- Strom-Nachrichten
- Zwischenfall
AKW Cattenom nach Störfall erneut vom Netz
Eineinhalb Wochen nach einem Störfall ist der Reaktorblock 2 des grenznahen französischen Kernkraftwerks Cattenom erneut abgeschaltet worden. Die Anlage musste am Dienstagmorgen wegen eines technischen Defekts an einem Generator vom Netz genommen werden, wie das saarländische Umweltministerium in Saarbrücken mitteilte.

Saarbrücken (dapd/red) - Nach Angaben des Betreibers ereignete sich der Vorfall im nichtnuklearen Bereich der Anlage und habe keine Auswirkungen auf die Sicherheit des Atommeilers, wie das Ministerium weiter mitteilte. Der Block war den Angaben zufolge nach einem Störfall am 10. Februar erst am Montag wieder angefahren worden.
Erneut Abschaltung von Cattenom gefordert
Nach dem erneuten Störfall forderte die saarländische SPD die Abschaltung des grenznahen Meilers. Der neue Zwischenfall zeige, dass die Betreiber das Atomkraftwerk technisch nicht im Griff hätten, sagte der SPD-Spitzenkandidat für die Landtagswahl, Heiko Maas, am Mittwoch in Saarbrücken. "Über 60 registrierte Zwischenfälle in zwei Jahren, davon bereits sieben in diesem Jahr, sind Grund genug, die Anlage vollständig abzuschalten", sagte Maas.
Lampe
Solaranlagen-Wartung
E-Scooter
Sicherungskasten
Sicherungskasten: eine wichtige Installation im kompakten Überblick
E-Bike