Stromseite.de
  • Stromvergleich
    • Strompreise
    • Ökostrom
    • Nachtstrom
    • Gewerbestrom
    • Photovoltaik
  • Gasvergleich
    • Gaspreise
    • Gewerbegas
    • Biogas
  • Heizung
    • Heizöl
    • Holzpellets
    • Heizstrom
    • Wärmepumpenstrom
  • Energie-Wissen
    • So gelingt der Stromanbieterwechsel
    • Tipps für den Gasanbieterwechsel
    • Gasverbrauch ermitteln: So geht's
    • Strom sparen: Tipps & Tricks
    • Häufige Fragen zu Strom
Sie sind hier: Startseite
  • Strom-Nachrichten
  • Revision
Revision

AKW Brokdorf kann wieder ans Netz

Das Atomkraftwerk Brokdorf darf mit Zustimmung der Atomaufsicht wieder ans Netz gehen. Das Kraftwerk wurde während der diesjährigen Revision heruntergefahren. In dieser Zeit sei eine gründliche Untersuchung durchgeführt worden, so das Energieministerium.

17.07.2014, 10:06 Uhr (Quelle: DPA)
  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
AKW© Roland Marti / Fotolia.com

Brokdorf (dpa/red) - Das im Juni wegen einer Revision vom Netz genommene Atomkraftwerk Brokdorf kann wieder angefahren werden. Die Atomaufsicht des Energieministeriums in Kiel gab am Mittwoch die Zustimmung. Die Anlage kann damit nach Abschluss des jährlichen Brennelementwechsels und der damit verbundenen Jahresrevision wieder ans Netz gehen. Laut Atomgesetz darf Brokdorf noch bis Ende 2021 Strom produzieren. Die Kraftwerke Krümmel und Brunsbüttel in Schleswig-Holstein sind bereits endgültig abgeschaltet.

Drosselkörper ausgetauscht

Während des diesjährigen Anlagenstillstands wurden 40 neue Brennelemente in den Reaktordruckbehälter geladen. Bei der Revision wurden laut Ministerium die beiden Eigenbedarfstransformatoren des Kraftwerks Brokdorf vorbeugend ausgetauscht. Wegen Befunden in anderen Anlagen seien zudem umfangreiche Untersuchungen an allen 132 sogenannten Drosselkörpern ausgeführt und fünf davon ausgetauscht worden. Drosselkörper werden zur Kühlung der Brennstäbe eingesetzt.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
  • Atomausstieg

    Schweizer AKW Mühleberg: Abschaltung wird vorbereitet

  • AKW

    AKW Brokdorf produziert wieder Strom

  • Kernenergie

    Brennstäbe im AKW Brokdorf oxidieren stark

  • Kernenergie

    Blitz legt Stromversorgung von AKW Krümmel lahm

  • Castor

    Brunsbüttel: Jedes vierte Fass rostet

  • Windräder

    Schleswig-Holstein macht Platz für neue Windräder

  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Strompreise vergleichen
Strom-Wissen
  • Licht

    Lampe

    Passende Lampe finden: Die fünf wichtigsten Angaben

  • Solarenergie

    Solaranlagen-Wartung

    Wartung der Solaranlage: Darauf kommt es an

  • MediaMarkt Saturn E-Scooter

    E-Scooter

    E-Scooter – und was Sie über sie wissen sollten

  • Sicherungskasten

    Sicherungskasten

    Sicherungskasten: eine wichtige Installation im kompakten Überblick

  • E-Bike

    E-Bike

    Das ideale E-Bike: Worauf man achten sollte

  • Stromanbieter
  • Stromanbieter
  • Strom wechseln Mietwohnung
  • Stromanbieter insolvent
  • Nachstromanbieter
  • Stromtarife
  • Stromtarife
  • Stromkosten
  • Stromtarifrechner
  • Strompreisvergleich
  • Info & Wissen
  • Stromverbrauch
  • Stromzähler
  • Solaranlage
  • Erneuerbare Energien
© 2021 Stromseite.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
Cookies