Stromseite.de
  • Stromvergleich
    • Strompreise
    • Ökostrom
    • Nachtstrom
    • Gewerbestrom
    • Photovoltaik
  • Gasvergleich
    • Gaspreise
    • Gewerbegas
    • Biogas
  • Heizung
    • Heizöl
    • Holzpellets
    • Heizstrom
    • Wärmepumpenstrom
  • Energie-Wissen
    • So gelingt der Stromanbieterwechsel
    • Tipps für den Gasanbieterwechsel
    • Gasverbrauch ermitteln: So geht's
    • Strom sparen: Tipps & Tricks
    • Häufige Fragen zu Strom
Sie sind hier: Startseite
  • Strom-Nachrichten
  • Sonnenstrom
Sonnenstrom

AEE: Inzwischen treiben alle Länder den Photovoltaik-Ausbau an

Der Photovoltaik-Ausbau findet in Deutschland zwar immer noch hauptsächlich im Süden statt. Betrachtet man die Zubauzahlen gemeinsam mit der Landesfläche, hat aber Berlin unter allen Bundesländern den größten Wachstum an Solarstrom erzielt.

14.03.2018, 16:32 Uhr
  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Solarenergie„Es ist gut, dass der kostengünstige Photovoltaik-Ausbau endlich wieder an Fahrt gewinnt und dass alle Regionen Deutschlands dazu beitragen, so Philipp Vohrer, Geschäftsführer der Agentur für Erneuerbare Energien.© Franz Metelec / Fotolia.com

Berlin - Solarstrom ist längst kein Thema mehr nur für den Süden Deutschlands. Mittlerweile steuern alle Bundesländer relevante Ausbauzahlen bei, berichtet die Agentur für Erneuerbare Energien e.V. (AEE). Dennoch bliebe die neu installierte Gesamtleistung weiterhin hinter den Zielen der Bundesregierung zurück.

Ziel der Bundesregierung wurde verfehlt

Rund 1,7 Gigawatt (GW) Solarstromleistung wurden der Agentur zufolge 2017 in der Bundesrepublik neu installiert. Das sei gegenüber dem Vorjahr zwar eine Steigerung um knapp 200 Megawatt (MW) oder rund 12 Prozent, das von der Bundesregierung angestrebte Zubauvolumen liege aber bei 2,5 Gigawatt.

Photovoltaik-Ausbau in den einzelnen Ländern: Der Norden zieht mit

In den Bundesländern entfiel mit 405 MW der Großteil der neu installierten PV-Leistung auf Bayern sowie Baden-Württemberg (206 MW), berichtet die AEE weiter. Der Anteil der beiden südlichen Bundesländer lag demnach am Gesamtwachstum der PV-Leistung im vergangenen Jahr bei etwas über einem Drittel. Dieser Wert sei zwar etwas größer als in den drei Vorjahren, der Gesamtzubau sei in diesem Zeitraum aber auch deutlich schwächer gewesen. Doch die Neuinstallationen verteilten sich inzwischen deutlich besser über das Land als in früheren Jahren, in denen allein auf Bayern und Baden-Württemberg teilweise mehr als die Hälfte aller neuen Solarstromanlagen entfallen seien.

Auch wenn der größte Anteil des Ausbaus weiterhin im Süden Deutschlands stattfand, ergebe ein Blick auf den flächenbezogenen Zubau jedoch ein ganz anderes Bild: Hier führe Berlin, welches das Wachstum an Solarstromleistung gegenüber den Vorjahren deutlich gesteigert hätte. Auf dem zweiten Rang liege das Saarland und den drittgrößten Photovoltaik-Ausbau habe Mecklenburg-Vorpommern erreicht.

Das anziehende Wachstum der Solarstromleistung ist der AEE zufolge vor allem von Dachanlagen geprägt: Insgesamt fallen über 70 Prozent des Ausbaus in diese Kategorie, Freiflächenanlagen machen entsprechend nur knapp 30 Prozent aus.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
  • Windkraftanlage

    Flaute beim Ausbau der Windkraft - Altmaier will gegensteuern

  • Ökostrom

    Solarenergie befindet sich auf neuem Höhenflug

  • Sauberer Strom

    China führt bei Solarstrom-Produktion – Deutschland Platz 4

  • Ökostrom Vergleich

    Pilotprojekt: Solaranlage über dem bepflanzten Acker

  • Gasanbieter

    Gaspreise nach Bundesland: Unterschiede sind gravierend

  • Stromnetz

    Netzbetreiber legen Vorschläge vor Mega-Stromtrassen vor

  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Strompreise vergleichen
Strom-Wissen
  • Licht

    Lampe

    Passende Lampe finden: Die fünf wichtigsten Angaben

  • Solarenergie

    Solaranlagen-Wartung

    Wartung der Solaranlage: Darauf kommt es an

  • MediaMarkt Saturn E-Scooter

    E-Scooter

    E-Scooter – und was Sie über sie wissen sollten

  • Sicherungskasten

    Sicherungskasten

    Sicherungskasten: eine wichtige Installation im kompakten Überblick

  • E-Bike

    E-Bike

    Das ideale E-Bike: Worauf man achten sollte

  • Stromanbieter
  • Stromanbieter
  • Strom wechseln Mietwohnung
  • Stromanbieter insolvent
  • Nachstromanbieter
  • Stromtarife
  • Stromtarife
  • Stromkosten
  • Stromtarifrechner
  • Strompreisvergleich
  • Info & Wissen
  • Stromverbrauch
  • Stromzähler
  • Solaranlage
  • Erneuerbare Energien
© 2021 Stromseite.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
Cookies