Stromseite.de
  • Stromvergleich
    • Strompreise
    • Ökostrom
    • Nachtstrom
    • Gewerbestrom
    • Photovoltaik
  • Gasvergleich
    • Gaspreise
    • Gewerbegas
    • Biogas
  • Heizung
    • Heizöl
    • Holzpellets
    • Heizstrom
    • Wärmepumpenstrom
  • Energie-Wissen
    • So gelingt der Stromanbieterwechsel
    • Tipps für den Gasanbieterwechsel
    • Gasverbrauch ermitteln: So geht's
    • Strom sparen: Tipps & Tricks
    • Häufige Fragen zu Strom
Sie sind hier: Startseite
  • Strom-Nachrichten
  • 10 Jahre on top
10 Jahre on top

Ältester Atommeiler in Belgien soll noch länger laufen

Belgien will einen seiner ältesten Atommeiler zehn Jahre länger laufen lassen als geplant. Der Reaktor Tihange 1 rund 70 Kilometer von Aachen entfernt soll statt 2015 nun erst 2025 vom Netz gehen, wie die belgische Regierung unter Elio Di Rupo am Mittwoch in Brüssel erklärte.

04.07.2012, 18:30 Uhr (Quelle: AFP)
  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Energiepreise© Gina Sanders / Fotolia.com

Brüssel (AFP/red) - Die Laufzeitverlängerung solle "verhindern, dass 500.000 bis eine Million Menschen während bestimmter Augenblicke im Winter plötzlich im Dunkeln sitzen", hieß es in der Erklärung des Büros von Di Rupo.

Sieben Atommeiler insgesamt

Belgien hat insgesamt sieben Atommeiler an zwei Standorten, Tihange in der Wallonie und Doel in Flandern. Der Reaktor Tihange 1 wurde wie Doel 1 und Doel 2 im Jahr 1975 in Betrieb genommen. Die beiden flämischen Reaktoren sollen wie vorgesehen 2015 endgültig heruntergefahren werden, wie die Regierung erklärte. Der Staatssekretär für Energie, Melchior Wathelet, hatte für Doel 1 und 2 am Dienstag eine Verlängerung bis 2016 vorgeschlagen.

Atomausstieg war mehrfach revidiert worden

Generell war 2003 in Belgien ein vollständiger, stufenweiser Atomausstieg bis 2025 beschlossen worden, der in der Zwischenzeit mehrfach revidiert wurde. Es bleibt aber bei der Frist bis 2025. Der Beschluss vom Mittwoch sieht auch die Förderung erneuerbarer Energien vor, um Versorgungsengpässe zu vermeiden.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
  • Atomkraft

    AKW Tihange und Doel: Atomgegner setzen sich erneut für Schließung ein

  • Kernenergie

    Studie: Tihange 2 und Doel 3 sollten abgeschaltet werden

  • Ökostrom statt Kernenergie

    Kein gemeinsames Ziel: Energiewende hakt in anderen Ländern

  • Stromleitung

    Oettinger setzt offenbar weiter auf Atomkraft

  • Stromleitung

    Koalition setzt Laufzeitverlängerung im Bundestag durch

  • Stromtarife

    12 Jahre länger: Einigung bei Atom-Laufzeiten

  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Strompreise vergleichen
Strom-Wissen
  • Licht

    Lampe

    Passende Lampe finden: Die fünf wichtigsten Angaben

  • Solarenergie

    Solaranlagen-Wartung

    Wartung der Solaranlage: Darauf kommt es an

  • MediaMarkt Saturn E-Scooter

    E-Scooter

    E-Scooter – und was Sie über sie wissen sollten

  • Sicherungskasten

    Sicherungskasten

    Sicherungskasten: eine wichtige Installation im kompakten Überblick

  • E-Bike

    E-Bike

    Das ideale E-Bike: Worauf man achten sollte

  • Stromanbieter
  • Stromanbieter
  • Strom wechseln Mietwohnung
  • Stromanbieter insolvent
  • Nachstromanbieter
  • Stromtarife
  • Stromtarife
  • Stromkosten
  • Stromtarifrechner
  • Strompreisvergleich
  • Info & Wissen
  • Stromverbrauch
  • Stromzähler
  • Solaranlage
  • Erneuerbare Energien
© 2021 Stromseite.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
Cookies