Stromseite.de
  • Stromvergleich
    • Strompreise
    • Ökostrom
    • Nachtstrom
    • Gewerbestrom
    • Photovoltaik
  • Gasvergleich
    • Gaspreise
    • Gewerbegas
    • Biogas
  • Heizung
    • Heizöl
    • Holzpellets
    • Heizstrom
    • Wärmepumpenstrom
  • Energie-Wissen
    • So gelingt der Stromanbieterwechsel
    • Tipps für den Gasanbieterwechsel
    • Gasverbrauch ermitteln: So geht's
    • Strom sparen: Tipps & Tricks
    • Häufige Fragen zu Strom
Sie sind hier: Startseite
  • Strom-Nachrichten
  • Transparenz
Transparenz

Aktuelle Stromnetzentgelte online

Über 480 Stromnetzbetreiber haben ihre Stromnetzentgelte und weitere Netzgrößen veröffentlicht. Einen umfassenden Überblick gibt dazu www.vdn-berlin.de, meldete der Verband der Netzbetreiber (VDN) beim VDEW, Berlin.

17.09.2002, 11:00 Uhr
  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Strommast© Gina Sanders / Fotolia.com

"Mit der breit angelegten Datensammlung des VDN liegt erstmalig im Rahmen der Verbändevereinbarung Strom ein umfassender Überblick vor, der als Ausgangspunkt für einen realistischen Vergleich der Netznutzungsentgelte dienen kann. Diese einheitliche Datenbasis ist ein wichtiger Schritt hin zu einer verbesserten Transparenz und Nachvollziehbarkeit der Entgelte. Sie stellt damit einen wichtigen Meilenstein zur Stärkung des Wettbewerbs am Strommarkt dar", betonte VDN-Präsident Jürgen Kroneberg.

In der Übersicht Netznutzung seien die Netzpreise nach unterschiedlichen Strukturmerkmalen geordnet. Damit wird erstmals ein differenzierter Preisvergleich anhand objektiver und nachprüfbarer Kriterien möglich. Denn die sich in den Preisen widerspiegelnden Voraussetzungen für den Betrieb der Stromnetze in Deutschland sind regional sehr unterschiedlich.

Wie beim Straßenbau, so VDN, ist auch der Bau von Strommasten, die Verlegung von Kabeln oder der Bau von Stationen je nach Besiedelungsdichte oder Verkabelungsgrad unterschiedlich teuer. Damit seien auch bundesweite Einheitspreise für die Netznutzung nicht möglich. Diese Strukturen werden im Preisvergleich durch Einsortierung der Netzentgelte in Strukturklassen mit unterschiedlichen Merkmalen berücksichtigt.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
  • Stromnetz

    BGH-Entscheidung stoppt Anstieg der Netzentgelte

  • Schukostecker

    EEG-Umlage sinkt – Strom könnte dennoch teurer werden

  • Strompreisvergleich

    Netzentgelte gehen in vielen Bundesländern zurück

  • Stromkosten

    SW Mainz weisen Vorwürfe zurück

  • Stromverbrauch

    MVV verlangt Nachzahlung

  • Strommast

    Erneute Kritik an Netznutzungspreisen

  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Strompreise vergleichen
Strom-Wissen
  • Licht

    Lampe

    Passende Lampe finden: Die fünf wichtigsten Angaben

  • Solarenergie

    Solaranlagen-Wartung

    Wartung der Solaranlage: Darauf kommt es an

  • MediaMarkt Saturn E-Scooter

    E-Scooter

    E-Scooter – und was Sie über sie wissen sollten

  • Sicherungskasten

    Sicherungskasten

    Sicherungskasten: eine wichtige Installation im kompakten Überblick

  • E-Bike

    E-Bike

    Das ideale E-Bike: Worauf man achten sollte

  • Stromanbieter
  • Stromanbieter
  • Strom wechseln Mietwohnung
  • Stromanbieter insolvent
  • Nachstromanbieter
  • Stromtarife
  • Stromtarife
  • Stromkosten
  • Stromtarifrechner
  • Strompreisvergleich
  • Info & Wissen
  • Stromverbrauch
  • Stromzähler
  • Solaranlage
  • Erneuerbare Energien
© 2021 Stromseite.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
Cookies