photovoltaik
  • Gasvergleich
    • Gaspreise
    • Gewerbegas
    • Biogas
  • Heizung
    • Heizöl
    • Holzpellets
    • Heizstrom
    • Wärmepumpenstrom
  • Energie-Wissen
    • So gelingt der Stromanbieterwechsel
    • Tipps für den Gasanbieterwechsel
    • Gasverbrauch ermitteln: So geht's
    • Strom sparen: Tipps & Tricks
    • Häufige Fragen zu Strom
Sie sind hier: Startseite
  • Strom-Nachrichten
  • Staatliche Förderung
Staatliche Förderung

Abwrackprämie für Heizkessel wird weiterhin gezahlt

Die Zahlung der Abwrackprämie für alte Heizkessel wird nicht beendet, sondern weiter verlängert. Die Fördersumme wird aber gekürzt, der Bonus für die Solaranlage entfällt völlig. Nach einer neuen Regelung werden außerdem alle Anträge, die beim Bundesamt seit Januar vorliegen, zugelassen.

02.03.2010, 09:44 Uhr
  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Stromleitung© Gina Sanders / Fotolia.com

Bonn (ddp/red) - Die bisher häufig genutzte Kesseltauschprämie für den Austausch eines alten Heizkessels gegen einen neuen Kessel wird verlängert. Darüber informiert die Vereinigung der deutschen Zentralheizungswirtschaft (VdZ). Der neue Brennwertkessel (Öl, Gas) muss aber für die Förderung durch die Abwrackprämie energieeffizienter und mit einer Solaranlage für die Warmwasserbereitung und Heizungsunterstützung kombiniert werden. Allerdings wurde der Kesseltauschbonus reduziert. Anstelle der bisher gewährten 750 Euro sinkt die Abwrackprämie auf 400 Euro.

Alle Anträge ab Januar werden bewilligt

Nach der neuen Regelung werden alle seit dem 1. Januar beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) eingegangenen Anträge bewilligt. Der Bonus für eine Solarkollektoranlage zur ausschließlichen Warmwasserbereitung bei gleichzeitigem Kesseltausch entfällt hingegen ganz.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
  • Windenergie

    Kaufprämie für E-Autos: Renault führt bei Anträgen

  • Photovoltaik

    Solaranlagen: Zahl der Förderanträge ist gestiegen

  • Stromnetz Ausbau

    Abwrackprämie für Heizkessel und Förderung für Photovoltaik

  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Strompreise vergleichen
Strom-Wissen
  • Licht

    Lampe

    Passende Lampe finden: Die fünf wichtigsten Angaben

  • Solarenergie

    Solaranlagen-Wartung

    Wartung der Solaranlage: Darauf kommt es an

  • MediaMarkt Saturn E-Scooter

    E-Scooter

    E-Scooter – und was Sie über sie wissen sollten

  • Sicherungskasten

    Sicherungskasten

    Sicherungskasten: eine wichtige Installation im kompakten Überblick

  • E-Bike

    E-Bike

    Das ideale E-Bike: Worauf man achten sollte

  • Stromanbieter
  • Stromanbieter
  • Strom wechseln Mietwohnung
  • Stromanbieter insolvent
  • Nachstromanbieter
  • Stromtarife
  • Stromtarife
  • Stromkosten
  • Stromtarifrechner
  • Strompreisvergleich
  • Info & Wissen
  • Stromverbrauch
  • Stromzähler
  • Solaranlage
  • Erneuerbare Energien
© 2021 Stromseite.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
Cookies