Stromseite.de
  • Stromvergleich
    • Strompreise
    • Ökostrom
    • Nachtstrom
    • Gewerbestrom
    • Photovoltaik
  • Gasvergleich
    • Gaspreise
    • Gewerbegas
    • Biogas
  • Heizung
    • Heizöl
    • Holzpellets
    • Heizstrom
    • Wärmepumpenstrom
  • Energie-Wissen
    • So gelingt der Stromanbieterwechsel
    • Tipps für den Gasanbieterwechsel
    • Gasverbrauch ermitteln: So geht's
    • Strom sparen: Tipps & Tricks
    • Häufige Fragen zu Strom
Sie sind hier: Startseite
  • Strom-Nachrichten
  • Panne
Panne

AKW Fessenheim nach Panne wieder hochgefahren

Das Atomkraftwerk Fessenheim wurde nach einer Pause von wenigen Tagen wieder hochgefahren. Wegen einer Panne war der letzte Reaktorblock der Anlage abgeschaltet worden. Das Kraftwerk ist die älteste noch aktive in Frankreich.

08.04.2020, 16:23 Uhr
  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Atom-Energie© lassedesignen / Fotolia.com

Im elsässischen Atomkraftwerk Fessenheim ist der verbliebene Reaktorblock nach einem Störungsvorfall in der Anlage wieder an das Stromnetz angeschlossen worden. Der Reaktor sei seit Dienstagnachmittag wieder "mit voller Leistung" in Betrieb, teilte der französische Energiekonzern EDF am Mittwoch auf seiner Homepage mit. Zuvor war der Reaktorblock demnach am Sonntag heruntergefahren worden, da es eine "Fehlfunktion" an einem Wasserhahn in der Anlage gegeben hatte. Der Vorgang habe keine Auswirkungen auf die Sicherheit des AKW und auf die Umwelt gehabt, betonte EDF.

Zweiter Reaktor in Fessenheim soll im Sommer vom Netz gehen

Das älteste noch laufende Atomkraftwerk Frankreichs an der Grenze zu Deutschland gilt seit Jahrzehnten als Sicherheitsrisiko. Ende Februar war der erste von zwei Reaktoren stillgelegt worden. Der zweite soll am 30. Juni vom Netz gehen. An diesem Plan gebe es auch angesichts der Coronavirus-Krise keine Änderung, erklärte EDF. Atomkraftgegner vor allem in Deutschland und der Schweiz hatten sich lange ohne Erfolg für ein Abschalten der beiden Reaktoren eingesetzt. Fessenheim ist seit 1977 in Betrieb.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
  • Atom-Energie

    Erster Reaktorblock in Fessenheim vom Netz getrennt

  • Frankreich

    Panne im AKW Fessenheim – EDF verurteilt

  • Kernenergie

    Gericht kippt Dekret zur Fessenheim-Schließung

  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Strompreise vergleichen
Strom-Wissen
  • Licht

    Lampe

    Passende Lampe finden: Die fünf wichtigsten Angaben

  • Solarenergie

    Solaranlagen-Wartung

    Wartung der Solaranlage: Darauf kommt es an

  • MediaMarkt Saturn E-Scooter

    E-Scooter

    E-Scooter – und was Sie über sie wissen sollten

  • Sicherungskasten

    Sicherungskasten

    Sicherungskasten: eine wichtige Installation im kompakten Überblick

  • E-Bike

    E-Bike

    Das ideale E-Bike: Worauf man achten sollte

  • Stromanbieter
  • Stromanbieter
  • Strom wechseln Mietwohnung
  • Stromanbieter insolvent
  • Nachstromanbieter
  • Stromtarife
  • Stromtarife
  • Stromkosten
  • Stromtarifrechner
  • Strompreisvergleich
  • Info & Wissen
  • Stromverbrauch
  • Stromzähler
  • Solaranlage
  • Erneuerbare Energien
© 2021 Stromseite.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
Cookies